» Bremsscheiben

erfahrungen mit vorkatNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenGutachten für Chiptuning CDTI 160PS
<12
45>
AutorNachricht
Junior 

Fahrzeug: Opel Insignia ST FL / 1,4l (140PS)
Anmeldedatum: 12.05.2011
Beiträge: 67
01.05.2012, 16:37
zitieren

Also wenn es einen offiziellen Rückruf dafür gegeben hat, dann frage ich mich, warum ich keine Post erhalten habe ? :cry:
Ich hab den Insi jetzt seit Mai 2011, gebraucht erworben mit 22000 KM auf dem Tacho, also seit einem Jahr.
Liegt das nun an Opel oder am Kraftfahrzeugbundesamt, das ich ahnunglos bin ? :o


pn
Senior 

Anmeldedatum: 09.07.2011
Beiträge: 269
01.05.2012, 18:25
zitieren

es ist nur ein optischer mangel kein mangel der die bremswirkung beeinflusst und deswegen ist nur auf beanstandung ein wechsel möglich...

so weiß ich es


pn
Senior 

Anmeldedatum: 23.02.2010
Beiträge: 289
01.05.2012, 19:43
zitieren

StashAlso wenn es einen offiziellen Rückruf dafür gegeben hat, dann frage ich mich, warum ich keine Post erhalten habe ? :cry:
Ich hab den Insi jetzt seit Mai 2011, gebraucht erworben mit 22000 KM auf dem Tacho, also seit einem Jahr.
Liegt das nun an Opel oder am Kraftfahrzeugbundesamt, das ich ahnunglos bin ? :o

Hallo,

Das sind Fehldabhilffen und diese werden nür dan gemacht wehn der künde selber mit das "problem" komt, die wissen abher bescheid, so gibt es fiele abhilffen die man nicht öffentlich macht ;)

Grüße,09insignia


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia Cosmo 5T
Anmeldedatum: 18.05.2011
Beiträge: 316
Wohnort: Trier
01.05.2012, 19:46
zitieren

welche abhilfen gibts denn sonst noch die interessant wären?

pn
Junior 

Fahrzeug: Opel Insignia ST FL / 1,4l (140PS)
Anmeldedatum: 12.05.2011
Beiträge: 67
23.05.2012, 17:06
zitieren

Hier mal ein "Update" zu meinen Bremschreiben-Problem (hinten). Ich war nun zur Durchsicht mit meinem Insi und habe das Thema "Riefen in den Bremsscheiben" und der Feldabhilfe und dem Austausch der Scheiben bis 30000 Km angesprochen.
Also der FOH meinte, der Tausch der Scheiben wäre eh nur bis 20000 Km Laufleistung möglich gewesen, 30000 Km stimme nicht und ich sollte nicht alles glauben, was im Internet steht... :suspekt:
Scheinbar gibt es also regionale Unterschiede, was die Km-Begrenzung betrifft oder jeder Opel-Händler kann eine Feldabhilfe / Rückruf so auslegen, wie er will, keine Ahnung... :(
Mir wurde dann im weiteren Gespräch gleich vorausgesagt, das etwa bei 50000 - 60000 Km Laufleistung höchstwahrscheinlich alle 4 Scheiben getauscht werden müssen... :o
Ich hab das zur Kenntniss genommen, hab geschluckt und glaube aber im Nachhinein, das ich erst mein "OK" zum wechseln geben werde, wenn der TÜV-Mann sagt, es muss gewechselt werden. Ich werde das garantiert nicht vom Km-Stand abhängig machen oder weil dies gut in eine jährliche Durchsicht (wegen Opel Anschlussgarantie) beim FOH `reinpasst.
Ich muss dazu sagen, ich fahre jährlich nur ca 10-14000 Km, bremse normal und hab natürlich immer die Bremsklötze an der Scheibe im Blick.. ;)


pn
Junior 
Anmeldedatum: 05.02.2012
Beiträge: 82
23.05.2012, 18:58
zitieren

Der Wagen ist halt sauschwer und für das Gewicht und die Leistung ist die Anlage m.E. etwas unterdimensioniert.

 1x  bearbeitet
pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 2.0 Turbo, E85, 5tr. Limousine, blau
Anmeldedatum: 04.03.2012
Beiträge: 261
Wohnort: Südlich München
26.05.2012, 17:16
zitieren

Trancer87ich hab Zimmermann verbaut und bin zufrieden

. . . . ...jetzt sind die sogar Beschichtet und Rosten nicht mehr . . . . .
Wie soll diese Beschichtung bitte funktionieren? :hmm:
Eine Bremsscheibe nutzt sich ab und somit ist eine Beschichtung doch ein Schmarrn?


pn
Senior 

Name: Michael
Fahrzeug: Opel Isnignia cdti (130ps)
Anmeldedatum: 20.08.2011
Beiträge: 287
Wohnort: 76877
26.05.2012, 17:51
zitieren

also ich habe bin nun bei so c.a. 80 tkm und habe nun vorne und hinten neu hinten schon etwas länger und vorne sor 1.5 monaten

und der meschaniker der mir se drauf gemacht hatt meinte auch das der insignia troz des hohen gewichtes einne recht kurtzen bremsweg hatt und das nunmal auf kosten des materials geht....


pn
Junior 

Fahrzeug: Opel Insignia ST FL / 1,4l (140PS)
Anmeldedatum: 12.05.2011
Beiträge: 67
16.03.2013, 10:44
zitieren

So, der Winter 2012/2013 ist fast vorbei, die nächste (große) Durchsicht (im Mai) kommt näher aber meine Bremsscheiben an der Hinterachse mussten nun doch nach nur 40000 Km und knapp 4 Jahren nach Erstzulassung schnellstmöglich gewechselt werden. Hatte in letzter Zeit immer wieder leichten "Brandgeruch" in Reifennähe festgestellt und den Verdacht, das die Bremsklötze an der Scheibe dranbleiben und schleifen..vielleicht wegen Winterdreck(Salz etc.)
Gestern bei einer dienstlichen Rückfahrt dann Pfeifgeräusche, bei einem kurzen Zwischenstopp dann festgestellt das beide Felgen ziemlich heiss waren.. :o
Der FOH in der Nähe auf meiner Strecke meinte dann, Scheiben+Klötzer müssen gewechselt werden, ca 500 Euro. Eventuell auch die Bremssättel... :no:
Bin dann bis nach Hause weiter geschlichen und hab bei einer freien Werkstatt nochmal angeklopft, dieselbe Diagnose aber preisslich ca 160 Euro weniger ! Da ich Werksgarantie bis 2015 habe und Verschleissteile eh nicht in die Garantie fallen, habe ich mich dann entschieden, den Schaden dort beheben zu lassen. Der dortige Meister sagte mir dann noch zusätzlich, das beide Scheiben "ausgebrannt" waren (erkennbar an rotbrauner Verfärbung an den Rändern) und das die Bremsklötze durch die hohe Reibungshitze an der Oberfläche "verglasen"... und keinerlei Bremswirkung an der Hinterachse mehr da ist...
Im Preis war noch ein Wechsel der Bremsflüssigkeit (angeblich mehr als 3% Wasseranteil) drin.
Ich hoffe die neuen Scheiben halten länger als 40000Km und sehen nicht so verkratzt nach 15000Km aus.


pn
Senior 

Anmeldedatum: 09.07.2011
Beiträge: 269
16.03.2013, 17:41
zitieren

wenn ich das immer lese kommt mir das lachen...diese Preise

ich habe gelochte Zimmermann dran mit Mintex Bremsbelägen was mich ca. 150 Euro gekostet hat...

ich hatte es auch 2 mal hinten mit den originalen Scheiben (beides Garantie) eine art schleifen...

mit den Zimmermann und Mintex Belägen ist es endlich weg


pn
Gast 
06.04.2013, 11:27
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bremsscheiben" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
45>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
BREMSSCHEIBEN
ich habe mal ein paar andere foren heim gesucht und das hier gefunden.... das ist von mehreren usern zusammen geschnitten. der ganze bericht geht über 12 seiten. Finger weg von Sandtler-Bremsscheiben! Halli-hallo allerseits! Soooo, auch wenn...
von fozzibaer
4
2.000
26.08.2008, 15:01
Knobi
Bremsscheiben EP1
Mahlzeit! Ich habe die vorderen Bremsscheiben geschafft bei 84t km... Die Dinger sind völlig fertig... Heute beim Lieblingsschrauber gewesen: Angeblich nur original von honda zu bekommen. Preis 95 Euro +MwSt. Pro Stück. Ich wäre fast...
von darkbrain85
8
402
05.04.2011, 20:04
darkbrain85
Bremsscheiben vom EG4 an den EH6??
Hallo Wollte fragen ob die Bremsscheiben vom EG4 auch an den EH6 passen? Was für einen Durchmesser haben die Scheiben vom EH6...
von Runner46
2
361
07.06.2007, 21:44
Sobelin
Bremsscheiben ED6
Hallo ! Wollt ma fragen was die Standart Bremsscheiben vom ed6 für maße haben? Kann mir dass einer sagen ? MFG...
von Fab_ED
3
311
15.06.2008, 11:45
Pico
bremsscheiben
Hallo Leute! Hab wieder mal mit meinen Bremsscheiben ein Problem die eiern . Ich habe Brembo drauf sind also auch nicht besser als andere verziehen sich auch. Ich wollte mal fragen was sagt ihr zu Ebay bremsscheiben kann man die kaufen ich meine die...
von Wauzi
4
320
20.12.2011, 14:03
Wauzi
Bremsscheiben EG5
Hi, wollte mal fragen ob der EG5 vorne auch wie der EG4 240er Bremsscheiben vorne...
von caine
13
427
15.06.2009, 04:12
SweeTxHonda
bremsscheiben vom EC8 wie EG3 ?
bin etwas verwirrt EG3 hat 230er mit 21mm Dicke und EC8 hat nur 12 mm ????? ...
von Black-Undercover
0
125
18.12.2011, 18:28
Black-Undercover
Bremsscheiben CE7
Hallo, ich hab heute bei meinem ce7 die Kupplung, Manschetten der Antriebswellen und die Bremsscheiben vorn erneuert. Ich hab nur immer gelesen das man die Radlager mit erneuern muss, das kann ich aber nicht bestätigen. Mag sein das die Lager im...
von haggy60
17
1.568
19.10.2007, 11:57
Floppy1984
Bremsscheiben
Hallo, wollte mal fragen ob jemand weiß wie dick original bremsscheiben für den BB9 sind??? Habe nämlich heute, als ich meine Sommerräder angebaut habe, mal nachgemessen und meine haben noch 23 mm. Die mindestgrenze liegt ja meines wissens bei 21 mm....
von Pre-lude
8
793
18.03.2007, 17:34
dimi-prelude
Bremsscheiben
Hi , hatte da mal eine frege muss mir neue bremsscheiben kaufen für meinen eh6,habe vor in knapp nem halben jahr mir eine fidanzia schwungscheibe zu holen ein sport fahrwerk und eine sportkupplung.Nun zu meiner frage brauche ich dafür spezielle...
von J.z
1
160
03.05.2017, 09:55
stussy

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |