» Der 1. TÜV (nach 3 Jahren)

Wie bekomme ich raus, welche Bremsscheiben ich für Vorne benötige?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFahrzeug Demnächst Warten
2>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 13.01.2011
Beiträge: 97
07.05.2012, 07:57
zitieren

Hallo,

ich hatte letzte Woche meinen ersten TÜV-Termin. Leider stellte der Prüfer fest, dass auf der Vorderachse sich Öl abgelagert hat. Irgendwo muss das Fahrzeug Öl verlieren, schwitzen. Hat jemand von euch dieses Problem schon einmal gehabt und wurde das auf Kulanz behoben? Ich habe die Anschlussgarantie für das 3 und 4 Jahr. Ausserdem müssen nach 49000km die VA-Bremsbeläge und die VA-Scheiben gewechselt werden. Die Beläge sind runter und die Scheiben sind eingelaufen(1mm Grad). Das Beläge nach 49000 km runter sind ist OK, aber die Scheiben müssten doch eigentlich noch halten, oder.
Zur Info: Insignia Sports Tourer, 2l Turbo, 220PS, Frontantrieb, 49000km.


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 04.07.2011
Beiträge: 8
08.05.2012, 12:23
zitieren

Leider hab ich auch das fest gestellt, das die bremsen beim 47000 gewechselt werden müssten und ich wahr auch sehr überacht... und die sind beim FOH auch nicht so billig, den ich habe für die Scheiben und Bremsbeläge 700EUR gegeben und ich habe einem 2.0 CDTI Motor mit 118kW. na ja aber was kann man da schon tun, das sind ja die teile die zu Wartung gehören ... ansonsten habe ich die anderen Probleme noch nicht..

pn
Junior 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia Sports Tourer Sport
Anmeldedatum: 16.02.2010
Beiträge: 80
Wohnort: Kieselbach
08.05.2012, 18:20
zitieren

bei mir was es so hab ja schonmal komplett getauscht bekommen wegen den bekannten materialfehlern usw. bei etwas um die 20000 km jetzt hab ich 40000 jetzt fangen die schon wieder an zu quietschen ist natürlich kein garantiefall obwohl ich sagen muß das ich ja das unter anderem bemängelt hab das erste mal und es ist ja kein neuer fehler sondern einder der alten die schon gemacht worden sind
und ist ja nun der selbe mangel aber wird nicht gemacht weil ich über die 30000 bin und es kein garantiefall ist usw

sicherlich haben sie recht oder ihmen sind auch die hände gebunden beim foh aber ich find das so nicht io


pn
Junior 

Name: Ramon
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 2.0 Turbo 4x4 autom.
Anmeldedatum: 05.09.2011
Beiträge: 74
Wohnort: Wehingen
08.05.2012, 20:21
zitieren

also ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich glücklich bin, dass meiner jetzt ca. 38k drauf hat und die bremsen noch halten.
hatte bisher kein auto, bei dem die bremsen so lange i.o. waren.


pn
Newbie 
Anmeldedatum: 23.02.2011
Beiträge: 24
09.05.2012, 10:15
zitieren

51000km und erster Satz noch!
Sollen den Sommer locker noch reichen laut FOH


pn
Beobachter 

Anmeldedatum: 07.01.2012
Beiträge: 5
09.05.2012, 13:52
zitieren

Hallo,

habe auch schon knapp 50 000 km runter mit meinem Dicken und es hällt locker noch ca. 10 bis 20 000 km.

Gruß an alle


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia Sports Tourer 2.0CDTi Sport
Anmeldedatum: 01.06.2010
Beiträge: 235
10.05.2012, 05:53
zitieren

Auto mit 40.000km und neuen Scheiben und Belägen gekauft.
Bei 73.000km gabs neue Scheiben und Beläge auf Kulanz.
Nu bin ich bei 119.000km und nächsten Monat gibts dann mal wieder neue Beläge vorn.
Scheiben sind alle noch in Ordnung.


pn
Junior 

Name: Michael
Fahrzeug: Opel Insignia Sports Tourer 2.0
Anmeldedatum: 18.02.2012
Beiträge: 56
Wohnort: Sömmerda/ Wilhelmshaven
10.05.2012, 07:47
zitieren

Meiner steht bei 75500km und ich habe noch die ersten Beläge drauf aber Ende August sind die auch fällig.

pn
Newbie 

Anmeldedatum: 12.04.2012
Beiträge: 15
10.05.2012, 13:50
zitieren

Scheint ja heir ziemlich stark zu variieren.
Da würd ich mal sagen... nicht soviel bremsen :yes:


pn
Junior 

Name: Michael
Fahrzeug: Opel Insignia Sports Tourer 2.0
Anmeldedatum: 18.02.2012
Beiträge: 56
Wohnort: Sömmerda/ Wilhelmshaven
10.05.2012, 14:28
zitieren

Wer später bremst ist länger Schnell ;-) . Nein aber wenn man immer wieder die gleiche Strecke fährt und man an jedem Wochenende 1000km abreist dann weiß man wo mann Bremsen muss oder dann eben nur im Fall des Falles

pn
Gast 
05.06.2012, 20:55
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Der 1. TÜV (nach 3 Jahren)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
ed9 nach 2 jahren wieder
hallo, habe meinem crx (ed9 124ps bj90) nach 2 jahren wieder angemeldet (hatte nen riss im kopf) wagen wurde vom verkäufer repariert und folgendes wurde gemacht. kopfdichtung, schaftdichtung, zahnriemen, anderer kopf drauf. als ich den wagen abholte...
von gizer
13
1.039
20.04.2006, 20:20
gizer
Zahnriemenwechsel nach 6 Jahren ?
Hallo, mein EM (BJ. 01) hat zwar erst 20.000 KM runter, allerdings soll lt. Scheckheft nach 72 Monaten oder 80.000 KM der Zahnriemen gewechselt werden. Das wäre dem Alter entsprechend nun soweit ! Nun bin ich nicht sicher ob das wirklich notwendig...
von vmaxcar
7
1.580
26.01.2008, 16:34
Honda Racing Team TH
Fazit nach 1,3 Jahren
ein colles Forum habt Ihr hier. Ich verfolge schon lange die Beiträge, und fand endlich mal Zeit auch mal was zu schreiben. Also mein FRV: 2,0 benziner exec. - ohne Leder dunkel grau. 04-2005 Meine postiven Erfahrungen: 1. sieht immer noch gut...
von pies
0
1.137
11.07.2006, 15:23
pies
Ek1 stottert nach 1 1/2 jahren stillstand
Hi kollege hat nen EK1 hat den jetzt 1 1/2 jahre nicht gestartet und nicht bewegt habe den dann starthilfe geben und jetzt stottert der wagen ist immer kurz vor den ausgehen doch dann springt er wieder auf 2000 touren was kann das...
von V-tec driver
2
413
17.04.2007, 18:46
V-tec driver
rex nach 3 Jahren reanimieren, was beachten?
Hi, gestern Abend habe ich einen rex, gleich hier in der Nähe gefunden. Heute hingefahren und gleich gekauft :hrhr: Morgen hol ich ihn ab. *freu* Der Typ hat den Wagen gekauft und weil der in so einem guten Zustand war, hat er ihn in seine...
von HAGGi05
21
1.113
24.09.2008, 12:31
HAGGi05
Tüv nach über 2 Jahren Stilllegung
Mich würde mal Interessieren wie es bei extra Eintragungen (Fahrwerk, Auspuff ect..)mit einem sogenannten Vollgutachten aussieht. Also wenn das Auto über 2 Jahre stillgelegt wurde braucht man doch ein Vollgutachten oder? Wird dann das was vorher schon...
von Tobi81
9
2.928
21.09.2008, 20:53
HAGGi05
Prelude BB3 nach 5 Jahren aktivieren?
Hallo zusammen, habe nun endlich meinen Traumwagen aus meiner Jugend gefunden für einen schmalen kurs. Ich kann das Auto nicht persönlich anschauen und abholen. Was ich sagen kann ist das der Prelude seit 5 Jahren in einer Garage schlummert und was ich...
von Alex07223
5
356
07.03.2014, 06:21
Hanni91
 Es geht nach Jahren weiter!
Hallo, da ich immer fleissig bei euren Beiträgen mitlese, dachte ich mir, ich mach auch mal nen Aufbauthread auf :) Ich habe mir letztes Jahr schon einen Unfallwagen gekauft. es handelt sich um einen EG2. Das Auto hatte einen Frontschaden und es tat mir...
von JaySon
79
4.610
18.08.2021, 06:13
JaySon
Batterie defekt nach 1,5 Jahren
Hallo ,....nun mein erster Garantiefall. Batterie geht in die "Knie " Im Vollgeladenen Zustand Test unter last ,..9 Volt . Das kann nett gut gehn . Naja kein Problem ,...Samstag gibts neue .... Bei der Sache hab ich doch glatt...
von Do27
7
1.396
05.02.2007, 14:57
Vtec-Power
 Projekt EG2 nach 10 Jahren Stilllegung
Hallo, wie bereits im anderen threat besprochen.. habe ich nun den EG2 gekauft und gestern abgeholt. EZ 1992 163tkm Frontschaden vorne rechts manuelles dach ;) :D heute habe ich mit meinem bruder erstmal die Sitze ausgebaut und das drinne...
von ZiomeK90
192
11.340
11.01.2012, 13:30
ZiomeK90

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |