» Fußraumbeleuchtung als Dauerbeleuchtung

Diesel Tuning Fahr berichte 130 Ps 160 PsNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEinbau einer Downpipe....
2345>
AutorNachricht
Newbie 
Anmeldedatum: 29.07.2012
Beiträge: 10
03.01.2013, 12:02
zitieren

Hallo Forumsmitglieder :)
Ich habe u.a. in meiner Fußraumbeleuchtung die Birnen gegen LEDs getauscht.
Jetzt möchte ich jedoch das die Fußraumbeleuchtung dauerhaft leuchtet, also auch während der Fahrt.

Wie bekomme ich das hin? Welche Leitung könnte ich "anzapfen"?
Hat das schon jemand gemacht und hätte ein paar Tipps für mich?

Gruß
Michael


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.06.2010
Beiträge: 858
03.01.2013, 12:55
zitieren

Fahre mit offener Tür :-)

pn
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia OPC/Zafira A OPC
Anmeldedatum: 02.02.2011
Beiträge: 133
Wohnort: Berlin-Spandau
03.01.2013, 19:12
zitieren

Ich hätte das auch gerne und bin mit dieser Frage mal zum FOH gefahren. Mir wurde gesagt, dass man es per OBD nicht ändern kann.
Wenn dann müsste man an der Elektronik selber fummeln.

Meine Idee wäre, dass man die Kabel von der FRB an die Kabel vom Fahrlicht anschliesst.


pn
Junior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 4-t
Anmeldedatum: 03.01.2013
Beiträge: 80
Wohnort: Unterfranken
03.01.2013, 21:24
zitieren

Klemmt die Kabel an den Zigarettenanzünder an. Funktioniert 100%ig und ist der einfachste und kürzeste Weg mit Zündplus.

pn
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia OPC/Zafira A OPC
Anmeldedatum: 02.02.2011
Beiträge: 133
Wohnort: Berlin-Spandau
03.01.2013, 21:49
zitieren

Wieviel muss man dafür auseinander bauen?

pn
Junior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 4-t
Anmeldedatum: 03.01.2013
Beiträge: 80
Wohnort: Unterfranken
04.01.2013, 01:41
zitieren

Eigendlich nur die Blende vom Ascher und dieser selber. Die Kabel selber sollten/müßten/könnten sich dann mit Hilfe von einem Draht verlegen lassen. Muß ja nur je Licht 1x Plus sein. Masse gibts ja schon.
Ans TFL bzw Außenbeleuchtung würd ich nicht machen. Wenn sich die Spannung ändert, gibts unter Umständen eine Fehlermeldung.

ODER

An der Kabeldurchführung Karosse zu Türe ein Kabel abgreifen. Da gibts auch Zündplus.


 2x  bearbeitet
pn
Senior 

Anmeldedatum: 09.07.2011
Beiträge: 269
04.01.2013, 10:19
zitieren

aber lasst euch nicht erwischen :P

pn
Junior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 4-t
Anmeldedatum: 03.01.2013
Beiträge: 80
Wohnort: Unterfranken
04.01.2013, 11:31
zitieren

Warum?! Das ist nichts illegales. Ist ja kein Flutlicht was man sich ins Auto baut.

pn
Senior 

Anmeldedatum: 09.07.2011
Beiträge: 269
04.01.2013, 13:34
zitieren

trotzdem ist Fußraumbeleuchtung nach meinem wissen nicht für Dauberbetrieb erlaubt

 1x  bearbeitet
pn
Junior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 4-t
Anmeldedatum: 03.01.2013
Beiträge: 80
Wohnort: Unterfranken
04.01.2013, 13:49
zitieren

Da sagt selbst der penibelste Prüfer oder Polizitst nichts, WENN das so sein sollte. In Inneren darf man Beleuchtungstechnisch einbauen was man will. Solange es andere Verkehrsteilnehmer nicht blendet oder ablenkt.

Dann dürften die 2 Ambientebeleuchtungen im Insi auch nicht erlaubt sein....


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
06.01.2013, 16:25
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Fußraumbeleuchtung als Dauerbeleuchtung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
2345>

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |