Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Anmeldedatum: 18.02.2011 Beiträge: 10 | zitieren Hallo, ich weis nicht, ob das Thema hier richtig aufgehoben ist, wenn nicht, dann bitte verschieben, sorry. Also... Da die Temperaturen doch aktuell etwas niedriger sind und ich mein Auto nicht täglich bewege, habe ich Angst, dass es nicht mehr anspringt. Ich fahre einen 160PS Diesel... Winterdiesel wurde schon oft besprochen. Zum aktuellen Zeitpunkt sollte dieser bis -20 Grad nicht versulzen oder wie das heißt. Nun zu meiner Frage, ich habe in der Anleitung etwas von einer Heizung Diesel-Kraftstoff gelesen. Diese Sicherung ist bei mir auch vorhanden. Was bewirkt diese? Heizt diese den Dieselfilter? Wenn ja, wann heizt diese? Ja wohl nicht immer, oder? Bringt diese etwas in meinem Fall? Also wenn das Auto länger steht und dann gestartet werden soll. Meine Vorstellung wäre, wenn ich vorglühe, dann heizt auch der Filter und taut eventuell diesen auch auf... Danke für eure Infos... Gruß Sebastian PS: Ich bin Dieselneuling... und das ist mein erster Winter mit Diesel. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 04.06.2011 Beiträge: 463 | zitieren Bei meinem Zafira B mit Z19DTH hatte ich auch so eine elektrische "Heizung", die gibt es dann ja im Insignia scheinbar wieder. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Michael Fahrzeug: Opel Isnignia cdti (130ps) Anmeldedatum: 20.08.2011 Beiträge: 287 Wohnort: 76877 | zitieren Und woran seh ich das ich sowas habe oder nicht? oder ist des generell serie in jedem diesel? In unserm neuen firmenauto ( peugot boxer ) is ne kraftstoff vorwärme anlage drin... Wird sowas dan erst mit der zündung akrtiviert also Beim vorglühen sozusagen ? oder schaltet sich das auch ohne zündung bei niedriger temperatur ein? dan wärs doch aber sowas wie ne standheizung ? |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 858 | zitieren Oftmals schaltet die Heizung beim öffnen des Autos schon zu |
▲ | pn |
Newbie Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia ST 2.0 CDTI 130PS Anmeldedatum: 17.08.2011 Beiträge: 23 | zitieren Also bei meinem 130PS Diesel meinte der Verkäufer, wenn man die Zündung anmacht sieht man so eine Art Glühwendel (auch nur wenn es kühl ist und dann länger je kälter es ist) und man sollte mit dem Starten des Motors warten bis sie erloschen ist (Vorglühen oder sowas...). Man merkt deutlich das er dann besser startet!!! Bei VW wird das vorglühen wohl schon beim aufschließen aktiviert!!!! Is ne gewöhnungssache, ich wart mittlerweile auch so ne Sekunde beim Benziner;)))) |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Michael Fahrzeug: Opel Isnignia cdti (130ps) Anmeldedatum: 20.08.2011 Beiträge: 287 Wohnort: 76877 | zitieren Des mim vorglühen wuste ich da ist ja das symbol woebei des ja nur ganz kurtz an ist bei älteren dieseln musste man ja beachtlich länger warten. Blos mit der vorwäremanlage würde mich interesieren ob die bei´allen dieseln serie ist und wen nicht woran ich seh obs ih drin habe. Wobei heute morgen warens bei mir minus 12 grad mal davon abgesehen das die schaltung ein bisel schwerer ging als normal ( denke mal das des daran liegt das des öl eben kalt war ) habe ich beim starten null probleme gehabt. Und das ewig gedauert hatt bis mal warm würde in der karre habe ichmir nun schon überlegt den kühler vorne etwas abzukleben wens so kalt is würde des was bringen? (natürlich net komplett ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 04.06.2011 Beiträge: 463 | zitieren ..guck in Deine BA und in den Sicherungskasten (Motorraum), wenn Du die Heizung hast, dann hast Du auch eine Sicherung stecken - Nummer: 59 (Heizung Diesel Kraftstoff) In "kalten Ländern" deckt man auch den Kühler vorne zu, aber das sind Fahrzeuge, wo der auch wirklich sehr offen ist, beim Insignia ist das doch schon eher "verbaut". |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Heizung Diesel-Kraftstoff" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Aral Ultimate Diesel, Shell V-Power Diesel, Liqui Moly Ölzusätze Hätte eine Frage an die Insignia Fahrer: - hat von Euch jemand Erfahrung mit den o. a. Produkten ?
Man liest und hört viel über diese Produkte. Würde mich einmal interessieren, ob es Insigniafahrer gibt, die hierzu schon Erfahrungen gesammelt haben indem... [Insignia]von AS53 | 4 1.608 | 27.08.2018, 18:35 ![]() Lockerby | |
Bisher FR-V 2,2 Diesel - erzählt bitte mal über den CR-V 1,6 l Diesel ! Taugt der ? Hyundai - Mazda? Überlege zu wechseln auf den 1,6 l Diesel CRV 160 PS -
Benötige Langzeitqualität Berichte und Erfahrungen ?
Fahren oder besser zu Mazda CX-5 oder Hyundai 185 ps Diesel wechseln ?
Schiesst mal los Experten -... von v4sepp500 | 4 472 | 13.09.2019, 07:16 Milos von D. | |
E85 als Kraftstoff ? Hi,
Seit geraumer Zeit werden Fahrzeuge Angeboten, die mit E85 als Kraftstoff Fahren Können, (gemisch aus Alkohol und Benzin zu 85% alc :-) )
Da dies für mich die interessanteste Alternative zu Erdgas oder Autogas ist
Wüsste gerne mehr darüber,... von Sam_23 | 1 919 | 27.11.2006, 21:29 CheGuivera | |
Bio Kraftstoff - Ethanol Hi ihr Honda fahrer,
ich Spiele momentan mit dem Gedanken meinen TypeS mit einem Ethanol Mix Controler auszustatten. -> http://www.lpgtankadapter.de/
Ich hätte gern mal gewusst ob der Motor und die Kraftstoffanlage das verträgt.
Wenn sich... von Pry_T800 | 4 1.123 | 11.12.2007, 19:12 Motzi21 | |
Kraftstoff Rückführleitungsleitung Hallo,
ich fahre einen Civic FK3 2.2 i CTDI Bj.2009 . Bei diesem ist die Kraftstoff Rückführleitungs leitung durchgerostet.
Um diese zu Reparieren ist es notwendig die Kraftstoffleitungs Klemmen zu entfernen. Weiß jemand wie ich diese gelöst bekomme ohne... von tom1566 | 0 182 | 01.04.2018, 17:06 tom1566 | |
Kraftstoff-Filter GD1 Moin moin,
würde gerne bei meinem Jazz nach 240.000Km den Kraftstoffilter wechseln.
Wo er sitzt ist klar, das es Fummellei ist auch.
Allerdings habe ich gesehen das der Original Filter Dichtringe dabei hat sowie zum Teil schon "verschlaucht"... von Glimmermann | 3 911 | 09.02.2013, 08:58 honda härtie | |
EP 3 Kraftstoff abpumpen/ablassen Mahlzeit,
Ich würde gerne Kraftstoff aus meinem EP3 abpumpen. Dafür habe ich mir eine Pumpe für den Akkuschrauber gekauft. Leider kommt der Schlauch nicht bis in den Tank. Ich denke dort wird ein Sieb im weg sein. Die Rücksitzbank ausbauen würde... von Zappi2 | 4 493 | 06.06.2021, 08:29 Starfox | |
Kraftstoff-stahlflexleitung woher?? Woher bekomme ich so ne schöne leitung mit den passenden anschlüsse fürn... von Lufti | 14 770 | 14.09.2010, 17:12 TomTiburon! | |
NEODYM KRAFTSTOFF-MAGNETGERÄT Was ist drann an diesen Dingern???
Ich hab das hier bei eBay gefunden:
[URL=http://cgi.ebay.de/20-SPRIT-UND-HEIZOL-SPAREN-Alle-KFZ-Benzin-Diesel-Gas_W0QQitemZ250082148536QQihZ015QQcategoryZ33597QQrdZ1QQcmdZViewItem]Klick HIER[/URL]
Die Ordnen wohl... von Shorty1503 | 36 3.494 | 10.03.2008, 17:57 mgutt | |
Accord Type R CH1 - welcher Kraftstoff? Kann mir jemand sagen ob der Accord Type R Super oder SuperPlus... von crxvtec86 | 5 1.025 | 02.06.2010, 16:40 crxvtec86 |