Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia 2.0 Turbo, E85, 5tr. Limousine, blau Anmeldedatum: 04.03.2012 Beiträge: 261 Wohnort: Südlich München | zitieren Danke für die Info! Aber auch 24 Euronen sind teuer genug um mal eben nen Schleppie anzustöpseln. ![]() Mein (bei Opel gelernter) Meister des Vertrauens will dafür maximal 10 Euronen in DIE Kasse, oder aber nix, wenn ich reparieren lies. Aber er wird mit seinen Gerät warsch nimmer rein kommen. Softwareupdates bekommt er als freie Werkstatt sowieso keine ![]() Ich glaub ich kauf mir wieder nen Manta ![]() ![]() ![]() ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia Sports Tourer 2.0CDTi Sport Anmeldedatum: 01.06.2010 Beiträge: 235 | zitieren Joa... mein FOH macht das mittlerweile für mich als 12-jährigen Stammkunden auch kostenlos als Service, auch beim Insignia... aber ich musste diesmal leider zu einem anderen FOH und da blieb mir leider nichts anderes übrig ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia 2.0 Turbo, E85, 5tr. Limousine, blau Anmeldedatum: 04.03.2012 Beiträge: 261 Wohnort: Südlich München | zitieren Sooo, die Ausleserei hat nix gekostet, das Auto hat ja noch Garantie. Rechnung geht zu Opel. Allerdings hat das Auslesen nur das gebracht was ich schon wusste. Zuwenig Ladedruck. Wie und warum der Turbo Pause gemacht hatte, wusste der Meister auch nicht. Da ich nen Marder (Spuren noch sichtbar) im Motorraum hatte, vermuten die eine angebissene Unterdruckleitung. Da man allerdings nix sieht soll ich einfach weitertesten. Falls der Fehler immer wieder kommt, könnte man versuchen die verdächtigen Leitungen zu tauschen. ![]() Blöde Raterei, darauf kann ich gerne verzichten. Verfasst am: 14.07.2012, 20:59 zitieren Gestern war ich wieder mal auf der Bahn. Was soll ich sagen, nach ca 10 min wieder mal das selbe Thema. Keine Leistung! ![]() Da ich unterwegs nach München war, fuhr ich auf ne Parke raus und versuchte den Fehler mittels Neustart weg zu bringen. Ging natürlich nicht, also fuhr ich sogut er noch lief einfach weiter. ![]() Die Leistung war in etwa ein ganzes Eck schlechter als mein guter alter Vectra 2,0. Im darauf folgenden Stadtverkehr im üblichen Freitagnachmitagstöpselverkehr kam irgendwann die Leistung wieder. ![]() Nach einem sehr kurzem Stopp in München ging es wieder Heimwärts. Natürlich liess ich ihn wieder laufen, diesesmal allerdings kein Vollgas, aber doch zwischen 160 und 200. Nach ein paar Minuten wieder Leistung futsch. Irgendwann in dieser Ärgerorgie ging dann auch die MKL an und leuchtet mir jetzt fröhlich ins Gesicht. ![]() Jetzt bin ich mal gespannt ob mir der FOH wieder etwas von nem Marderbiss erzählt, oder ob die mal ihr Hirn und Computer einsetzen. Verfasst am: 17.07.2012, 22:03 zitieren Sooo, laut FOH gab es passend zum Fehlercode eine neue Software für das Steuergerät. Seine Probefahrt war sehr kurz und angeblich läuft er jetzt wieder. In den nächsten Tagen werde ich mal auf die Bahn fahren und den Dicken laufen lassen. Mal sehen was dabei heraus kommt. Verfasst am: 22.07.2012, 10:12 zitieren ![]() ![]() ![]() Leider kostete mich das wieder mal 20 unnötige Euronen, denn der Verkäufer hatte mir die Codekarte nicht ausgehändigt und ohne Code keine Programmierung. Sowas nennt sich dann Opel Jungwagencenter. Im Netz nur Jungwagencenter, aber auf dem Gelände eines ehemaligen Opel Autohauses. Fazit: Verlass dich auf einen Händler und du bist verlassen! ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 16.02.2012 Beiträge: 59 | zitieren Hi, Na sag mal selbst schuld, wenn du nicht die kompl. Unterlagen beim Kauf kontrollierst. Dazu gehören nunmal folgende Dinge. CoC Papier CarPass ZB I und ZB II wenn schonmal zugelassen HU/UMA Bericht Navi DVD wenn Navi verbaut. |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia 2.0 Turbo, E85, 5tr. Limousine, blau Anmeldedatum: 04.03.2012 Beiträge: 261 Wohnort: Südlich München | zitieren Tja, diesen COC Schmarrn gab es noch nicht, als ich das letzte Auto kaufte, bzw der war zu alt dafür. Diese Codekarte hab ich schlichtweg vergessen, denn zumindest den Radiopass gibts ja schon ewig. ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Keine Leistung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
CRX ED9 hat keine Leistung Hallo, ich bin neu hier und hätte mal eine Frage.
Ich hoffe mir kann evtl. jemand weiterhelfen.
Habe mir gestern einen CRX geholt, motor läuft soweit normal, zu mindest im Leerlauf.
Nun bin ich eingestiegen in das Teil und gefahren.
1. Gang normnal,... von Maddinla | 20 1.248 | 08.04.2010, 23:26 Maddinla | |
keine Leistung Hallo an alle, habe da mit meinem Insignia A 2.0 cdti das Problem das er nur ca 3000 touren dreht und keine Leistung mehr hat. habe bereits das AGR Ventiel gereinigt weil das vor länger Zeit schon mal klemte aber das war es diesmal Leider nicht.
Es ist... [Insignia]von Jjensi | 3 822 | 20.08.2020, 20:42 ![]() opelfahrer | |
keine leistung ep3! hi leute! ich habe das problem seit ewigkeiten schon.....habe immer so ein blödes ruckelt beim schalten oder bessergesagt verschlucken bei meinen ep3! und habe eine supersprint race anlage drauf ab kat seit paar wochen....am anfang war alles super auto... von type_r_ziggy | 47 3.434 | 19.08.2010, 22:41 type_r_ziggy | |
keine leistung? Moin, hab i.wie das Gefühl das mein sol nicht mehr so zieht wie vorher. Bin ca. 2 Wochen mit na defekten lambda gefahren, sprit Verbrauch war unglaublich hoch! Kann es sein das mein kat jetzt zu sitzt? Zahnriemen wurde vor kurzem auch gewechselt, oder... von Matze1991 | 2 346 | 23.01.2015, 18:42 Matze1991 | |
keine Leistung Hallo zusammen,
Ich finde das mein Insignia 2.0 cdti mit 160 Ps zwischen Leerlaufdrehzahl und ca 1700 viel zu wenig leistung hat.
Wenn ich zb im 3. Gang bei 1300 u fahre und das Gaspedal voll durchtrete passiert da nix! Das habe ich bei Opel bemängelt... Seite 2 [Insignia]von scheidi-do | 12 1.253 | 06.08.2015, 19:09 ![]() scheidi-do | |
ED6 keine Leistung bergauf Hallo, an die ED6 Kenner hier !
ED6 1,5er 90Ps . 240.000km . Er springt super gut an . Guter ruhiger Leerlauf Geht im unteren Drehzahlbereich ganz brav. stabiler Leerlauf. Auch sonst keine Fehlzündungen.( Ausser bei konstant 3000 im Leerlauf , gibts ab... von ed6city | 12 698 | 03.09.2012, 13:44 ed6city | |
EG3 keine Leistung,stottert Hallo
Meine EG3 stand jetzt 9 Jahre in einer Scheune.Hab ihn wieder reaktiviert.Er ist auch angesprungen... alles super.Jetzt folgendes Problem.Bei betriebswarmen Zustand des Motors hat er im unteren Drehzahlbereich keine Leistung,dreht nicht hoch und... von cybertuns | 8 393 | 13.06.2014, 18:08 RH.onda | |
keine leistung mehr? hi
hab nen eg 3 75 ps :puke:
jo und mein kolleghatnen twingomit 60 ps
dermich aber trotzdem an der ampel schlägt
kann das sein? weil er leichter ist oder kann da wasbei meinem sein das e die leistungnicht mehr hat?
ich iwll ja keinerennen... von Coleman18 | 19 2.184 | 10.09.2007, 18:50 Coleman18 | |
ab 4t keine leistung mehr! grüße euch leute
ich habe folgendes problem
seit heute früh...........kommt mein kleiner (ed6) nur noch schwer über 4000 turen...........bzw ab dann fehlt die leistung!
unterdruck schläuche alle geprüft..........
sowie... von civic90 | 7 572 | 04.06.2010, 17:12 mbboy | |
Crx hat bei volllast keine Leistung Guten tag, habe folgendes Problem mein crx hat unter volllast keine Leistung mehr sonst läßt er sich ganz normal fahren...wenn ich ihn höher drehen lasse kommt er irgendwie nicht voran...es fühlt sich so an als hätte ich einfach einen kleineren Motor... von stepsel | 31 1.294 | 07.10.2015, 17:36 stepsel |