» Multifunktionsknopf Einbau

navi 800 updateNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAchvermess Datenblatt: EILT: für Insignia OPC SportsTourer:
2>
AutorNachricht
Newbie 

Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 2.0l Turbo
Anmeldedatum: 20.06.2011
Beiträge: 14
Wohnort: Fegersheim
20.06.2011, 11:58
zitieren

Hallo. Ich habe eine Frage zur "Vorrüstung" beim Insignia. Ich habe das 800er Navi gegen das 500er ersetzt bei der Bestellung meines neuen Insignia.
Dabei fällt der Multifunktionsknopf aber weg.

Kann es sein das die Kabel bzw. Stecker für den Knopf aber trotzdem verbaut werden?
Von dem Menü her dürfte sich ja nichts ändern zwischen den beiden Navis.
Meine Idee war, mir den Knopf zu bestellen und dann einfach selber anzustecken ist das möglich?

Vieleicht hat ja einer Erfahrung damit gemacht.


pn
Fortgeschrittener 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 5T, 2.8 V6, weiß
Anmeldedatum: 05.01.2011
Beiträge: 142
Wohnort: 76872
20.06.2011, 18:06
zitieren

Ich kann mir vorstellen das der Kabelbaum evtl. mit Stecker schon liegt aber die Anbindung nicht Programmiert ist.

Beispiel:
Ich habe keine Serienalarmanlage und wollte die Blink-LED meiner Nachrüst-Alarmanlage in dem Knubel mittig an den Scheibenentfroster anbringen. Beim Ausbau dieses Teiles sah ich das ein Kabelsatz mit Stecker auf diesen Sensor geht und diese mit einer Elektronik ausgestattet ist. Diese aber nicht über die Bordelektronik angesprochen wird.

Fazit:
Es ist für den OEM günstiger in einen KASA in verschiedenen Ausstattungsvarianten zu verbauen auch wenn ein Gimmik nicht aktiviert ist.


pn
Senior 

Anmeldedatum: 23.02.2010
Beiträge: 289
20.06.2011, 18:41
zitieren

omichaelIch kann mir vorstellen das der Kabelbaum evtl. mit Stecker schon liegt aber die Anbindung nicht Programmiert ist.

Beispiel:
Ich habe keine Serienalarmanlage und wollte die Blink-LED meiner Nachrüst-Alarmanlage in dem Knubel mittig an den Scheibenentfroster anbringen. Beim Ausbau dieses Teiles sah ich das ein Kabelsatz mit Stecker auf diesen Sensor geht und diese mit einer Elektronik ausgestattet ist. Diese aber nicht über die Bordelektronik angesprochen wird.

Fazit:
Es ist für den OEM günstiger in einen KASA in verschiedenen Ausstattungsvarianten zu verbauen auch wenn ein Gimmik nicht aktiviert ist.

Hallo,

Dein Sensor ist abher nicht nür für die Alarmanlage, diese ist auch für die klima gedacht (Sonnensensor), da durch ist der bei dich auch der Kabelsatz dran :D ;) ;)

Heute bei Opel ist es so, wehn nicht besteld dan auch kein kabelbaum, ich denke das keine für der Multifunktionsknopf vorhanden ist.

Grüße,09insignia


pn
Fortgeschrittener 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 5T, 2.8 V6, weiß
Anmeldedatum: 05.01.2011
Beiträge: 142
Wohnort: 76872
20.06.2011, 18:51
zitieren

09insignia

Hallo,

Dein Sensor ist abher nicht nür für die Alarmanlage, diese ist auch für die klima gedacht (Sonnensensor), da durch ist der bei dich auch der Kabelsatz dran :D ;) ;)

Heute bei Opel ist es so, wehn nicht besteld dan auch kein kabelbaum, ich denke das keine für der Multifunktionsknopf vorhanden ist.

Grüße,09insignia

Das stimmt so nicht ganz, der Sonnensensor sitzt hinter der Windschutzscheibe unterhalb des Rückspiegel, wenn überhaupt dann könnte da ein Innentemperaturfühler drin sein.
Aber ich habe die Platine abgezogen und es funzt noch alles wie vorher.


pn
Newbie 

Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 2.0l Turbo
Anmeldedatum: 20.06.2011
Beiträge: 14
Wohnort: Fegersheim
20.06.2011, 19:23
zitieren

ok... hab in einem anderem forum schon ähnliche sachen gelesen...einer hat es aber geschaft und umgebaut
allerdings ist das schon 2jahre her, die erklärung war auf englisch und ich glaube es hat dann auch noch ein anschluß am navi gefehlt

war halt nur so eine idee


pn
Senior 

Anmeldedatum: 23.02.2010
Beiträge: 289
20.06.2011, 20:10
zitieren

omichael
09insignia

Hallo,

Dein Sensor ist abher nicht nür für die Alarmanlage, diese ist auch für die klima gedacht (Sonnensensor), da durch ist der bei dich auch der Kabelsatz dran :D ;) ;)

Heute bei Opel ist es so, wehn nicht besteld dan auch kein kabelbaum, ich denke das keine für der Multifunktionsknopf vorhanden ist.

Grüße,09insignia

Das stimmt so nicht ganz, der Sonnensensor sitzt hinter der Windschutzscheibe unterhalb des Rückspiegel, wenn überhaupt dann könnte da ein Innentemperaturfühler drin sein.
Aber ich habe die Platine abgezogen und es funzt noch alles wie vorher.

Hallo,

Das was du meinst hinter die Windschutzscheibe ist der Regensensor, der Knubel ist der Sonneneinstralungs-sensor, also der hat eine funktion auch bei dein Insignia ;)

Grüße,09insignia


pn
Fortgeschrittener 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 5T, 2.8 V6, weiß
Anmeldedatum: 05.01.2011
Beiträge: 142
Wohnort: 76872
21.06.2011, 16:31
zitieren

09insignia
omichael
09insignia

Hallo,

Dein Sensor ist abher nicht nür für die Alarmanlage, diese ist auch für die klima gedacht (Sonnensensor), da durch ist der bei dich auch der Kabelsatz dran :D ;) ;)

Heute bei Opel ist es so, wehn nicht besteld dan auch kein kabelbaum, ich denke das keine für der Multifunktionsknopf vorhanden ist.

Grüße,09insignia

Das stimmt so nicht ganz, der Sonnensensor sitzt hinter der Windschutzscheibe unterhalb des Rückspiegel, wenn überhaupt dann könnte da ein Innentemperaturfühler drin sein.
Aber ich habe die Platine abgezogen und es funzt noch alles wie vorher.

Hallo,

Das was du meinst hinter die Windschutzscheibe ist der Regensensor, der Knubel ist der Sonneneinstralungs-sensor, also der hat eine funktion auch bei dein Insignia ;)

Grüße,09insignia

Hallo,
schau mal genau nach da sind in dem schwarzen Feld unter dem Spiegel 2 Sensoren.
Einmal für Regen und der andere für das Automatische Licht zu schalten.
Halt mal die Hand drauf und du sehst das dass Licht an geht. (Zündung ein) ;)

Ich bin jetzt aber nicht sicher ob in dem Knubel nicht doch ein Innentemperaturfühler sitzt. Eine rote LED war auf jeden fall auf der Platine die ich entfernt habe. Bild kann ich mal einstellen.

Sorry derkappi85 dass dies etwas von deinem Thema abweicht :D :D


pn
Veteran 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Astra F Cabrio, Insignia ST Sport CDTi A20DTH
Anmeldedatum: 20.09.2010
Beiträge: 596
21.06.2011, 17:22
zitieren

Laut EPC gibt es für Fahrzeuge mit und ohne den MFK unterschiedliche Kabelsätze. Somit schließe ich aus, dass dort irgendwas liegt.

Ich persönlich habe keine DWA, find das Knubbel aber irgendwie lästig, zumal mich jeder der mitfährt fragt was das ist...
Hab dazu auch mal das EPC befragt.
Dort wird der Knubbel wie folgt beschrieben: "Lampe Diebstahlwarnanlage (in Verbindung mit Klimaanlage) (Für Scheinwerferautomatik mit Tunnelerkennung)"

Ich denke das sollte Klarheit zum Knubbel schaffen. :)


pn
Senior 

Anmeldedatum: 23.02.2010
Beiträge: 289
21.06.2011, 17:54
zitieren

Der Sash!Laut EPC gibt es für Fahrzeuge mit und ohne den MFK unterschiedliche Kabelsätze. Somit schließe ich aus, dass dort irgendwas liegt.

Ich persönlich habe keine DWA, find das Knubbel aber irgendwie lästig, zumal mich jeder der mitfährt fragt was das ist...
Hab dazu auch mal das EPC befragt.
Dort wird der Knubbel wie folgt beschrieben: "Lampe Diebstahlwarnanlage (in Verbindung mit Klimaanlage) (Für Scheinwerferautomatik mit Tunnelerkennung)"

Ich denke das sollte Klarheit zum Knubbel schaffen. :)

Hallo,

Da hast du abher die false Knubbel ;) , weil die Serie Knubbel ja gemeint ist, und ja nicht die von DWA :D ;) ;)

Ich hab mahl ein bild angehängt ;)

Grüße, 09insignia


 
DSC03829.JPG
DSC03829.JPG - [Bild vergrößern]


 
DSC03831.JPG
DSC03831.JPG - [Bild vergrößern]


pn
Fortgeschrittener 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 5T, 2.8 V6, weiß
Anmeldedatum: 05.01.2011
Beiträge: 142
Wohnort: 76872
21.06.2011, 18:02
zitieren

Ich bin Platt... :respekt: :sorry: :respekt:

Was bewirkt denn nun dieser Sensor in Bezug auf die Klimaanlage genau?

Ich hab den nun schon 2 Wochen abgezogen und kann bisher nichts negatives feststellen.
Licht schaltet sich autom. ein und aus , auch bei Tunnel oder Unterführungen.


pn
Gast 
21.06.2011, 19:05
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Multifunktionsknopf Einbau" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Multifunktionsknopf blättert nicht bei Senderwahl
Bei meinem Insignia 2009 Sportstourer funktioniert plötzlich das Weiterblättern bei der Senderwahl nicht mehr. Alle sonstigen Bereiche beim DVD 800 navi lassen sich durchblättern. Am Lenkradknopf funktioniert das Blättern....
[Car Hifi & Navigation]von Insignia
4
314
19.01.2013, 14:15
Insignia
Einbau Parrot CK 3100 Einbau / Iso Stecker
Hallo zusammen, will mir in nächster Zeit die Freisprecheinrichtung CK 3100 von Parrot einbauen, habe da aber noch ein Frage: Ist das Radio(+ 6fach CD Wechsler) beim FRV schon mit ISO Stecker ausgerüstet zum Anschluß an Lautsprecher und Strom...
von FRV06
8
18.779
30.10.2006, 09:21
FRV06
ZV Einbau im ej9
Hab mir heute angefangen mit dem ZV einbau nur wo setzt ich bei ej9 am besten den Stellmotor hin beim ej9? Der Rest der Verkabelung is ein kinderspiel. Da einer der Vorbesitzer schonmal ne ZV drin hatte liegen alle Kabel sogar die für die...
von TrafiX
2
909
26.12.2005, 14:06
TrafiX
LWR Einbau (96-98)
Hallo, ich habe mir schwarze Frontscheinwerfer geholt und komme grade beim Einbau der Lwr nicht weiter. LWR (müsste ein Valeo sein): [URL=http://www.directupload.net/file/d/3692/xkd5imi6_jpg.htm]...
von Shiny7290
3
238
23.07.2014, 19:01
Shiny7290
Einbau AI in EJ9
Hab mir n Simota Air Intake geholt. Kann es aber nicht einbauen. :no: Oh man, ich wußte das sowas kommt, wieder 70 € in den Müll geschmissen. :wall: Durch den Dichtungsumbau (bzw. der ja unnötig war...) weiß ich nun schon wie man son...
von Mike3232
17
1.536
17.11.2007, 17:54
Mike3232
AI Einbau in EP2
Ist kein Richtiges Tutorial... nur eine Fotoserie. Aber vielleicht hilfts ja jemandem :yes: [URL=http://rice.v1p-art.net/gallery/AI-Einbau]AI-Einbau in...
von FaHrStUhL
22
2.025
18.04.2006, 15:39
Rico@EP2
FK Einbau am ED6
Suche Hilfe: Ich will nen Fächerkrümmer von nem Teileträger-ED6 in meinen Ed6 umbauen, jetzt sagte mir jemand, das würde nix bringen, weil die Ansaugung/Einspritzung dann auch angepasst werden müsste. Irgenwie wär der Auslass-Widerstand dann ungleich...
von b-man75
2
339
05.03.2008, 22:28
Der_Ronny
AHK Einbau
Hallo, brauche mal ein wenig Hilfe. Habe eine AHK zum Einbau. Einbauanleitung : http://www.monoflex.nu/get_file.php?file_id=4807121d4f437&tn=0 Nun meine Frage: Auf Bild 05b wird eine 20mm Bohrung unter den ESD gemacht. Wofür soll die sein...
von teddie
1
802
15.10.2010, 16:16
The Fear
Einbau CAI EG2
also heute ist das paket eingetrudelt. ging recht schnell :) damit morgen alles glatt läuft beim einbau möchte ich mich davor nochmal vergewissern. und zwar hab ich das da hier mir ist eigentlich nur unklar wohin ich mit dem schwarzen...
von Cocos
2
243
04.11.2008, 17:37
u$aki
TFL - Einbau
Hey Leute ich fahre ein em2 und möchte mir die TFL einbauen habe aber kein plan wie ich das hinkriege also könnt ihr mir helfen ( evt. mal nen Schaltplan oder so was in der Art') den bin ich gespannt ob man mich weiterhelfen kann...
von Andy_Andy
1
398
25.01.2012, 11:45
Mx_Passi

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |