» Infinity Sound System fragen zum 5 Türer

Insignia Bildschirm nachrüstenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenCD500: Navi zeigt Position nicht an
<12
4>
AutorNachricht
Newbie 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel Insignia Edition CDTI
Anmeldedatum: 19.04.2011
Beiträge: 17
Wohnort: Braunschweig
28.06.2011, 07:24
zitieren

Hi,
zu der Nachrüstung des Infinity Systems kann ich dir leider auch nix sagen. Aber ich kann dir mal eben kurz schildern was ich gemacht habe.
Und zwar habe ich in den vorderen Türen ein 2 Wege System von Audios System verbaut die über eine Blaupunkt THA 475 laufen.
Die Endstufe hat, in meinen Augen, den riesen vorteil das sie Plug and Play fähig ist, d.h. mittels eines Adapters kann diese ohne größeren Verdrahtungsaufwand zwischen Radio und Lautsprecher gesteckt werden. Desweiteren stellt diese Endstufe dir direkt die fehlenden Signale Remote und Sub out zur verfügung!
Die vorderen Türen habe ich zusätzlich etwas mit Alubutyl und Noppenschaum gedämmt, würde ich auch immer empfehlen zu machen.
Für das gewisse 'Tiefe' hab ich mir für den Kofferraum zwei Holzplatten zugeschnitten, um einen Doppelten Boden zu erstellen und einen Subwoofer in der Reserveradmulde zu verbauen. Man kann dann weiterhin den gesammten kofferraum nutzen, mir fehlen lediglich 10-15cm in der Höhe. Die Reserveradmulde ist ebenfalls mit Alubutyl gedämmt. Darin verbaut habe ich einen Hertz ES 300 Subwoofer und eine Audio System Radion Endstufe.
Ich finde die Kombination super und der Klang ist auch sehr gut ohne das irgendwelche Software umgestellt wird.
Die Kosten belaufen sich hier für auf ca. 600€ plus etwas eigenen Einsatz ^^

Gruß Alex


pn
Trainee 
Anmeldedatum: 21.02.2011
Beiträge: 26
28.06.2011, 15:05
zitieren

Also genaueres kann ich dir leider auch net sagen, aber vll hilft dir ACR weiter, die sind sehr weit verbreitet, die bauen Anlagen ein und haben auch Ahnung.

Ich hab jetzt einen aus Köln als Beispiel http://www.acrshop.de/

Über das Infinity System hört man gutes aber auch schlechtes. Die schlechteren Kommis kommen von Musikfreaks muss man aber sagen. Ich habe mir gestern auch einen Insignia 5 Türer bestellt mit Infinity System.


Hoffe konnte dir etwas weiter helfen

Gruß Maddin


pn
Newbie 

Geschlecht:
Fahrzeug: Opel Insignia
Anmeldedatum: 18.06.2011
Beiträge: 13
29.06.2011, 10:42
zitieren

Hallo und vielen Dank für die Vorschläge von euch!

ZitatUnd zwar habe ich in den vorderen Türen ein 2 Wege System von Audios System verbaut die über eine Blaupunkt THA 475 laufen.
Die Endstufe hat, in meinen Augen, den riesen vorteil das sie Plug and Play fähig ist, d.h. mittels eines Adapters kann diese ohne größeren Verdrahtungsaufwand zwischen Radio und Lautsprecher gesteckt werden. Desweiteren stellt diese Endstufe dir direkt die fehlenden Signale Remote und Sub out zur verfügung!
Die vorderen Türen habe ich zusätzlich etwas mit Alubutyl und Noppenschaum gedämmt, würde ich auch immer empfehlen zu machen.

So, klingt das ja schoneinmal nicht schlecht. Ähnliches Vorhaben hätte ich da auch. Nur den Kofferraum würde ich weglassen.
Ich hätte gedacht, neue Lautsprecher in den Türen einzubauen, die die Last des Infinity aushalten. Also würde ich vorn und hinten die Lautsprecher austauschen. Die Hochtöner könnte man ja theoretisch lassen. Die werden ja (wenn ich jetzt kein Denkfehler habe) eigendlich nicht stärker belastet. Wenn die Lautsprecher ausgewechselt sind, würde ich zu einem Kumpel fahren und mir das Infinity freischalten lassen. Ich kann nur schwer damit leben, das alle tiefen Töne bei Lautstärkeanhebung weggedrückt werden. Ich hoffe das das geht. Vielleicht weiß jemand etwas darüber?


ZitatAlso genaueres kann ich dir leider auch net sagen, aber vll hilft dir ACR weiter, die sind sehr weit verbreitet, die bauen Anlagen ein und haben auch Ahnung.

Ich hab jetzt einen aus Köln als Beispiel http://www.acrshop.de/

Über das Infinity System hört man gutes aber auch schlechtes. Die schlechteren Kommis kommen von Musikfreaks muss man aber sagen. Ich habe mir gestern auch einen Insignia 5 Türer bestellt mit Infinity System.

Glückwunsch zum Auto :)
Du hast es wenigstens schon fast komplett. Ich dachte mir noch vor dem Kauf, das es keine Probleme geben wird, das System nachzurüsten. Ich wurde eines Besseren belehrt :(

Leider ist Köln nicht gerade bei mir um die Ecke. Also muss die Verzweiflung schon höher sein, das ich weiter weg fahre.
Gehört habe ich auch schon von den guten und schlechten Kommis. Für mich wäre das Infinty ausreichend.



Gestern kam eine Antwort aus Rüsselsheim. Leider etwas enttäschend. "Aufgrund der technischen Komplexität wird das System nicht unterstützt und auch nich angeboten. Vorschläge können wir Ihnen leider nicht machen.... Allzeit gute Fahrt...."

Schade das man nach dem Kauf einen Fahrzeuges so im Regen stehen gelassen wird. Über eine etwas umfassendere Antwort hätte ich mich schon gefreut. Wenistens eine, in der sie versuchen mir auf irgendeine Art und Weise zu helfen.


LG, Enrico


pn
Trainee 
Anmeldedatum: 21.02.2011
Beiträge: 26
29.06.2011, 14:49
zitieren

Du hast es wenigstens schon fast komplett.


Was heißt das denn Enrico :D

Ich hab mir gleich gedacht, gibst du gleich etwas mehr Geld aus, denn das nachrüsten, kostet immer mehr Geld und am Schluss ärgert man sich tierig so wie du *leider*

Soweit ich weiß, liegen die Kabel auch nicht im Auto für die Anlage, müssen ja noch alle gezogen werden und das ist bestimmt ein schöner Sche.... :(


Gruß Maddin


pn
Newbie 

Geschlecht:
Fahrzeug: Opel Insignia
Anmeldedatum: 18.06.2011
Beiträge: 13
30.06.2011, 10:27
zitieren

ZitatWas heißt das denn Enrico :D

Das heißst ja schonmal das du warscheinlich den Innovation haben musst. Was so viel bedeutet, das alles liegen müsste, was man mal nachrüsten möchte.
Ich habe den Edition. Allerdings hab ich meinen auch nicht machen lassen, sondern gebraucht gekauft. War ein super Preis-leistungsverhältnis. 20T für ein 3/4 Jahr junges Auto mit 25T Km. Allerdings habe ich nicht damit gerechnet, das es sooo schwer wird, etwas Sound zu optimieren.


@Alex

Was hast du denn genau verbaut? Also Hersteller/Modell. Kommt von dem Bass auch noch etwas an, wenn du die Lautstärke auf 40 drehst? Warscheinlich werde ich es ähnlich machen wie du.


LG, Enrico


pn
Newbie 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel Insignia Edition CDTI
Anmeldedatum: 19.04.2011
Beiträge: 17
Wohnort: Braunschweig
30.06.2011, 15:43
zitieren

Moin,
also in den Türen hab ich das Audio System Radion 165 2-Wege System verbaut. Kosten 150€.
http://www.audio-system.de/lautsprecher_r_series_radion_165.php
die haben, wie ich finde einen Wahnsinnigen Druck für 165er Lautsprecher. Diese habe ich auf einem Holzring montiert und die Tür noch dementsprechend gedämmt.
Für die vier Lautsprecher insgesamt in den Türen habe ich eine Plug and Play Endstufe von Blaupunkt, Modell THA 475 PnP. Kosten ca. 150€
http://www.blaupunkt.de/index.php?id=908&tx_ddfproducts2_pi1[view]=1058&no_cache=1&L=0
Wie gesagt, hat diese Endstufe den Vorteil das nur ein Kabelsatz verlegt werden muss. Ich hab die Endstufe unter dem Beifahrersitz auf einer Alu-Schiene montiert, Stört dort keinen und die Kabelwege waren noch kürzer :)
Adapter wäre so einer, Kosten ca. 17€:
http://cgi.ebay.de/PARROT-THB-BURY-BLUETOOTH-ADAPTER-OPEL-ASTRA-INSIGNIA-/280604650072?pt=Kabel_Stecker&hash=item4155572a58#ht_700wt_952 Anzeige
So jetzt der Bums xD Ja man hört ihn, klar und deutlich.Also bis 40 muss ich nicht mehr aufdrehen :) bei Lautstärke 30 und den richtigen Liedern hast du schon eine gute Rückenmassage ^^

Verbaut habe ich dort eine Endstufe von Audio System, die Radion 180.2. Kosten 275€ , ich hab sie allerdings für 170€ in der Bucht abschnuppern können.
http://www.audio-system.de/endstufen_r_series_radion_180_2.php
Diese konnt ich dann wunderbar an die Blaupunkt Endstufe anschließen ohne nochma ans Radio zu müssen.
Als Subwoofer habe ich einen Hertz ES 300, Kosten ca. 120€
Das ganze ist montiert auf einer Holzplatte im Kofferraum. siehe Bilder .

Joa das müsste es im großen ung ganzen gewesen sein^^
Wenn noch fragen, einfach fragen xD


 
BILD0077.JPG
BILD0077.JPG - [Bild vergrößern]


 
BILD0078.JPG
BILD0078.JPG - [Bild vergrößern]


 
BILD0079.JPG
BILD0079.JPG - [Bild vergrößern]


pn
Trainee 
Anmeldedatum: 21.02.2011
Beiträge: 26
30.06.2011, 16:55
zitieren

Also wo ist dein Problem dann :)

Du hast viellllllllll Geld gespart, dann würde ich das auch machen lassen, beim nächsten Car Hifi **Mensch**

Ich bekomm meinem mit fast 28000 €

Aber 20000 ist ja ein echtes Schnäppchen, derjenige war anscheinend voll :D aber super für dich ;)


pn
Newbie 

Geschlecht:
Fahrzeug: Opel Insignia
Anmeldedatum: 18.06.2011
Beiträge: 13
30.06.2011, 21:46
zitieren

ZitatAlso wo ist dein Problem dann :)

Du hast viellllllllll Geld gespart, dann würde ich das auch machen lassen, beim nächsten Car Hifi **Mensch**

Ich bekomm meinem mit fast 28000 €

Aber 20000 ist ja ein echtes Schnäppchen, derjenige war anscheinend voll :D aber super für dich ;)

Ja, ich denke auch viel Geld gespart zu haben. Allerdings möchte ich das gesparte Geld nicht alles in die Soundanlage stopfen. Ich hätte kein Problem es machen zu lassen. Aber Das Infinity will mir keiner einbauen. Sowohl mein FOH als auch big Opel heben die Arme :( Das was mir ein Hifi-Profi zu bezahlbaren Geld einbauen würde, kann ich auch noch selbst machen. Deswegen die Recherche. Ich habe meine Anlagen bisher immer selbst eingebaut.




@Alex
Viiiiielen Dank schonmal für deine Hilfe.
Ich würde für den Anfang wohl ersteinmal alles machen, wie du es hast. Außer der Kofferraum. Ggf später.
Ein paar Fragen tun sich da doch noch auf :)

1) Ich würde wohl die Lautsprecher in den Vorderen und den hinteren Türen verbauen.
- was ist bei der Bestellung dabei? 2 von den großen Lautsprechern, 2 Hochtöner?, 2 FWR?
- Welche höhe hat der Holzring?

2) Wie kann ich mir Plug and Play vorstellen? Was ist gegenüber einer normalen Endstufe anders? Die Frage ist jetzt optional :) Wo hole ich den Strom dafür her? Hat das DVD800 Chinch-Ausgänge? Oder wo hast du die Signale her?

3) Was mache ich mit den Adapter :sorry:


Wie du siehst, bin ich völlig auf den Holzweg. Ein "wenig" Hilfe brauche ich da doch noch ^^ Bisher habe ich mir von Kumpels mein zeugs zusammenstellen lassen und es dann selbst verbaut. Ausbauanleitungen für DVD800 und den Türen sind ja hier bzw im anderen Forum.


LG, Enrico

edit: Dein Kofferraum sieht aber echt klasse aus :respekt:


 1x  bearbeitet
pn
Trainee 
Anmeldedatum: 21.02.2011
Beiträge: 26
01.07.2011, 13:42
zitieren

Also der Adapter ist dafür dar, um das Audio Signal abzugreifen. Da das Radio sehrwahrscheins keine Cinch Ausgänge hat.

In der Anleitung Seite 46 von dem vorgeschlagenem Verstärker sieht man alles, muss nur lesen ;)

http://www.blaupunkt.de/fileadmin/user_upload/Service/SERVICEDOKU_ZIEL/EA/DE/7607792130001_EA_DE.pdf


Ich will dich nicht angreifen, aber du stellst Fragen und bekommst sie alle beantwortet bei dem 2 Wege System sind 2 Lautsprecher dabei und 2 Frequenzweichen.


Gruß Maddin


pn
Newbie 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel Insignia Edition CDTI
Anmeldedatum: 19.04.2011
Beiträge: 17
Wohnort: Braunschweig
01.07.2011, 14:07
zitieren

Moin,
erstmal danke für das Lob :)

zu 1) wie fliege m schon sagte sind 2 Lautsprecher, 2 Hochtöner und 2 Frequenzweichen dabei, sowie verschieden Einbaugehäuse für die Frequenzweichen, die du aber nicht benötigst.
Den Holzring habe ich selbst zugeschnitten, Stärke habe ich 20mm genommen.

zu 2 und 3) an einer Plug and Play Endstufe ist anders, das ein Spezieller Kabelsatz dabei ist der alle nötigen Signale vom Radio abnimmt durch die Endstufe schleift und zurück zum Radio bringt. Auch der Strom wird darüber abgenommen, du brauchst außer dieses Kabel zum Radio kein weiteres ziehen. Das DVD 800 hat keine Chinch Ausgänge, sondern nur einen Systemstecker der alle Signale beinhaltet, Lautsprecher Signale, Spannungsversorgung usw. Da kommt dann der Adapter ins Spiel, der hat zwei von diesen Systemsteckern, Stecker und Buchse quasi, den kann man dann zwischenstecken und die benötigten Signale sind in Form von ISO Stecker rausgeführt und können mit dem Kabelsatz der Endstufe verbunden werden.

Die Ausbauanleitung für das DVD 800 ist sehr gut und ich sag mal, einfach rantrauen. Es ist garnicht so kompliziert wie es aussieht xD und Die Türen sollten auch kein Problem darstellen.
Dann wünsch ich viel Spaß beim Einbau :)

Gruß Alex


pn
Gast 
12.07.2011, 15:10
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Infinity Sound System fragen zum 5 Türer" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
4>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Upgrade Soundsystem mit Verstärker Infinity Sound System
Hallo, ich habe vor kurzem günstig einen Verstärker des Infinity Soundsystems erworben, womit ich nun mein Basis-Soundsystem etwas aufpeppen möchte. Hat jemand von euch auch sein System um diesen Verstärker erweitert und kann mir sagen, welche Kabel und...
[Car Hifi & Navigation]von Coram
2
2.043
18.08.2013, 19:24
Sven76
sound system
und zwar ich hab 2 verstärker jeweils 1000 watt brauch eh nur einen für meinen subwoofer hab einen eg3 95 bj 1.3 mit 75 ps und zwar bei mir leuchtet das kleine lämpchen beim verstärker aber sehr schwach ich denke mal der verstärker bekommt zu wenig...
von cizo925
4
409
18.04.2010, 22:16
cizo925
Mängel / Defekt-Fragen zu Klimaautomatik, Infinity Rauschen, Innenraum Geräusche
Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und ein neuer und sehr glücklicher Besitzer meines Insignias Baujahr April 2012 :-) Mir sind in den ersten zwei Wochen aber leider ein paar Mängel aufgefallen. Bevor ich zum FOH renne, wollte ich erst einmal...
[Insignia]von nightfly192
7
1.019
16.05.2012, 15:55
master_u
Wie gut ist das Premium Sound System?
Hallo zusammen, wie ausgewogen klingt das System? Kann man Deep Purple, Pink Floyd, Verdi oder Andrea Bocceli mit ein und derselben Einstellung hören? Bin mal gespannt was ihr für Eindrücke...
von BlackDream
158
26.841
25.08.2009, 19:18
serikpaj
Erfahrungsberichte Sound System
Könnt ihr mir sagen, welche Boxen am besten sind, weil ich will mir kein Kasten hineinmachen, sondern nur 4 boxen und halt dadurch ein guten klang haben. Habt ihr da Erfahrungen, könnt ihr mir da was empfehlen? Marke? Größe? THX ...
von Azzipb16
2
252
18.06.2012, 20:07
ruckzuck84
CE: Bose Sound System
:suspekt: Passt das Bose Sound System vom CG in den CE? Wichtig wären dabei die Zoll größe der vorderen Türlautsprecher und von den Boxen in der Hutablage. :D In den hinteren Türen ist ja nix. :dumb:...
von H
1
943
09.01.2007, 09:21
blue devel
Honda Del Sol Sound System
HeyHey Zusammen :) Ich bin seit kurzem ein glücklicher DelSol-Fahrer und will im Winter mir eventuell eine Soundanlage hinter den Fahrer- bzw. Beifahrersitz reinbauen. Da ich ziemlich wenig Zeit habe mir son Ding selber zu basteln - und ich nicht so...
von Deni18
38
1.194
08.12.2014, 09:53
Deni18
Frage zu Sound System für EK3 Limo
Hallo! Ich habe eine EK3 Limo und jetzt würde ich gerne für besseren Sound im Innenraum sorgen ;) was für Einbauteile könnt ihr mir da empfehlen? Ich habe in meiner Limo noch immer die Originalboxen drin! Es wäre super wenn ich bei den neuen Boxen nicht...
von PsychoooSam
0
129
26.10.2012, 23:09
PsychoooSam
Leistungsdaten zum Premium Sound System?
Hallo Leute, kann mir jemand sagen wie die Leistungsdaten des PSS "39175 SEA E220 M1" sind? Wieviel Watt pro Ausgang und ob die Frequenztrennung im Radio statt findet oder am Lautsprecher? Danke schon...
von mugen421
1
1.304
04.05.2011, 08:00
felline
frage zum premium sound system..
hallo zusammen. wollte mal gerne wissen ob ihr bei eurem premium sound system auch 2 lautsprecher auf der heckablage habt? bei mir kommt da kein ton raus und ich weiss noch nicht warum. zudem habe ich bei mir im radio im soundmenü zu dem bass, tre, fad...
von nido410
14
3.550
13.10.2009, 06:44
felline

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |