» 2.0 CDTI Leistungssteigerung wo machen lassen?

Pleullager tauschen / wie einbauenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenCamaro 4 Kolben Bremssättel mit einteiligen Scheiben UmbauDoku alternative für OPC Bremsscheiben
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 14.03.2015
Beiträge: 3
14.03.2015, 11:09
zitieren

Hi Leute ! Erstmal hallo weil ich neu bin ;)

Ich habe vor mir in den nächsten 1-2 Monate einen 2.0 CDTI Insignia zu kaufen.
Er soll so 80-90 Tkm haben und 130 oder 160 ps.
Autos habe ich genug gefunden und den mit 130 ps kriegt man für knapp 1000-1500 € weniger.
Dann gibt es einige Tuning-Firmen die aus dem 110 ps, dem 130 ps und dem 160 ps immer 190-210 PS rauskitzeln.
Jetzt ist meine Frage: Ist das jedes mal der gleiche Motor nur gedrosselt oder wie ist das? Und FALLS das wenigstens teilweise (130 und 160 ps?) so sein sollte, wie sieht das mit der Bremsanlage usw aus?
Und habt ihr erfahrungswerte wie viel teurer eure Versicherung geworden ist?
TÜV soll ja je nach Firma kein problem sein.

Danke schonmal für eure Infos ;)


pn
Newbie 

Fahrzeug: Insignia 5-Türere 2,8 V6 Turbo sport 4x4
Anmeldedatum: 26.03.2011
Beiträge: 19
15.03.2015, 15:32
zitieren

pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 14.03.2015
Beiträge: 3
16.03.2015, 13:42
zitieren

Danke. EDS hatte ich tatsächlich dann auch noch gefunden.
Nur hab ich mich dann doch dafür entschieden mir das 160 PS Modell zu holen.
Unter anderem weil ich von dem "Problem" mit den verschiedenen Getrieben und Kupplungen gelesen habe.
Dazu kommt, dass man bei EDS keinen Wisch für den TÜV bekommt und als meine bessere Hälfte davon gehört hat war sie nicht mehr ganz so gut drauf an zu sprechen.
Eventuell mach ich das später mal wenn mir irgendwann die 160 PS nicht mehr reichen. Mit dem 160 PS Modell sind dann Getriebe und Kupplung 100%ig groß genug für ne Leistungssteigerung bis 180 oder 190 PS und wenn ich Glück hab krieg ich nen Insi mit Sport Knopf und kann auch noch switchen. Wenn ich dann auch nicht allzu große Probleme mit der Eintragung habe, dann mach ich das sicherlich mal. Denke der Sprung von meinem 75 PS Diesel Fabia zu dem 160 PS Diesel Insignia ist doch erstmal gut genug. Ich kenn nen 150 PS Benzin Focus 3 und der Insignia sollte sich änlich fahren wie der Focus 3.


pn
Veteran 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Astra F Cabrio, Insignia ST Sport CDTi A20DTH
Anmeldedatum: 20.09.2010
Beiträge: 596
16.03.2015, 17:27
zitieren

Den Unterschied von Getriebe und Kupplung der beiden Motoren wüsste ich mal gerne. ;)
Ich würde mir eher Sorgen um den DPF machen.


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 14.03.2015
Beiträge: 3
16.03.2015, 22:44
zitieren

Nach mehreren Stunden googeln bin ich zu folgendem Schluss gekommen.
Das 130 PS Model hat in der NICHT-EcoFlex version das M32 Getriebe mit kleiner Kupplung. Das M32 Getriebe soll maximal 350-400 NM ab können.
Die EcoFlex Variante hat das F40 Getriebe welches wohl bis zu 450 NM ab kann. Inklusive größerer Kupplung. Das Selbe ist wohl beim 160 PS Modell der Fall.
Das ließt man in mehreren Foren im Netz.
Bei einem mit 130 PS Model soll nach dem Tuning bei 205 PS ständig die Kupplung durchgerutscht sein. Er meinte er hätte es dann von EDS auf 190 PS oder so runterregeln lassen und dann wäre es gegangen.
Ein andere meinte, dass es seinem Bruder auf der Autobahn beim Beschleunigen die Kupplung zerissen haben.

Ob die Story stimmt sei dahin gestellt, aber ich würde wohl jedem mit dem M32 Getriebe + kleinerer Kupplung von nem Tuning in dem Maße abraten.

Hat man aber die EcoFlex Variante des 130 PS Modells, sind die Modelle identisch. Motor, Getriebe, Kupplung und Bremsanlage sind die gleichen.

Nur lohnt sich für uns da das Geld und der Aufwand dann nicht.
Chip + TÜV und mehr Versicherung kosten dann so viel wie die 160 PS Variante. Teilweise sogar mehr. Da man das Auto etwas weiter weg (im Osten, Norden und Süden) doch schon 1000 € mehr günstiger kriegt als hier in NRW im Ballungsgebiet Düsseldorf & Co.

Dazu kommt der Aufwand des eintrages UND ich habe gelesen, dass wenn man es dann drin stehen hat und die Karre verkaufen will und der Käufer es OHNE Tuning haben will, dann MUSS man es auch wieder aus dem Fahrzeugbrief entfernen lassen!
Sei sonst Betrug. Wäre einem wohl schon passiert.

Also erst mal 160 PS Modell und ich schau mal ob mir das nicht reicht.


 2x  bearbeitet
pn
Junior 
Anmeldedatum: 17.11.2009
Beiträge: 98
22.03.2015, 22:06
zitieren

Hallo !

Die 130PS Variante BIS 2012 hat den A20DTH Turbolader und M40 Getriebe .. da geht 210PS / 450Nm und ohne DPF gehen 230PS / 480Nm !

Die 130PS Variante hat AB 2012 einen kleineren Turbolader und M32 Getriebe .. da gehen so maximal 190PS und auch maximal 400Nm sonst kann die Kupplung rutschen und / oder sich ein Brummen in aus dem Antriebsstrang über die hinteren Drehmomentabstützungen auf die Karroserie übertragen !

Ansonsten gehen ALLE diese Modelle incl 2012 A20DTR BiTurbo per IPF-System und dann kann man auch einem Kunden der weiter entfernt wohnt per Fernwartung die Software auf die Kundenwünsche anpassen und auch wieder das Serienprogramm auf das ECU spielen !

Gruß Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik


 1x  bearbeitet
pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 17.12.2017
Beiträge: 1
17.12.2017, 17:45
zitieren

Wo kann man das denn für den A20DTE mit 103 kw machen lassen? der steht nicht auf der EDS Seite

pn
Junior 
Anmeldedatum: 17.11.2009
Beiträge: 98
17.12.2017, 18:03
zitieren

asticoWo kann man das denn für den A20DTE mit 103 kw machen lassen? der steht nicht auf der EDS Seite

Nobody is perfect ! :)

in diesen Fällen per Mail an das EDS Office schreiben und dann gibt es in der Regel sehr schnell eine Antwort !

Der A20DTE verwendet den gleichen kleinen Turbolader wie der A20DT 130PS !

ECU muss zuerst einmal nach EDS geschickt werden zur Freischaltung unseres IPF Systems !

Für den A20DTE gilt ebenfalls unser Weihnachtsangebot 2017 mit 25% Rabatt auf die Tuninglizenzen !

Gruß Arno Schindler


pn
Gast 
17.12.2017, 18:03
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "2.0 CDTI Leistungssteigerung wo machen lassen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Leistungssteigerung für 2,2 CDTI
Verkaufe meinen Leistungssteigerung für alle 2,2 Diesel Motoren. Habe ihn in meinen 2006 Accord Tourer drin gehabt und sage nur das es sich lohnt. Er ist von der Firma Grossmann. Preis und weitere details auf...
von mitch08
1
370
22.04.2010, 17:05
tobnotyze
Ej9 Rückbank Selber machen oder Machen lassen?
Moing, ich möcht die Rückbank von meim Ej9 beziehen (lassen). Ich würds gerne selber versuchen bin mir nur net ganz sicher ob das so hinhaut ohne große Erfahrung ion dem Gebiet. Meine Mutter kann gut nähen daran dürfts nicht scheitern aber wie beziehn...
von kläusinger
8
891
02.06.2011, 19:56
Black-Undercover
Tönungsfolie machen lassen oder selber machen ?
hi leude hab die sufu benutzt aber nich so wirklich was gefunden sollte man die scheiben tönen lassen oder selbst machen ? ist es wirklich so das die folie von innen abkratzbar ist ...d.h. wenn ich irgendwas teransportiere und da meinetwegn ne...
von alextv01
26
5.868
09.01.2012, 23:08
Dörney
KFZ-Verzollung: Selber machen oder machen lassen?
Hallo! Ich habe eben einen Anruf von einer Logistikfirma aus Bremen bekommen, dass mein Fahrzeug bald am Hafen in Bremerhaven ankommt. Nun habe ich folgendes Angebot per Email erhalten: Hafenabfertigung - D/O Fee: € ...
von mgutt
3
2.076
09.08.2010, 10:25
mgutt
auspuffanlage machen lassen
hallo,kennt jemand einen hier der auspuffanlagen anfertigen kann für nen bb6 (oder 8 oder neun is ja egal) und gibt es da immernoch solche probleme die eintragen zu lassen zwecks ohne abe dadurch einzelabnahme? und was denkt ihr was der spaß kostet...
von the_H_word
5
466
04.03.2011, 11:08
the_H_word
tachoscheiben machen lassen
Hey an alle mal ne frage. Und zwar will ich tachischeiben fertigen lassen ider auch selber machen. Gibt es irgendwelche firmen die sowas evt schon anbieten? Soll kein plasma mist sein einfach wie oem eine bedruckte schwarze scheibe mit ziffern. Etwa...
von ien_one1
1
586
12.03.2011, 11:50
tuni84
Aufkleber machen lassen
wollen die jungs kein geld verdienen schon 5 anfragen gemacht, und nie was zurückgtekommen ich würde gerne aufkleber machen lassen hat einer ne gute adresse die auch günstig...
von Fuchs
6
1.707
16.02.2006, 15:35
Cyco
Wo kann man ein minime machen lassen
so wie oben steht interessiert mich wo ich ein minime machen lassen kann und was der grob über daum gepeilt...
von bennycivic
30
1.123
29.08.2010, 14:31
*RaZoR*
Kopfdichtung machen lassen oder ATM??
Hallo Leute im Moment bin ich am zweifeln ob der Prelude den ich kaufen will nicht noch Folgeschäden von der kaputten Kopfdichtung weggetragen hat.. was meint ihr soll ich einen ATM suchen & einbauen lassen oder die Kopfdichtung reparieren...
von CRX91
10
511
26.06.2010, 11:01
CRX91
Wo 40.000er Durchsicht machen lassen?
Wo kann ich meine 40.000er Durchsicht im Raum Berlin machen lassen? Wichtig dabei ist, dass der Betrieb mit Flüssiggasautos umgehen kann und dass die Arbeiten sauber und ordentlich durchgeführt...
von Wörsty
9
995
19.06.2006, 17:47
Wörsty

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |