» Erfahrungsbericht: Leistungsverlust durch riss im Turboschlauch

Modelljahr 2019 - InformationenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenLederlenkrad
AutorNachricht
Beobachter 
Name: Can
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 2.0 TDI (2010)
Anmeldedatum: 07.03.2018
Beiträge: 4
Wohnort: München
13.07.2018, 21:49
zitieren

Guten Abend zusammen,
ich möchte gern meinen Erfahrungsbericht zu meinem jüngsten Problem schildern.

Vor einer Woche habe ich auf der Autobahn das erste mal einen Leistungsverlust vernommen. Beim beschleunigen im sechsten Gang ca. 2000 u/min ging deutlich die Geschwindigkeit runter und es dauerte einen Moment bis der Motor das wieder Gas angenommen hat. Dabei kam dann auch vom BC die Meldung "Fahrzeug demnächst warten".
Ich hab das Problem leider nicht so ernst genommen, da bald der Urlaub ansteht und ich mich dann darum kümmern wollte(Ich benutze den Insi nur zwei Mal pro Woche) :wall: . Heute hat sich das Verhalten nochmal erweitert. Die Meldung des BC kommt nach dem Einschalten des Motors. Ich komme zwei-drei Kreuzungen weit, bis sich der Turbo komplett verabschieded. Ab 2000 U/min, wenn der Turbo eigentlich helfen soll, geht gar nichts mehr. Ich hab dann den Turboschlauch selbst gewechselt und gehofft, dass es damit behoben wäre. Dem war aber nicht so. Also ich zum örtlichen FOH, um Fehlercode zu lesen/löschen. Aber auch danach keine Änderung. Dafür aber Erkenntnis.

Nach dem Löschen traten folgende Fehler immer wieder auf:
P2458 Regenerierungszeit DPF
P2282 Luftmassenmesser Leistunsvermögen

Erklärung vom Serviceboy:
Durch den Riss verbrennt der Diesel nicht gescheit und rußt auch stärker. Der DPF ist daher wohl ziemlich voll und muss gesäubert werden. Dies macht das Auto ab einem bestimmten Grad der Verunreinigung nicht mehr selbst und muss mit Technik während der Fahrt angestoßen werden. Wenn das nicht mehr Hilft, dann gibt es noch die statische Säuberungsmethode, bei der der DPF hoch erhitzt wird. Roundabout 1000 Grad Celsius. Arbeitsaufwand hier: Fußmatten entfernen, Technik anschlißen, zwei bis drei Stunden warten. Kostenschätzung: höchstens 150€.
Ich hab den Insi gleich dort gelassen, da mir davon abgeraten wurde es auf der Autobahn selbst zu probieren. U.U. kann der DPF komplett verstopfen und der Insi fährt nicht weiter. Danach helfe nur noch ein Austausch des DPF.

Ich hoffe, dass es das ist. Falls nicht, werde ich hier natürlich ein Update reinsetzen.


pn
Gast 
13.07.2018, 21:49
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Erfahrungsbericht: Leistungsverlust durch riss im Turboschlauch" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Leistungsverlust durch Breitreifen
Hallo ! Kann mir jemand in etwa sagen wieviel Leistung (effektive Leistung) ich mit 215er Breitreifen im Vergleich zu 195er bei nem EG4 90PS verliere...
von Xeal
11
3.356
19.03.2006, 15:49
greyGargoyle
Ej9 Leistungsverlust durch Fächerkrümmer!?
Ich hab nen Ej9 75ps mit anderer Drosselklappendichtung (also 90Ps) und hab am Wochenende nen Fächerkrümmer 4-2-1 (von Sebatop) drangeschraubt doch meiner Meinung nach zieht er jetzt schlechter als vorher... Hat noch jemand erfahrungen mit...
von daniel050
8
711
22.10.2008, 13:34
PascalEJ6
B18C4 Leistungsverlust durch dk und asb
Hallo habe heute bei meinem civic b18c4 eine neue Dk und asb verbaut . Dk blox racing 68mm,asb Skunk 2 Pro series . Nun habe ich totalen leistungs verlust nicht nur im unteren drehzahlband sondern auch obenrum . Woran könnte das liegen ? Steuer gerät ist...
von KANJOEK9
13
446
05.07.2019, 07:04
keyn
Leistungsverlust durch Sebring Hot Steel?
Hat man eigentlich einen Leistungsverlust mit einem Sebring Hot Steel Endschaldämpfer wenn der Rest der Anlage OEM ist beim EP3? Hat da jemand...
von Dima 003
2
490
06.05.2010, 14:29
Dima 003
Leistungsverlust durch Benzinfüllstand? wie hoch???
Hallo, habe ja seit einiger Zeit schon das Problem eines großen Leistungsverlustes... mir ist nun aufgefallen das er "besser" läuft wenn er voll getankt ist und es kalt draußen ist... also das macht gut 2o-30 km/h aus ... normal würde ich...
von Chrissy1701
14
661
03.11.2010, 12:21
Chrissy1701
EG3:Mehrverbrauch und Leistungsverlust durch Crx Krümmer?
Ahoi-hoi! Vor ner Weile hab ich den Anschlag der 2ten Drosselklappe entfernt.Geile Sache,lief sehr viel besser,statt 170 Höchstgeschwindigkeit kam ich auf etwas über 190.Am Verbrauch hat sich nicht merklich etwas geändert. Ich hab noch nie den...
von peterpan
6
609
27.03.2011, 12:10
Hondalutz
riss in der stoßi
hey leute bin gestern gegen einen verschneitten großen stein gefahren verdammt ... habe den wegen dem ganzen schnee nicht gesehen... nun ist meine stoßi unten rechts gerissen wie kann man das selbst reparieren am besten und wo bekomme ich das zeug...
von rushenplaya
7
237
01.12.2010, 21:36
EG333
Riss in der Scheibe
Guten Abend ich wollte fragen ob ihr auch schon mal von einen kleinen Steinschlag in der Mitte einen Riss in der Scheibe bekommen habt Ich habe jetzt fast 10000 Km auf meinen Fk3 und ich brauche eine neue Schiebe durch einen Steinschlag ich...
von Camizayi1
7
1.971
29.08.2006, 14:18
aCiD|EG
:-( Stossstange riss :-(
Hallo, Ich hatte heute einen kleinen unfall und vorne mein rechte frontblinker ist kaputt und die stossstange hat ein riss von ca 4 cm und ist abgertascht. Hmm ich habe jetzt neue Blinker bei ebay gekauft. Nun möchte ich meine stossstange peparieren....
von Eclipse333
16
2.130
15.05.2010, 13:44
Jessie
Riss im Krümmer
Hey ho wollte gestern das krümmerblech neu lackieren, da es nicht mehr so schön aussah.. Gesagt, getan... und nachdem ich es abgeschraubt hatte die Überraschung -> Krümmer riss :wall: Hat einer nen Tipp oder ne Idee was man da machen...
von Yank89
14
922
20.02.2009, 20:10
Yank89

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |