» Batterie entladen

ScheibenfolieNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBremspedal lässt sich ganz durchtreten
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 08.12.2011
Beiträge: 184
02.02.2012, 04:58
zitieren

Hey,

ich liege hier gerade auf meinem Bett und warte auf den ADAC - Grund: Auto springt nicht an. Anlasser würgt nur kurz, dass wars.

So, dass Auto ist noch nichtmal 2 Jahre alt, wird jeden Tag 2x15km im Stadtverkehr - Fahrzeit mind. 30 Minuten, am Wochenende immer Berlin - Leipzig und zurück bewegt und besitzt eine Standheizung. Die Standheizung lasse ich immer so 30 Minuten laufen und jetzt passiert garnix mehr.

Bin ich zu doof und die Standheizung saugt die Batterie restlos leer oder was geht hier ab?

Fällt die Batterie unter die Werksgarantie?

mfg Alex

P.S. Licht angelassen oder sonstige Verbraucher nicht aussgeschalten fallen raus - hätte ich bemerkt bzw. gesehen.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 04.06.2011
Beiträge: 463
02.02.2012, 06:36
zitieren

Moin,

die Batterie von Opel sollte sogar 3 Jahre Garantie haben.

Der Grund wird die Kälte, viele Verbraucher und die STH sein, als Fausregel gilt Fahrzeit=Heizzeit.

Lass die Batterie testen und ggf. ersetzten, wenn sie erstmal Tiefenentladen ist und es einen Zellenschluss gab, ist sie eh hin. Und manchmal kann ein Check der LIMA auch nicht schaden, nicht dass die schon zu wenig Strom produziert und damit die Batterie killt.


pn
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 08.12.2011
Beiträge: 184
16.02.2012, 16:27
zitieren

So, kleines Feedback...Auto steht beim FOH, aufgrund div. Sachen die noch in der Garantiezeit erledigt werden sollten (Multifunktionsknopf, Dichtung Panoramadach, Fernlichtassistent und eben auch wegen der Batterie). Grad Rückruf vom FOH bekommen - Batterie im Ars***. Neue Batterie gibts auf Garantie.

pn
Newbie 

Fahrzeug: Insignia 2,0 Turbo 4x4 4 mit EDS IPF
Anmeldedatum: 13.02.2012
Beiträge: 14
Wohnort: Prohn
16.02.2012, 21:16
zitieren

Bei mir war es als mein Insi 2 Monate alt war. Bei mir lag es daran das das Navi und das Radio sich nicht richtig runter gefahren haben und so innerhalb von 5 Tagen wo ich auf Arbeit war die Batterie zum zusammenfall gebracht hat. Ich habe auch von Opel eine neue bekommen und ein Software Abdate behob den Fehler.

Lg Marcel


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 24.02.2012
Beiträge: 11
27.04.2012, 16:29
zitieren

Hi,
ich möchte meine Batterie der Sicherheit wegen abklemmen, da ich etwas schweißen will.

Nur muss ich danach zum FOH, weil die Batterie abgeklemmt war.
Wegen Neuanlernen...

Gruß Andre


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.02.2012
Beiträge: 78
27.04.2012, 18:00
zitieren

Also ich hatte meine gestern auch ab, da ich mein e satz für die ahk reingebaut hab und kann nix feststellen, das irgendwas nich mehr geht.
Mfg


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 24.02.2012
Beiträge: 11
30.04.2012, 10:04
zitieren

Jup,
ich musste nur die Fenster der Reihe nach Öffnen bzw. Schließen.
Es hat alles geklappt.
Gruß


pn
Junior 

Fahrzeug: Opel Insignia ST FL / 1,4l (140PS)
Anmeldedatum: 12.05.2011
Beiträge: 67
22.08.2015, 08:38
zitieren

Hallo Forumgemeinde,

vor einigen Tagen wollte ich mit meinem Insignia die üblichen Wochenendeinkäufe erledigen. Der Dicke stand zuvor gute 2 Tage bei Temperaturen von ca 36° - 40° in der prallen Sonne abgeparkt herum. Als ich die FB drückte (Kofferraum + Türen) passierte nichts. Das Auto mußte ich mechanisch mit dem Schlüssel öffnen, ich probierte Blinker und Autoradio einzuschalten und Starten... auch hier keine Reaktion !
Nach gut einer Stunde warten auf den ADAC, sagte mir der gelbe Engel, Batterie auf 4,3 Volt runter und entweder zieht das Fahrzeug irgendwo Strom (im Ruhezustand) oder Lima defekt oder irgendwas hat sich nicht korrekt heruntergefahren oder tatsächlich ist die Hitze Schuld. Lt. ADAC-Engel hatte er in der Hitzeperiode einige PKW´s die bei der Hitze batterietechnisch schlapp gemachten haben...

Der Insignia war dankt Starthilfe des ADAC erst bei ATU (der FOH hatte ja schon zu, war ja ein Samstagnachmittag) und später beim FOH. Beide Meister konnten nichts feststellen und es wurde halt nur die Batterie geladen.

Offenbar war wohl tatsächlich die Hitze "Schuld", mein Fahrzeug läuft jetzt wieder ganz normal als wäre nichts gewesen.
Ich hab immer noch die originale Batterie drin, das Fzg ist 6 Jahre alt und hat 62000 Km auf der Uhr. Ich hatte noch nie Probleme mit der Batterie, auch nicht im Winter.

Hatte jemand ähnliche Sorgen bei großer Hitze ?


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 2.0 Turbo, E85, 5tr. Limousine, blau
Anmeldedatum: 04.03.2012
Beiträge: 261
Wohnort: Südlich München
23.08.2015, 16:30
zitieren

Meiner ist knapp 5 Jahre alt und die Batterie macht noch keinen Stress.
Allerdings gibts einige deren "Saftladen" schon nach ca. 3 Jahren den Geist aufgegeben hat. Insbesondere bei Fahrzeugen die sehr viele Extras verbaut haben und das ist auch logisch, denn die allermeisten Features brauchen Strom und das geht einfach auch auf die Batterie.


pn
Trainee 

Anmeldedatum: 24.02.2007
Beiträge: 25
12.07.2017, 08:39
zitieren

Bei mir war es gestern auch so weit - Batterie komplett platt.
Musste auch mit dem Schlüssel aufschließen, weil nichts mehr ging. Wagen ist nun 5,5 Jahre alt. Nun über Nacht geladen, heute in die Werkstatt, Batterie geprüft, war nach Ladung wieder recht gut, aber war mir zu heiss.
Habe nun eine neue bestellt - Original Opel wegen der Garantie - Kosten noch nicht bekannt, aber 181,- + St.


pn
Gast 
12.07.2017, 08:39
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Batterie entladen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Batterie entladen??
hallo, also ich wollte grad nen schaltknauf einbauen der leuchtet war auch schon so gut wie fertig und mit einem mal ging nix mehr fenster heber gehen nur noch ganz schwach, licht leuchtet auch nur noch ganz schwach, starten geht garnich mehr aber radio...
von Andy7
2
416
10.10.2009, 14:07
Andy7
EJ6 Batterie Entladen/ Lichtmaschine?
Moin! Wir haben ein Problem mit dem EJ6 von Schwiegermutter. Zum Werdegang des Problems: Vor 3 Wochen wurde der Schweller geschweißt/gezogen und davor wurde die Batterie abgeklemmt. Seitdem ist fast praktisch immer die Batterie leer. Wir haben sogar...
von cubesix
4
219
28.08.2022, 15:18
nfspeedy
Powercap entladen/aufladen
Tag Ich habe ein Powercap von Dietz und da war so ein kleines lämpchen dabei zum entladen und auflden des caps. Das Lämpchen hab ich nicht mehr , gibt es eine andere mögleichkeit den cap zu entladen oder aufladen vieleicht mit einer kleinen fahrrad...
von civic EJ9
6
3.896
28.12.2005, 22:53
dbmaster
kondensator laden / entladen
Hallo Leute, Hab da eine Frage, weil ich am we mein Batt tauschen will, hab einen Kondensator verbaut und wollte wissen ob ich den entladen muss und dann wieder neu laden. Oder kann ich die Anlage einfach spannungfrei schalten und dann später an die...
von littlegreenjazz
7
3.644
06.03.2008, 10:09
Frank_FTW
Kondensator entladen und laden ohne Lampe?
Hey Leute möchte meinen Kondensator entladen habenaber die Birne nicht mehr :(. Jetzt habe ich gelesen wenn ich die Sicherung raus mache im Motorraum dann die Anlage an Mache geht es auch aus ohne Lampe ihn zu entladen stimmt das? Nur meine Frage wie...
von DjRay
5
7.018
22.08.2013, 08:24
MuMpeLchen
Neue Batterie geladen, nach 30 minuten licht einlassen, batterie leer.
Hi, hab eine neue batterie aufgeladen, in den EH6 eingebaut und wollte die Lichter provisorisch einstellen. Nach 20 minuten war die batterie aber so leer, das starten des motors nicht möglich war. Was kann die Ursache sein? Montagsbatterie? Lichtmaschine...
von Cruiser_26
12
1.821
10.05.2014, 08:58
aCiD|EG
Brauche eine neue Batterie und Lima!!! auf was muss ich bei der Batterie achten?
Mahlzeit, Also zur Zeit hab ich eine 70A Lima, will mir aber eine 90er holen und brauche ne neue Batterie da meine tot is... Ich würde gerne gleich was vernünftiges haben weil ich mir wieder mein kicker Solobaric s15l7 an meiner kicker zx1000.1...
von PoloAndi
1
863
02.08.2012, 15:48
Ralf
Einbau einer 2. Batterie / Zusatz Batterie
Hi, ich habe 2 Fragen zum einbau einer zusatzbatterie und die wären: 1. Wo greife ich das LIMA Plus für das Trennrelais ab? (Civic EG3) 2. Wieviel Ampere leistet die LIMA aus dem EG3 ? THX de...
von godlike4
24
6.639
11.01.2009, 12:13
godlike4
Batterie für Crx Del Sol ESI
Hallo, ich will (muss :wall: ) mir ne neue Batterie für mein Liebling kaufen. Ich habe nichts besonderes damit vor. Habe keine Poweranlage oder sowas ... Kann mir jemand eine ausm Zubehör empfehlen oder sagen ob ich mir auch eine bei real oder...
von Julian_DelSol
1
1.043
02.07.2007, 06:48
KleenerKrasser
Ep3 Batterie
Hallo, welche Batterie habt ihr drinnen? Denke 45 volt...
von markoep3
11
839
21.04.2018, 22:47
EarL_VTEC

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |