Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 07.07.2011 Beiträge: 4 | zitieren Hallo! Habe meinen OPC-Insi nun bekommen und den ersten Roll-Out gehabt. Beim Verschließen des Fahrzeugs fehlte mir was..... ![]() Hatte vorher einen AUDI S3 (8L). Dort wurde die Verriegelung akustisch durch einen kleinen Hupton signalisiert. Dies empfand ich als sehr angenehm, da man sich sicher sein konnte, dass die Funkfernbedienung den Befehl des Verriegelns auch umgesetzt hatte. Diese Funktion war auch bei AUDI nie offiziell. Ich hatte das durch ein Forum erfahren und musste mit einer Beschreibung, wie das einzustellen war zum Händler. Der machte dies damals über das Auslesegerät (VAG-COM?) und gab einen bestimmten CODE ein, der dann den Akustik-Ton aktivierte. Das Signal setzte die Hupe dann um. GIBT ES DAS BEI OPEL / INSIGNIA AUCH ???? Mal sehen, ob das jemand hier auflösen kann. Bin gespannt. LG Dirk |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 04.06.2011 Beiträge: 463 | zitieren ...das "Zauberwort" heißt: www.happylightshow.de ![]() Ich hab den "Quittungston" über meine Alarmanlage, auch wenn es in Deutschland eigentlich verboten ist, wird es doch geduldet ![]() |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 18.09.2011 Beiträge: 7 | zitieren http://www.happylightshow.de wer baut mir sowas ein bzw. stellt mir das ein? Ich glaub ich kann das nicht! Jemand raum Niedersachsen da?? |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Astra F Cabrio, Insignia ST Sport CDTi A20DTH Anmeldedatum: 20.09.2010 Beiträge: 596 | zitieren Hey, hast mal geschaut wie das einzubauen ist? Das ist ja wohl das einfachste der Welt. Einstecken und fertig. Das bekommt jedes Kind hin. ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia 2.0 Turbo, E85, 5tr. Limousine, blau Anmeldedatum: 04.03.2012 Beiträge: 261 Wohnort: Südlich München | zitieren Das kannste locker selber rein stecken! Die Firma kann man auch empfehlen. Kompetent und schnell. |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 18.09.2011 Beiträge: 7 | zitieren Ja reinstecken kann ich ja auch wohl aber das mit den ganzen Einstellungen. Das sind ja tausende! ![]() Hat denn schon jemand von euch das Ding und kann mal seine Erfahrungen berichten? Interesse habe ich ohne Ende! ![]() Sonst niemand aus Niedersachsen da?? |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 07.07.2011 Beiträge: 4 | zitieren Danke für diesen Tip! Jedoch habe ich im OPC schon alle Anzeige-Funktionen, die diese happylightshow kann - bis auf den "Chirp". An den verschiedenen Lichtspielen habe ich eigentlich kein Interesse. Und dann nur für den Chirp 100 Teuros auszugeben, finde ich übertrieben. Hab noch ne Thread gefunden, wo es um das OP-COM geht. Da lassen sich die Anzeigefunktionen auch alle nachträglich installieren. Nur von dem Chirp habe ich noch nix gelesen. LG Dirk |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Akustische Türverriegelung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
akustische Quittierung für ZV Hallo
habe mir eine akustische quittierung(Chirp-Quittierung) für meine zv am FR-V gekauft.
nun besteht die frage wie die zv angesteuert wird.
in der beschreibung zum einbau sind verschiedene varianten wie die ansteuerung erfolgen kann.
1.... von felix63 | 4 1.909 | 06.03.2005, 16:55 felix63 |