Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia OPC unlimited Anmeldedatum: 16.01.2019 Beiträge: 27 Wohnort: SH IZ NMS | zitieren Moinmoin Mein Insignia A OPC mit Automatikgetriebe hat nun mittlerweile seine 120.000 runter ... Bei BMW, VW, Audi usw. ist bei den Wartungsintervallen der Wechsel des Getriebeöls vorgeschrieben nach xxx Kilometern. Bei Opel nicht. Des Öfteren lese ich aber von Berichten im Netz, wo nach Getriebespülungen das Getriebe nicht mehr einwandfrei schaltet. Ich bin da in der Zwickmühle... Auf der einen Seite bin ich der Meinung, Öl ist Öl und muss mal neu - auf der anderen Seite stehe ich auf dem Standpunkt: never change a running system Welche Erfahrungen habt ihr damit? Oder habt ihr sonst Ärger mit dem Automatikgetrieben / Allrad? MFG Micha |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 28.05.2012 Beiträge: 92 | zitieren Hallo Micha, lt. meinem FOH ist für das verbaute Wandlergetriebe kein Ölwechsel vorgesehen. Es wird auf Dichtheit überprüft und fertig. Er sagt immer ein Automatikwandlergetriebe bekommst man nicht tot. Mein Insi ist aus 6/10 und hat 82000 km auf der Uhr. In losen Abständen bzw. bei längeren Fahrten kontrolliere ich mal die Temperatur des Getriebeöls. Ansonsten habe ich bis jetzt keine Probleme mit der Automatik und dem Allrad. VG ![]() ![]() IMG_0409.jpeg - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Trainee ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia OPC unlimited Anmeldedatum: 16.01.2019 Beiträge: 27 Wohnort: SH IZ NMS | zitieren Ja wie gesagt, meiner ist über 120tkm rüber ... Probleme habe ich keine ... Schaltet alles butterweich ... Worauf ich hinaus will, ist, kann ich Schäden vermeiden, wenn ich das Getriebe mal spülen lasse oder birgt es ein Risiko? Interessant wären mal Erfahrungswerte jenseits der 180 oder 200tkm Marke ... Meine Werkstatt meines Vertrauens hat selbst 2 Insignias (ein Diesel und ein Benziner) laut Selbstauskunft durchgespült und alles war genau so top, wie vorher ... Ich will ja auch keine Verbesserung spüren, sondern nur präventiv vorbeugen bzw. Ärger ausschließen. Edit: und der Chef hat behauptet, beide wären um die 140tkm und das Getriebeöl hat gerochen, wie Jauche ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 02.06.2016 Beiträge: 2 | zitieren Hab bei meinem mit 185.000 km vor 2 Wochen mal eine Getriebespülung nach Tim Eckart machen lassen. Das Getriebe war nicht wiederzuerkennen: schaltet butterweich, man bekommt es manchmal nur anhand der Drehzahl mit. Kein Schaltrucken mehr, keine Gedenksekunde mehr. Als ob ein Neues verbaut wäre. Und ich bin mir recht sicher, dass bisher noch nicht ein einziger Ölwechsel am Automat gemacht wurde! Wartungsfrei! Dass ich nicht lache! Aber Spülung kann ich wärmstens empfehlen! 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Trainee ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia OPC unlimited Anmeldedatum: 16.01.2019 Beiträge: 27 Wohnort: SH IZ NMS | zitieren Update: Automatikgetriebe, Verteilergetriebe, Haldex und Differenzial nach 125tkm gespült und neues Öl rein. Kosten über 600 Kracher. Aber dafür erst einmal wieder Ruhe ![]() Edit: Das Öl aus allen 3 Getrieben war die reinste Gülle, fast schwarz und gestunken, wie Füße nach 5 Tage Wacken ohne duschen ![]() Man sollte also nicht nur das Automatikgetriebe spülen, sondern auch den ganzen Antriebsstrang (falls vorhanden) und auch präventiv und nicht erst, wenn es zu spät ist. Komischerweise ist bei Matthiessen auch ein Intervall von 80tkm hinterlegt ![]() ![]() ![]() 20190801_093755.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 20190801_094312.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 20190802_090946.jpg - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Insignia A OPC Automatik Getriebe Spülung Differenzial" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Insignia OPC automatik tuning!!! Hi @ all,
hat jemand schon seinen Insignia OPC automatik tunen lassen?
Wenn ja bei wem?
Wieviel Ps und wieviel Nm.?
Lg
h/opc... [Insignia]von h/opc | 8 3.249 | 31.10.2012, 06:06 ![]() TTR350 | |
![]() Hallo Tuningfreunde :)
Habe noch eine sehr gut gebrauchte Lederabdeckung mit OPC Schriftzug für den Automatik Schalthebel übrig.
Es handelt sich hierbei nur um den OPC Einsatz,plag&play
Wird nur in den Hebel eingeclipst.
Kein großes umbauen und... Seite 2, 3 [Biete]von Biturbomatze | 26 11.058 | 17.06.2015, 21:05 ![]() Insi_99 | |
Neue Automatik für den Opel Insignia OPC Für Schaltfaule gibt es den Opel Insignia OPC ab sofort auch mit einer Sechsstufenautomatik. Hierfür muss der Kunde rund 2000 Euro mehr auf den Tisch legen: Die Preisliste startet bei 48.665 Euro für den Viertürer, die Fließheckversion schlägt mit... Seite 2 [Insignia]von Peter50 | 10 3.218 | 16.02.2011, 23:01 ![]() 09insignia | |
Insignia OPC AUtomatik Downpipe + Hosenrohr HJS Klasen Motorsport / 2,8 v6 turbo hallo
bin neu hier, der insignia wurde verkauft
war ein opc bj 2011 automatik
gefahren wurde die pipe rund 5000 km !
sollte ebenso an einem normalen 2,8 v6 mit 260 ps passen
es wurde bei klasen motorsport direkt eingekauft und nicht über... [Biete]von OPC Hannes | 6 1.385 | 11.06.2012, 20:55 ![]() Michben | |
![]() Hallo,
verkaufe ein neues OPC Line Bremspedal in Edelstahl für Automatik-Fahrzeuge.
passt für Insignia, Astra-J und Zafira-C
Preis 45,- Euro inkl. Versand... [Biete]von swen50 | 2 1.052 | 02.02.2012, 14:55 ![]() swen50 | |
Opel Insignia 2.0 Turbo Sports Tourer 4x4 Automatik Sport Mahlzeit,
um mir die Zeit bis zur Lieferung meines neuen "Boliden" in der KW25 zu vertreiben, habe ich hier schon fast das ganze Forum durchgelesen und bin doch nicht irgendwie auf einen Nenner gekommen ;)
Deshalb möchte ich noch mal... [Tuning]von snub2000 | 2 2.236 | 10.06.2011, 09:40 ![]() snub2000 | |
Suche Lederabdeckung Schaltknauf für Insignia Sport Tourer Automatik Hi, mein kleiner hat sich etwas mit dem Taschenmesser am Schaltknauf vom Automatik Insi. ausgetobt und jetzt ist ein schönes Loch mitten beim Schaltknauf oben drin. Würd mich sehr freuen wenn vlt. jemand eine Abdeckung übrig hat denn dass Loch sieht... [Suche]von koewi | 1 2.164 | 18.09.2013, 17:56 ![]() Der Sash! | |
automatik getriebe hallo
wenn mein civic 1997 warm ist ist auch das getriebe öl warm .und getriebe schaltet nicht bleibt im 1gang was kann alles am getriebe kaputt sein... von kevinkaan | 0 377 | 25.05.2009, 20:55 kevinkaan | |
AutomatiK Getriebe Hallo Leute. Ich bin auf der suchen für mein cg2 3l v6 nach ein Automatik Getriebe weiß da jemand vieleicht was ?... von Grisu4you | 0 400 | 04.11.2016, 16:57 Grisu4you | |
Wie schaltet das Automatik Getriebe ? Hi
ich würde mir gern nen Civic anschauen mit AUto, Getriebe
Bin noch nie so ein altes Auto mit Automatik gefahren
wie schaltet der ? Ruckelt das beim schalten ? gibt es sowas wie ein Kick down ?
danke... von Ray | 7 987 | 18.12.2013, 23:31 Shorty`s EJ2 |