Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 21.06.2009 Beiträge: 54 | zitieren Hallo Wie ich soeben erfahre habe aus sichere Quelle direkt von H&R gibt es für den Insignia OPc andere Federn ab heute, das heißt alle wo bereits die V6 Federn verbaut haben auf ihre Achslast bezogen also ab 1160Kg , haben sozusagen die falschen drin was die Tieferlegung angeht . die neuen sind die die bis 1160Kg Achslast auf der VA ,Gutachen wird geändert , und der OPC geht nicht wie mit den alten Federn ( Ab 1160 Achslast ) nur 1cm runter sondern jetzt echte 2-3 cm ![]() zum Glück sind meine noch nicht verbaut und kann noch umändern . |
▲ | pn |
Senior ![]() Anmeldedatum: 24.11.2009 Beiträge: 348 | zitieren also mit den 2-3cm glaube ich nicht wirklich da da ende ist mit den dämpfern.habe selber die erfahrung gemacht. bei mir sind sie jetzt eingetragen also egal. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 21.06.2009 Beiträge: 54 | zitieren glauben hin oder her ,fakt ist das er defentiv so tief rüber kommt . es sind genau 28mm wo er tiefer geworden ist . aber es ist vieleicht für Leute wo sich erst welche kaufen und einbauen sehr Interresant , so wie für mich . Hätte mich zu Tode geärgert wenn meine Federn schon verbaut worden wären die nur 1cm tiefer sind, wenn es jetzt welche gibt wo tiefer gehen und das mit Gutachten für den OPC . |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Anmeldedatum: 05.03.2010 Beiträge: 174 | zitieren Hi, schön zu wissen daß es jetzt was ordentliches gibt ![]() ![]() Habe am 13. diesen Monats dann H&R angeschrieben, ohne vorher zu wissen das es was neues gibt und gebeten zu kontrollieren ob bei meinen Federn nicht evetuell ein Fehler vorliegt ![]() Bis heute noch keine Antwort ![]() Werde über meinen FOH bei H&R nochmals nachfragen lassen ob ein Tausch der Federn kostenlos möglich ist und ob die evetuell Ein- und Ausbau sowie neues Vermessen übernehmen ![]() Lg h/opc |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 21.06.2009 Beiträge: 54 | zitieren na dann viel Glück , die bei H&R waren sowieso nicht begeistert das alle ohne zustimmung die V6 Federn verbaut haben . meine sind gerade per Express eingetrofffen , werden nächste Woche eingebaut , stelle dann mal Bilder Online . |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Anmeldedatum: 05.03.2010 Beiträge: 174 | zitieren @opcdriver mein FOH hat bei H&R angerufen und extra nachgefragt wie es aussieht mit Federn für den OPC und hat zur Antwrot bekommen es sollen die vom V6 eingebaut werden. Wieso jetzt keine Begeisterung bei H&R wegen Einbau der V6 Federn und dann wieso ohne Zustimmung. Da stimmt doch was nicht. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 21.06.2009 Beiträge: 54 | zitieren Tja ich kenne das leiden, bei mir war es auch so mein Händler rufte bei H&R an ,es hieß die Federn für den V6 4x4 in meinem Falle Limo mit der Art-Nr. 28998-3 also gesagt und bestellt, aber jetzt sind es die falschen!!!! und die richtigen sind die 28998-7 wo ich heute bekommen habe , das sind die bis Achslast deshalb auch die erhöhte Tieferlegung weil die Federn ja weicher sind bzw. nicht so starkt . habe die ganze Woche mit denen Telefoniert u.s.w als sie einen OPC da hatten um anpassen das war ein hin und her........ bis die Gutachten nachgetragen werden dauert es aber noch 1-2 Wochen laut H&R . Aber Hauptsache die richtigen Federn stehen gerade neben mir . |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 03.04.2010 Beiträge: 17 | zitieren opcdriver hat in allen Punkten recht...... habe h & r meinen ST zur Verfügung gestellt.......hat glatte 25mm gebracht mit 20mm Platten hinten sicht das jetzt alles so aus, wie ich es mir vorgestellt habe.......und das ganze mit TÜV!!!!!!!!! Nachzulesen auch auf der Homepage bei H & R.....inklusive Bilder 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Anmeldedatum: 19.11.2009 Beiträge: 189 | zitieren Stell doch mal Bilder hier ein! Sieht bestimmt klasse aus! |
▲ | pn |
Senior Name: sven Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Astra 2,0L Diesel mit Opamatik Anmeldedatum: 03.11.2009 Beiträge: 261 Wohnort: im hohen norden | zitieren 2-3cm gehen nicht ?? wieso nicht ? du fährst doch schon seit monaten mit den normalen 2,8l 4x4 federn rum. die hast du doch pressen lassen auf 5 cm tiefer ! warum sollten dann 2-3cm nicht gehen ?? das mußt du mal erklären !! fährt mit 5 cm tiefer rum und sagt 2-3cm gehen nicht, das soll einer verstehen... |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Neue H&R Federn für Insignia OPC" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Eibach Federn für den Insignia 2.0 und 2.8 4wd Verkaufe meine Eibach Federn, die Federn waren ca. 4Monate verbaut.
Mussten jetzt jedoch ausgebaut werden weil wir Nachwuchs erwarten ;)
Federn sind von einem Federtechniker so bearbeitet worden dass das Auto eine dezente Keil Form hat. Die... [Biete]von DESSAR | 9 1.189 | 14.02.2012, 21:13 ![]() DESSAR | |
Einbau von federn im Insignia OPC Hallo möchte mir paar Federn von H & R Kaufen und einbauen.
Hat jemand von euch schon mal Federn eingebaut. Worauf muss ich achten ?
Natürlich habe ich Hebebühne ,Federspanner , Kompressor , Schlagschrauber usw.
Habe schon öfter federn... [Insignia]von masteralexwitt | 1 697 | 23.05.2011, 18:36 ![]() masteralexwitt | |
Welche Federn für Insignia OPC Hallo
Ich wollte mal Fragen welche Tieferlegungsfedern ihr empfehlen tut für den Insignia OPC , weil viel geben tut es ja noch nicht H&R , K&W , Eibach glaube ich noch geshen zu haben ,aber das wars doch auch glaub schon .
wäre nett wenn... [Insignia]von opcdriver | 2 2.166 | 16.04.2010, 20:02 ![]() 1970tom | |
Insignia H&R Federn Verkauft!!! H-R federn für insignia 4wd ab... [Biete]von opc-caravan | 1 405 | 25.10.2010, 22:18 ![]() Peter50 | |
Federn Insignia A 2.0 CDti Flexride Moin, der TÜV bemängelte hinten links eine gebrochene Feder . Mein Autoteilehändler bekommt diese nicht wirklich heran . Nun meine Frage an euch . Kann ich da irgendeine aus den vielen Online Läden nehmen ? Oder hat jemand eine Idee , wo ich... [Insignia]von Norschman | 1 532 | 03.09.2018, 12:09 ![]() opelfahrer | |
Original Federn vom Insignia Sports Tourer Ich verkaufe meine Original Federn 2vorne,2 hinten vom o.g.Fahrzeug.Diese waren ca.10.000km montiert.Dann wurde das Auto tiefergelegt.
Preisverhandlungen bitte per... [Biete]von cardoctor | 0 431 | 07.10.2015, 14:17 ![]() cardoctor | |
Suche original Federn Insignia OPC Sports Tourer Hallo,
ich suche die originalen Federn vom Insignia OPC Sports Tourer.
Danke
Gruß... [Suche]von swen50 | 8 382 | 16.04.2013, 13:38 ![]() vieper21 | |
![]() Wie schon im anderen Thread geschrieben, war ich auf der Essen Motorshow und habe dort mit dem einen oder anderen Leuchtmittel bzw. Scheinwerferhersteller gesprochen.
Die Jungs von Dectane meinten ich solle doch mal ganz viele Insigniafahrer... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Tuning]von R4MP | 74 23.146 | 29.04.2013, 08:57 ![]() Stoffzge | |
![]() Das sind meine neue Felgen für mein Insignia, es sind Lenso DF2 in 8,5 du... Seite 2 [Tuning]von thetwins | 13 3.451 | 29.05.2014, 17:12 ![]() thetwins | |
Neue Automatik für den Opel Insignia OPC Für Schaltfaule gibt es den Opel Insignia OPC ab sofort auch mit einer Sechsstufenautomatik. Hierfür muss der Kunde rund 2000 Euro mehr auf den Tisch legen: Die Preisliste startet bei 48.665 Euro für den Viertürer, die Fließheckversion schlägt mit... Seite 2 [Insignia]von Peter50 | 10 3.218 | 16.02.2011, 23:01 ![]() 09insignia |