» Dbilas Flowmaster KIT - Erfahrungen?

Felgen Insignia 5 TürerNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAuspuff ändern !
2>
AutorNachricht
Trainee 
Anmeldedatum: 22.02.2011
Beiträge: 34
10.07.2011, 08:58
zitieren

Hallo,

hat jemand schon Erfahrungen mit den Dbilas Flowmaster KIT gesammelt?

http://www.dbilas-shop.com/Produkte/FlowMasterKit/Opel/Insignia-A/FlowMaster-Kit-Opel-Insignia-A20NHT::6613.html

Wie macht sich das bemerkbar, sinds die 220€ Wert?


pn
Veteran 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Astra F Cabrio, Insignia ST Sport CDTi A20DTH
Anmeldedatum: 20.09.2010
Beiträge: 596
10.07.2011, 11:23
zitieren

Speziell im Insignia sind mir keine Erfahrungswerte bekannt.

Allerdings kenne ich einige, die es in Astra G und Astra F verbaut haben. Bringt wohl ein besseres Ansauggeräusch und über eine Leistungssteigerung kann man sich wohl streiten.

Ich muss für mich sagen, dass ich es nicht verbauen würde. Mir erscheint das Filtergehäuse ganz einfach zu winzog, als dass es mir eine ausreichende Filterleistung gewährleisten könnte. Und Haltbarkeit steht bei mir noch immer vor Optik oder Leistung.


pn
Trainee 
Anmeldedatum: 22.02.2011
Beiträge: 34
10.07.2011, 14:57
zitieren

ist der Filter nicht dafür Dicker als der normale Papierfilter?

pn
Veteran 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Astra F Cabrio, Insignia ST Sport CDTi A20DTH
Anmeldedatum: 20.09.2010
Beiträge: 596
10.07.2011, 16:25
zitieren

Möglicherweise, aber wo soll denn da die Leistungssteigerung bleiben, wenn er dicker ist?
Immerhin muss er ja mindestens den gleichen Luftdurchsatz gewährleisten wie der normale Kasten.

Für mich ist das nix weiter als die Weiterentwicklung des Sportluftfilters. Das Ganze in ein geschlossenes Gehäuse gesteckt, nen Kaltluftschlauch dran und es Flowmaster genannt, fertig!

Aber das ist nur meine Meinung zu dem Produkt. Mir ist bisher nicht bekannt ob es jemand am Insignia ausprobiert hat.
Solltest du es dir zulegen, wäre ich über eine Einschätzung von dir dankbar. :)


pn
Trainee 
Anmeldedatum: 22.02.2011
Beiträge: 34
10.07.2011, 17:52
zitieren

Meiner Meinung nach, ists wohl etwas Strömunsoptimierter, weil die Luft richtig in Fahrtrichtung reindrückt.

Hum, ich glaube ich werds mir leisten, früher oder später... und wenn dann nur um es zu testen.. aber sehe das ebenfalls mit viel skepsis.. ist sicherlich kein "must-have". Wenn das Ansaug geräusch etwas kerniger wird, ists auch nicht verkehrt.. eine Leistungssteigerung glaube ich nicht.. höchstens in Verbindung in Chiptuning hart an der Grenze..

Solch eine ähnliche Box gibts ja auch für Audi..

hab jetzt grad erst ne 3" AGA ab KAT am 2.0 T 4x4 mach Stück für Stück was dran.. ich meld mich wohl wieder zu diesem Thema..


pn
Veteran 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Astra F Cabrio, Insignia ST Sport CDTi A20DTH
Anmeldedatum: 20.09.2010
Beiträge: 596
10.07.2011, 18:37
zitieren

Die Luft drückt, zumindest beim Insignia, nicht rein. Denn die Ansaugung erfolgt hinter der Radhausschale. Sieht man auch gut auf den Bildern dort.

EDIT: Hast ja nen Benziner, hab mich verguckt. :D


 1x  bearbeitet
pn
Trainee 
Anmeldedatum: 22.02.2011
Beiträge: 34
12.07.2011, 20:36
zitieren

Ist bestellt, werde berichten :-)


Verfasst am: 13.07.2011, 07:53
zitieren

Aktuell gibts für den A20NHT noch kein Teilegutachten.. erst in frühestens 6 Wochen?!

Also wird mein Bericht etwas länger dauern!

EDS hat mir gestern den falschen Tauschfilter geliefert, da ich parallel beides testen wollte...

Antwort steht noch aus, ich ahne böses!
pn
Veteran 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Astra F Cabrio, Insignia ST Sport CDTi A20DTH
Anmeldedatum: 20.09.2010
Beiträge: 596
13.07.2011, 14:50
zitieren

Ja gut, fahren kannst du ja auch ohne Teilegutachten. Wovon ich dir natürlich dringends abrate, denn das wäre ja illegal. ;)
Oder schicken die das ohne Gutachten gar nicht erst raus?

Der Tauschfilter ist jetzt wofür? Einfach nur als Ersatz bis das Flowmaster soweit ist?


 1x  bearbeitet
pn
Trainee 
Anmeldedatum: 22.02.2011
Beiträge: 34
13.07.2011, 15:27
zitieren

Ohne Gutachten schicken die es schon raus, aber bei mir bleibt alles im "Legalen Rahmen". Es kann so auch beim TÜV auch nicht eingetragen werden, wurde mir per Mail gesagt. Am Telefon habe ich erfahren, dass es jedoch keine Einschränkungen der Kombinierbarkeit gibt (Serienauspuff/Sportauspuff) und das alles etwas dauert..

Ich soll "etwas gedult haben"

Tauschfilter ist für den Test und letztendlich auch für die Übergangszeit. Wobei ich sagen muss, dass ich den Pipercross Tauschfilter von der Qualität her nicht überzeugend finde. Ich glaube kaum, dass dieser eine ausreichende Filterleistung hat.. zumal die Dichtung drum rum nicht so schön satt aufsitzen kann, wie beim GM Papierfilter. Das Teil von Pipercross sieht aus wie der Filter für mein Aquarium :-)

Bilder anbei...

Ich denke ich werde mein Geld zurück verlangen und doch wieder zu K&N greifen müssen. Da ist der Tauschfilter zwar nicht Ölfrei, aber dafür stimmt die Qualität.

Reaktion auf meine Reklamation bisher noch keine von EDS.. mein Geld haben die ja... naja, ich erwarte bisher noch nichts.. sollte am Wochenende auch nix passieren, gibts halt ne angemessene Fristsetzung schriftlich... weil ich habe als selbstständiger keine großartige Zeit mich darum zu kümmern.


 
pipercross.jpg
pipercross.jpg - [Bild vergrößern]


 
pipercross1.jpg
pipercross1.jpg - [Bild vergrößern]


 
pipercross2.jpg
pipercross2.jpg - [Bild vergrößern]


 2x  bearbeitet
pn
Gast 
18.07.2011, 22:04
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Dbilas Flowmaster KIT - Erfahrungen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Dbilas Flowtec
Hi, hat das einer scho...
[Insignia]von Trancer87
0
476
02.04.2012, 09:05
Trancer87
dbilas nokenwellen 2e 280 ed9 frage
Hallo zusamen,ich habe eine frage uber die nockenwellen fur ed9 crx d16a9 motor,ich habe die gleiche nockenwellen Umschleifen der Seriennockenwellen Honda Civic / CRX 1,6 16 V DOHC ( Motor ZC + ED) D16A1, D16A3, D16A8, D16A9, D16Z5 Einsatzbereich :...
von JAPAN GARAGE
11
1.370
06.04.2018, 07:07
SPY#-2194
civic crx d16a6 dbilas nockenwelle
hallo. wollte fragen ob ich eine dbilas nockenwelle (original vom 1,3) in d16a6 einbauen kann? ist eine...
von Iljay86
11
883
18.12.2012, 21:56
Iljay86
Dbilas 280° Nockwenwellen D16Z5 - sehr schlechter Leerlauf
Hi Gemeinde- der Leerlauf schwankt stark zw 500 u 1300 hin u her manchmal geht er auch aus... es handelt sich um umgeschliffene Wellen von dbilas Grad: : 280 Spreizung: : 110 Ventilhub: : 10,5 Hub im OT: : 1,5 Steuerzeiten: : 30/70 - 70/30 Ventilspiel: :...
von CRX-racedude
4
403
11.10.2018, 21:40
rancid77
Erfahrungen M@!K
Hallo, ich kann den sympatischen User [URL=http://www.maxrev.de/user-u75461.htm]M@!K[/URL] nur empfehlen. Durch die äußerst positive Kaufabwicklung hat er sich hier einen Beitrag von mir verdient. Hatte bei ihm ein 200 Zeller Kat gekauft. Dieser wurde...
von Andy6RR
0
318
14.05.2016, 10:44
Andy6RR
Srs r60 erfahrungen
Hallo leute bin neu hier :) Ich wollte fragen ob jemand ein srs r60 catback schon auf seinem fzg hat . Ab besten auf einem eg6 . Könnt ihr mir mal bilder des endschalldämpfer schicken . Intressiert mich ob die 100mm des endrohres sich richtung topf...
von Baddy619
29
4.250
18.12.2013, 00:31
typeR1979
SRS G35 Erfahrungen
Hi, Wollte mal Fragen ob jemand schon Erfahrung mit der Srs G35 gemacht hat. (Lautstärke etc.) Sagt mir optisch sehr zu, nicht der übliche Muffler Style. Fahre zur Zeit einen Srs Msd mit 5" Magna, im Alltag auf Landstraßen ok aber auch der Autobahn...
von krush319
9
673
06.01.2016, 13:24
krush319
Erfahrungen mit dem JVC KD-LHX 502???
Hi! Will mir das o.g. Radio evtl gebraucht kaufen, ist glaubig irgendwann im Jahre 2003 erschienen, nicht mehr das allerneueste Teil, aber das Touchscreen und die sonstige Ausstattung finde ich interessant! Hat jemand hier Erfahrungen damit? Der...
von CRX-CustOMizA
2
1.803
27.05.2007, 13:42
CRX-CustOMizA
Erfahrungen mit EK1?
Hallo, kurze Frage. Bin gerade auf der Suche nach nen EJ9. Zumindest vom Aussehen her. Sehe ich das richtig das der EK1 einfach nur nen größeren Motor hat, ansonsten aber wie ein EJ9 ist? In der Typenliste hier kann einem ja ganz schwindelig werden...
von !Xabbu
7
786
17.10.2005, 21:03
EK9TypeR
Wer hat Erfahrungen mit 215/40 R17 ET 35
Wer von euch fährt diese Größe 215/40 R17 ET 35 und kann mir sagen ob Karrosseriearbeiten nötig sind und wie der Fahrkomfort...
von SI CHAVEZ
2
337
29.04.2015, 10:04
CIVIC_EJ2

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |