Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Anmeldedatum: 18.02.2011 Beiträge: 10 | zitieren Hallo! Habe dazu leider nichts in der SuFu gefunden. Wie ist das bei euch mit der Ölqualität? Ich fahre einen 160 PS Diesel Allrad Sports Tourer. Aktuell habe ich knapp 7000 km runter und die Ölqualität liegt bei 42%. Das bedeutet ja, das ich so alle 14000 km zur Durchsicht und Ölwechsel muss (laut FOH) Das kann doch nicht denen ihr Ernst sein, oder?! Mit meinem Vectra bin ich im Schnitt bei selbem Fahrprofil 35000km gekommen. Fahrprofil: alle 2 Wochen 2 Mal 80 km. zwischendurch ab und zu mal andere Strecken, aber immer über 100km. also nie wirklich Kurzstrecken... Was sagt ihr dazu? Gruß Sebastian |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Astra F Cabrio, Insignia ST Sport CDTi A20DTH Anmeldedatum: 20.09.2010 Beiträge: 596 | zitieren Ich denke mal bei dir wird es dann wie bei mir. Grundsätzlich will er nach 30.000km oder nach 1 Jahr neues Öl. Zumindest beim ersten Mal, wie es beim Zweiten ist weiß ich noch nicht. Ich hatte jetzt gute 19.000 km runter und war beim Service, weil eben das Jahr rum war. Die Anzeige der Lebensdauer richtet sich demnach nicht nur nach den Kilometern, sondern auch nach der verstrichenen Zeit. Dann kommt die Anzeige, dass er einen Ölwechsel will (was gleichbedeutend heißt, dass er zum Service muss wie ich mir beim FOH hab sagen lassen...) 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 18.02.2011 Beiträge: 10 | zitieren Hatte ein doch eher sehr unzufriedenes Gespräch mit meinem FOH... Ich meinte: Wenn das so stimmt, dann muss ich ja im Schnitt in 3 Jahren 4 Mal zum Ölwechsel! Das sind Kosten die so nicht eingeplant waren. Er dann so Sinngemäß: Ja, durch ihre Lebenslange Garantie bedeutet das nicht nur Ölwechsel sondern auch Durchsicht. ICH SOLL IN 3 JAHREN 4 MAL ZUM ÖLWECHSEL UND DURCHSICHT!!! Das kann nicht sein, ich verkaufe das Auto... dabei bin ich so zu frieden... nur das sind Kosten die waren so nicht eingeplant. ich dachte alle 2 Jahre zum Ölwechsel und Durchsicht oder so ca. bei 40.000km... ![]() |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 20.10.2011 Beiträge: 5 | zitieren Also das erscheint mir aber auch etwas übertrieben. Ölwechsel einmal im Jahr und Durchsicht alle 40.000 oder so halte ich auch für realistischer. Sonst steht die Kiste ja mehr in der Werkstatt als alles andere. |
▲ | pn |
Newbie Name: Thomas Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 11.10.2011 Beiträge: 13 Wohnort: München | zitieren Ich hätte jetzt auch gesagt, einmal im Jahr Ölwechsel reicht vollkommen aus...Service ist ja unterschiedlich gestaffelt, je nach schon gefahrene KM. Aber das müsste alles im Servicebuch stehen. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ölqualität" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |