Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 858 | zitieren Ich schaue mal heute ob ich eine Anleitung für den 2.0 Diesel finde. Dann bekommst du die von mir geschickt ... also falls Interesse besteht |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Rolf Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia Anmeldedatum: 27.01.2010 Beiträge: 106 Wohnort: 58300 Wetter/Ruhr | zitieren Das wäre super Würde mich freuen lg.rolf Verfasst am: 14.08.2017, 13:20 zitieren Was hast Du für die Teile also Wasserpumpe und Riemen bezahlt und hast Du sie vom Opelhändler oder aus dem Internet.Ich schaue mal ob ich es hin bekomme. gruss rolf Verfasst am: 14.08.2017, 13:24 zitieren Könnte ich die von Bandel nehmen oder besser Opel Original Verfasst am: 14.08.2017, 13:26 zitieren Falls noch die Anleitung greifbar wäre.Wäre das klasse. gruss rolf |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 858 | zitieren Habe zur zeit etwas viel um die Ohren. Werde es morgen aber versuchen zu suchen. Du kannst natürlich auch Bandel nehmen, ich persönlich habe zu SKF gegriffen weil die einfach schon lange im Geschäft sind und entsprechend Erfahrung haben. Ich habe es bei e**y gekauft und der preis war extrem gut. Habe 65 bezahlt und bei Opel wären es knapp 350 geworden also doch viel erspart. Achte nach Möglichkeit auf eine Ausführung bei der die Schaufel aus Metall ist |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Rolf Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia Anmeldedatum: 27.01.2010 Beiträge: 106 Wohnort: 58300 Wetter/Ruhr | zitieren ´Danke ersmal Habe gehört das man ein Spezialwerkzeug braucht ist das richtig? gruss rolf |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 858 | zitieren besser spät als nie. kein spezialwerkzeug nötig, habe es auch ohne gemacht WaPu.pdf [157,35KB] Wasser ablassen.pdf [267,54KB] Verfasst am: 20.08.2017, 18:54 zitieren spezialwerkzeug ist nur für den Zahnriemen nötig den brauchst du aber beim Wasserpumpen wechsel nicht runternehmen. denn die <Pumpe läuft über den keilriemen |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Rolf Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia Anmeldedatum: 27.01.2010 Beiträge: 106 Wohnort: 58300 Wetter/Ruhr | zitieren Danke Dir für Deine Mühe Werde mich melden wenn es geklappt hat. Gruss rolf |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Zahnriemen und Wasserpumpe wechseln" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
[Guide] [Civic, CRX] Zahnriemen, Wasserpumpe wechseln Der Projektwagen :hrhr: :
Zuerst kommt das Minuskabel von der Batterie.
Entfernt die Zündkabel.
Die Ventildeckelschrauben lösen. Der Deckel wird sicherlich ein bisschen fest sein. Hier mit einem flachen großen Schraubenzieher den Deckel... von MaXboT | 30 49.345 | 25.04.2024, 19:01 schulle73 | |
Wasserpumpe und Zahnriemen Hallo,
bevor ich meinen EJ1 im April wieder auf die Strasse bringe, moechte ich bzw sollte ich unbedingt mal den Zahnriemen und die Wasserpumpe wechseln.
Koennt ihr mir Hersteller fuer beide Teile empfehlen, die ich bedenkenlos verbauen kann?
Sollte die... von coupe-fahrer | 6 714 | 03.03.2019, 20:33 coupe-fahrer | |
Zahnriemen und Wasserpumpe? Moinsesn Leutz, wollt mal wissen, beim Zahnrimenwechel, tausch man auch gleich die Wassepumpe mit aus.
Hab mit nen Kolegen gequatscht der KFZti ist und der meint er würd die Wasserpumpe auf jeden fall mit tauschen, da man eh alles vor weg haben muss,... von dr.caddy | 18 2.847 | 07.07.2010, 16:35 del-sol-du | |
Frage zum Zahnriemen und Wasserpumpe EK1 Hallo an alle,
ich besitze einen gut erhaltenen Civic EK1 Automatik Bj. 2000 (Schlüsselnummer: 7100 502), möchte in Kürze den Zahnriemen wechseln lassen und hätte dabei folgende Fragen:
1. Muss die Wasserpumpe zwangsläufig mit gewechselt werden? Manche... von Hankock | 2 275 | 27.12.2016, 19:13 Hankock | |
verschleistele zahnriemen, wasserpumpe, etc. hallo,
von wo kauft ihr eure verschleissteile?
möchte bei mir jetzt mal alles erneuern.
da steht volles programm.
- D16Z6 Zahnriemen
- Zahnriemenspanner
- Ölfilter, Öl
- Wasserpumpe
- Ventildeckeldichtung
- Kopfschrauben,... von SaveTheSohc | 2 553 | 20.06.2010, 13:18 Jeti | |
Sirin M1 Drehmomente - Zahnriemen und Wasserpumpe Hallo Gemeinde. Heute ist mein Debut hier. Anlass, ich wechsele an meinem Sirion M1 (Motor: EJ-VE) den Zahnriemen und die Wasserpumpe.
Kann mir einer von euch verraten mit welchen Drehmomenten die Schrauben der Wasserpumpe und die, für die Scheiben bzw.... von Daihatsu San | 0 234 | 24.10.2018, 17:11 Daihatsu San | |
wasserpumpe wechseln... mein crx ee8 hat 229000km, die wasserpumpe wurde noch nie gewechselt.
soll ich sie... von Lukas92 | 2 411 | 04.02.2011, 05:50 NipponVtec | |
Wasserpumpe wechseln - wirklich so schwierig? Hallo Leute,
habe einen 131PS CRX ED9. Nun bin ich gerade dabei Zahnriemen, wasserpumpe und spannrolle zu wechseln. wie ich es von den kleinen EC8 motoren gewohnt bin geht alles ganz schnell und einfach - nur die wasserpumpe irgendwie nicht. die hintere... von jabi | 7 651 | 26.03.2014, 18:51 RH.onda | |
Zahnriemen wechseln Hey
Habe einen EJ6 in Aussicht, den ich am WE anschauen und vl auch gleich mitnehmen werde. Er hat 182000 km drauf, der letzte Zahnriemenservice wurde bei 110000km gemacht. Einer neuer wäre da jz schon fällg, oder?
Bin mir jz nicht sicher ob der alle... von Pet28 | 1 450 | 25.10.2011, 17:57 civic26 | |
Zahnriemen wechseln Hallo,ich habe einen Civic Baujahr 90.UND nun würde ich gern mal wissen ob die Schraube auf der Kurbelwellenriemenscheibe normal Gewinde hat.ich bekomme die Schraube nicht... von sand | 5 1.601 | 10.12.2005, 12:14 sand |