» 2,8l V6 Turbo Auspuff umbauen

Bräuchte einen Rat zu Dotz Felgen...Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenChiptuning für 1,6 T
<1
AutorNachricht
Trainee 
Anmeldedatum: 16.01.2012
Beiträge: 25
24.03.2012, 18:21
zitieren

So ......

kleines Feedback nach 1 Tag :

Wenn mann was weck Flext sollte man gleich blenden rauf schrauben oder schweißen.....
bei mir ist durch den Hitzestau plastik vom OPC LINE Heckansatz weggeschmolzen

zum Glück nicht im sichtbaren bereich

Hat jemand nen tip für die Blende????
welche habt Ihr benutzt hab noch nix passendes gefunden

besser schweißen oder reicht auch schrauben?

gruß david


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.06.2010
Beiträge: 858
24.03.2012, 23:14
zitieren

habe die originalen vom normalen v6 angeschweißt

pn
Trainee 
Anmeldedatum: 16.01.2012
Beiträge: 25
25.03.2012, 15:26
zitieren

@Dessar - sind die beiden Endschaller also der vom opc und der Orginale vom V6 aus dem gleichen material (wegen Schweißen) ?

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.06.2010
Beiträge: 858
25.03.2012, 15:29
zitieren

Weiß nicht leider nicht, ich habe es einfach geschweißt und fertig.
Hält und war kein Problem


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 2.0 Turbo, E85, 5tr. Limousine, blau
Anmeldedatum: 04.03.2012
Beiträge: 261
Wohnort: Südlich München
04.05.2012, 15:48
zitieren

vieper21@Dessar - sind die beiden Endschaller also der vom opc und der Orginale vom V6 aus dem gleichen material (wegen Schweißen) ?

ist zwar nicht mehr ganz aktuell, aber das V²A (Edelstahl) vom OPC und der normale Stahl der Originalendstücke kann problemlos verschweisst werden. Einzige Einschränkung: die Originalen rosten irgendwann, aber das dauuuuuert . . .


pn
Junior 

Name: Michael
Fahrzeug: Opel Insignia Sports Tourer 2.0
Anmeldedatum: 18.02.2012
Beiträge: 56
Wohnort: Sömmerda/ Wilhelmshaven
04.05.2012, 15:59
zitieren

Oha, Edelstahl und Stahl verschweißen.. und das mit dauerhaften halt na dann aber Hut ab. Dann haben die mir in der Lehre wohl mist erzählt.

pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 2.0 Turbo, E85, 5tr. Limousine, blau
Anmeldedatum: 04.03.2012
Beiträge: 261
Wohnort: Südlich München
04.05.2012, 17:20
zitieren

:D so etwas lernt man in keiner Lehre.
Ich habe mein Treppengeländer aus Edelstahlrohren, das von der Terasse in den Garten führt, mit einem normalen Schutzgasgerät geschweisst und das ist ja im Endeffekt das selbe. Das Ding hält dort schon seit über 10 Jahren und dank Klarlack ist die Schweissnaht auch kein bisschen verrostet :)


pn
Junior 

Name: Michael
Fahrzeug: Opel Insignia Sports Tourer 2.0
Anmeldedatum: 18.02.2012
Beiträge: 56
Wohnort: Sömmerda/ Wilhelmshaven
04.05.2012, 17:53
zitieren

Du solltest aber nicht vergessen das dein Geländer weniger belastet wird als dein Endtopf oder rüttelt da jemand denn ganzen Tag dran oder streut jemand im Winter Salz bei dir im Treppenhaus?

pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 2.0 Turbo, E85, 5tr. Limousine, blau
Anmeldedatum: 04.03.2012
Beiträge: 261
Wohnort: Südlich München
04.05.2012, 20:26
zitieren

Das Ding geht von der Terasse in den Garten, wie ich oben geschrieben habe. Rütteln tut da jeder, der es benützt. Salz gibts aber da keins. Im übrigen hab ich ja geschrieben, dass der Stahlteil vom ori Auspuff und auch die Schweissnaht rosten. Es ist in der Praxis durchaus üblich und nötig verschiedene Stähle zusammenzuschweissen. Im übrigen hängt an dieser Schweissnaht "nur" das Endrohr, nicht der Topf! :!:

 1x  bearbeitet
pn
Gast 
04.05.2012, 20:26
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "2,8l V6 Turbo Auspuff umbauen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Auspuff umbauen
Hallo liebe Crx freunde ich habe einen crx ed9 und will diesen umbauen und zwar jetzt kommt meine frage Ich will 2 Magnaflow drann machen und zwar nicht hinten raus sondern an der Heckschuerze an den flanken geht das wie ist das mit dem tuev...
von Gunnar1986
7
287
17.10.2008, 22:05
Jensen
ek4 auf turbo umbauen bei wem??
hi also will im dezember mein ek4 auf turbo umrüsten?? hab hier 2 angebote was würdet ihr empfehlen??? BHT : http://www.b-ht.de/index.php?seite=turbo/tu_b16_st1.html MKR: http://www.mkr-turbo.de/produkte_turbotuning_honda_B16.html ich...
von k0s
9
969
01.10.2010, 14:11
RGT
ej 2 auf turbo umbauen wo?
Moin moin .... Gibt es firmen die sich spezialisiert haben honda auf turbo umzubauen? 1. Was würde sowas kosten 2. Muss ich bestimmte voraussetzungen schon mitbringen? ( anderen motor oder sowas) 3. Was kann man an leistung erreichen? Wenn jemand firmen...
von rushenplaya
4
264
06.03.2013, 09:31
VendeTTa
Crx auf turbo umbauen
wollte meinen crx auf turbo unbauen!!! doch mir fehlt noch eine adapterplatte die zwischen motorblock und zilinderkopf kommt damit der motor wenigen kompressionen hat jetzt wollte ich mal fragen ob jemand weiß wie diese platte heißt würde mich über...
von Roadrunner3108
19
4.870
05.06.2006, 15:06
Lenny320
Integra umbauen auf turbo?
Hallo Liebe Hondafreunde Ich würde gerne meinen Integra Dc2 auf Turbo oder Kompressor umbauen lassen. Meine frage bei welcher Firma kann ich das machen lassen? BHT schließe ich aus. Turbotoy macht keine umbauten zur zeit. Honda Reis nur an neuen Honda...
von Andy10
5
337
15.03.2014, 21:02
stussy
Del Sol Bj.97 mit D16Y8 auf Turbo umbauen
Hallöchen, ich möchte gern meinen d16y8 selber auf Turbo umbauen, da bin ich bei der Suche nach Informationen etc. auf diese Seite gestoßen: http://www.turbo-kits.com/Rev_Hard_Stage_II_Turbo_Kit/278/ Was haltet Ihr davon?? Ich hab auch kein Bock drauf...
von eh6_turbo
11
1.075
02.05.2011, 20:15
eh6_turbo
Honda Civic ED3 auf turbo umbauen
Hallo erstmal habe eine frage ich habe eine Honda Civic ED3 orginal zustand und ich möchte ihn mir auf turbo umbauen kan mir bitte jemand von euch helfen.... (was brauche ich alles dazu????) Danke...
von YouPorn88
1
417
21.11.2009, 22:44
Woll-E
Honda Civic EK4 auf Turbo umbauen.
Hallo Freunde, mein EK4 ist seit dem 01.10 abgemeldet und steht jetzt in der Garage. Geplant ist ein Turboumbau. Leistungstechnisch würden mir ca. 250PS völlig ausreichen. Meine Frage an die Turboprofis wäre, was ich alles für den Umbau brauche ? Mir...
von xy38
3
599
18.10.2014, 01:25
Kanjo C1
Shuttle RA1 Automatik auf Turbo umbauen
Hi ich suche Leute die schon mal bei einem Automatik Fahrzeug auf Turbo umgebaut haben. Ich will nicht extrem aufladen sondern soft. Wie funktioniert das mit der...
von Accord-Racer
4
596
17.01.2017, 17:39
Accord-Racer
honda itr auf turbo umbauen wie lange ist das denn haltbar ?
hallo ich möchte mir demnägst einen itr kaufen und umbauen lassen auf turbo ! auf was muss ich aufpassen wenn ich mir einen itr kaufen ??? also km usw !! und was kostet so ein umbau und ist das auch haltbar ??? danke schon mal...
von Daniel a.
37
2.627
30.05.2009, 08:03
g-niko

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |