» Federn beim V6 turbo 4x4 selber wechseln

Mehr Leistung bei meinem neuen InsigniaNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenScheinwerfer
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.06.2010
Beiträge: 858
20.06.2010, 13:33
zitieren

Wisst Ihr ob man die Fahrwerksfedern selber wechseln kann?
weil bei meinem Astra G Coupe war das gar kein Problem.
Hat einer von euch das schon selbst getan oder zugesehen und kann mir seine Meinung dazu sagen?


pn
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 19.11.2009
Beiträge: 189
20.06.2010, 18:15
zitieren

Vorne kein Problem- hinten muss man eine Menge abbauen, da der Hinterachsträger nicht weit genug nach unten klappt um die Federn einzulegen. Das habe ich mir leichter vorgestellt.

pn
Senior 

Anmeldedatum: 23.02.2010
Beiträge: 289
20.06.2010, 18:34
zitieren

TTR350Vorne kein Problem- hinten muss man eine Menge abbauen, da der Hinterachsträger nicht weit genug nach unten klappt um die Federn einzulegen. Das habe ich mir leichter vorgestellt.

Hallo,

Hinten müste doch recht einfach gehn :yes:

Hinterfeder Prozedur:
Mit einer geeigneten Unterlage den Achsschenkel abstützen.
Unter Verwendung eines verstellbaren Stützbockes den Lenker langsam nach unten absenken.

Die Schraubenfeder vom unteren Lenker entfernen.
Falls erforderlich, den oberen Isolierkörper der Hinterfeder oder den unteren Federisolierkörper ausbauen.

Grüße, 09insignia


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.06.2010
Beiträge: 858
20.06.2010, 18:59
zitieren

gibts da probleme wegen dem boardcomputer weil ich habe das flexride fahrwerk, und das ist ja elektronisch irgendwie an die steuergeräte verbunden.
Ich ahbe mir übrigens diese federn ausgesucht:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120517480472&ssPageName=STRK:MEWAX:IT Anzeige


pn
Senior 

Anmeldedatum: 24.11.2009
Beiträge: 348
20.06.2010, 21:24
zitieren

also das aumbauen ist kein hexen werk wenn mann zu zweit ist nimmt man hinten ne stange oder einfach einen spangurt um die hintere feder wenn sie eingefedert ist und sie feld schon fast beim anheben raus.
mit der elektrik gibt es keinerlei probleme


pn
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 19.11.2009
Beiträge: 189
21.06.2010, 04:57
zitieren

Vielleicht liegt es daran, dass ich einen ST fahre- da ist nix mit komplett runter klappen- wenn der Achsschenkel max. runter ist, haben die Federn immer noch ordentlich Spannung- und das war unser Problem.

Wir hatten auch vorne angefangen, weil wir dachten, das mit dem Flex Dämpfern ist komplizierter- und dann "nur" noch hinten eben die Federn tauschen. In der Tat hat es hinten doppelt so lange gedauert wie vorne! :D


pn
Senior 

Anmeldedatum: 24.11.2009
Beiträge: 348
21.06.2010, 14:53
zitieren

ich hatte es alleine gemacht da war es hinten auch etwas schwer am anfang bis ich wuste wie.
vorne weiß ich nicht wie es beim normalen insignia ist da der opc ja anders aufgebaut ist aber es geht echt recht fix


pn
Gast 
21.06.2010, 14:53
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Federn beim V6 turbo 4x4 selber wechseln" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
EP 3 Federn selber wechseln?
Servus, Habe mir k.a.w Federn für mein ep 3 gekauft, und dazu ein Federnspanner, will ihn selber tieferlegen... Wie siehts da aus ist das machbar mit einem Wagenheber? Habe schon mal Federn selber gewechselt aber damals hatte ich ne Hebebühne zur...
von Red Bull
4
507
17.04.2011, 20:38
Red Bull
Kodi beim ED6 selber wechseln?
Hey, wollt nur mal kurz fragen ob man die Kodi beim ED6 selber wechseln kann oder ob das zu kompliziert ist! Danke jetzt schonmal für eure Antworten ;)...
von $p€€dy
7
245
16.10.2008, 13:25
Bastifantasti
Thermostat selber wechseln
Hat einer nen Plan wie ich das machen kann? Ne anleitung irgendwas? Der Motor wird nicht mehr richtig warm und auf dauer kann das net gut sein... Wäre echt dankbar für ne einigermaßen Ausführliche anleitung... Weiss net mal wo das dreckteil sitzt ^^...
von KaLiNkI
11
3.577
10.01.2009, 15:39
KaLiNkI
Kopfdichtung ist hin. selber wechseln??
Hallo liebe Honda Gemeinde. Gestern war ein Rabenschwarzer Tag für mich. Beim fahren auf der Autobahn ist das Thermostat nicht geöffnet bzw. war nicht offen und die Temperatur ist hoch gegangen. Weiss nicht wie lange. Nur heute in der Werkstatt sagten...
von Nightrunner
38
2.889
09.08.2010, 11:30
Airmax
Selber Trommelbremse wechseln??
So das quitschen meiner Trommeln ist jetzt weg. Sind aber immernoch die alten Trommeln....... Hab mich dannn mal versucht mit wechseln es aber nicht hingekriegt. Soll ich das selber machen??? Wenn nicht wie teuer würde es inner werkstatt...
von freac
2
5.560
13.08.2005, 10:39
freac
Ladeluftkühlerschlauch selber wechseln?
Moin, mir ist bei meinem 2.o CDTi der Ladeluftschlauch gerissen, wie ja bei so vielen B20DHT's... Einen neuen Ladeluftschlauch hab ich hier schon liegen. Nun wollte ich den wechseln. Muss man dafür die Frontschürze demontieren oder geht das auch...
[Insignia]von moto
3
1.174
12.07.2020, 11:51
moto
Ventilschaftdichtungen selber wechseln
Hallo, hab vor meine Ventilschaftdichtungen selber zu wechseln. Und da wollte ich mal alle brauchbaren informationen einholen. Was muss ich beachten? Welche Dichtungen müssen ebenfalls gewechselt werden? Muss der Zahnriemen ab und n neuer drauf? Muss der...
von CRX ED9 N1
4
2.372
27.08.2012, 16:20
CRX ED9 N1
Klimaflüssigkeit selber wechseln
Hab sowas bei Youtube jetzt mal durch zufall gesehen. Was haltet ihr davon?...
von EJ9 Power
7
1.948
01.03.2014, 18:40
stussy
B16 Zahnriemen selber wechseln
Hi Leute, mein Auto ist jetzt seit 4 Jahren stillgelegt und steht auf einer Parkwippe. Da dort nur wahnsinnig wenig Platz ist besteht kaum eine Alternative als das Fahrzeug mit eigenem Motor dort hinaus zu fahren. Leider ist der Zahnriemen ziemlich alt...
von Cleenz
15
2.208
13.06.2017, 07:38
Cleenz
Kopfdichtung selber wechseln? (B16A2)
hey leute. wie ihr dem thema entnehmen könnt ist die kopdichtung an meinem sol defekt. würde es gern selber machen. wie siehts da mit zahnriemen aus? brauch ich da ein spezialwerkzeug um ihn zu spannen? rest dürfte kein problem sein. ist es...
von Tire_Burner
8
1.566
11.10.2011, 15:41
Tire_Burner

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |