Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter ![]() Name: Lex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia Limo Anmeldedatum: 13.06.2010 Beiträge: 9 Wohnort: Kassel | zitieren Mahlzeit zusammen, also ich wollte mal so in die Runde fragen, ob schon jemand Erfahrungen mit nachträglichem Einbau einer Rückfahrkamera beim Insignia gemacht hat. Mfg da Skai ![]() Verfasst am: 25.10.2010, 16:25 zitieren So also nach langem Hin und Her habe ich jetzt mal eine Lösung bestellt. Kamera in der Nummernschildbeleuchtung ist ja nix neues. Nur ohne zusätzlichen Monitor direkt ins vorhandene Display...na optimal. Die Kamera ist heute gekommen und auch schon eingebaut. 2 Std, bissel fummeln und Kabel liegt im Fahrerraum. Jetzt warte ich noch auf den Umschalter der direkt in das Display vom Radio eingeschliffen wird. Na mal sehen wie fix das so geht. Blenden habe ich auch schon ab. Wenn man den Dreh weiß ne Sache von 30 min. Wer jetzt so langsam Blut leckt, einfach melden. Gebe gerne meine ersten Erfahrungen weiter.... Bis dahin Da Skai ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Anmeldedatum: 24.11.2009 Beiträge: 348 | zitieren Den Bericht haben wir schon so ähnlich das du übers originale Radio auch Filme kuken kannst und eine ruckfahrkammera anschliessen kannst mit Hilfe eines Moduls wie du es ja auch beschreiben tust |
▲ | pn |
Beobachter ![]() Name: Lex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia Limo Anmeldedatum: 13.06.2010 Beiträge: 9 Wohnort: Kassel | zitieren hab ich nicht gefunden, sorry. hats denn auch einer eingebaut? sonst greife ich das jetzt noch mal neu auf und beschreib mal meine Erfahrungen |
▲ | pn |
Senior ![]() Anmeldedatum: 24.11.2009 Beiträge: 348 | zitieren Ich hab es vor auch bald einzubauen.sonst Wuste ich nicht ob es schon jemand gemacht hat. Kannst gerne deine Erfahrung schildern. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 23.09.2010 Beiträge: 182 | zitieren Deine Erfahrung wären echt mal interessant zu wissen, und vielleicht hast ja auch ein paar Bilder von gemacht? gruß marco |
▲ | pn email |
Beobachter ![]() Name: Lex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia Limo Anmeldedatum: 13.06.2010 Beiträge: 9 Wohnort: Kassel | zitieren Ok also hier mal erstmal in der Textfassung ![]() Also als erstes sollte man schon mal etwas fingerspitzengefühl haben und mit einem kleinen Kreuzschlitzschraubendreher umgehen können, dann ist der Einbau auch das kein Ding. Bilder hab ich keine gemacht. Ist aber keine große Sache, also ich bin Informationselektroniker und mache viel mit Glasfasertechnik. Von daher ist das etwas subjektiv ![]() also mal so "Step by Step":
16. Alles zusammenbasteln, und spass haben PS: Anleitung wie das alles genau mit dem Umschalter geht ist bei dem Ding bebildert dabei. Allerdings muss man 2mal hingucken da die nicht gerade sehr farbintensiv sind |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 23.09.2010 Beiträge: 182 | zitieren ![]() ![]() |
▲ | pn email |
Beobachter ![]() Name: Lex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia Limo Anmeldedatum: 13.06.2010 Beiträge: 9 Wohnort: Kassel | zitieren Also wenn ich noch detailreicher gehe kann ich zum Einbauen auch gleich vorbeikommen ![]() ![]() Na falls jemand nachbasteln mag und es an irgend einer Ecke klemmt, einfach fragen, dazu ist ja so ein Forum da... bis dahin viel Spass Da Skai ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 23.09.2010 Beiträge: 182 | zitieren Kassel ist ja gleich um die Ecke da kannst du creativ an meinen werden, aber nein selbst ist der Mann... wie sieht es mit Verschmutzen der Kamera im Fahrbetrieb aus? Der Winter steht bekanntlich vor der Tür.... |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Rückfahrkamera" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |