» Leerlaufdehzahl

Diesel Neuling VerbrauchNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenRuckeln im Teillast Bereich
AutorNachricht
Senior 

Name: Michael
Fahrzeug: Opel Isnignia cdti (130ps)
Anmeldedatum: 20.08.2011
Beiträge: 287
Wohnort: 76877
03.10.2011, 20:25
zitieren

Guten tag

vorletztes wochenede waen wir nach dem kino im mc drive gestanden, mehrere junge kerle da wird halt bisel rumgeblödelt unteranderem auch bei getretener kuplung mit dem gas gespielt.
da ist mir mal aufgefallen das der nicht höher als 3000 umdrehungen macht. ist ja nicht weiter schlimm aber warum das so ist würde mich mal interesieren. weil hatte vorher ein benziner (astra h) da wars so kein ding.

Hatt das was damit zu tuen dasn diesel ist ? oder motorschonung? ich habe keine ahnung und damit ich beim nächsten mc donalds ^^ besuch mit mehrwissen pralen kann seid ihr gefragt :D

vielen dank schonmal im voraus!


pn
Veteran 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Astra F Cabrio, Insignia ST Sport CDTi A20DTH
Anmeldedatum: 20.09.2010
Beiträge: 596
04.10.2011, 04:18
zitieren

Hallo,

das ist völlig normal. Dient natürlich der Schonung des Motors und ist mittlerweile bei vielen Herstellern so. Ich kenne es außerdem noch von VW. Reicht ja auch völlig zu. Wer dreht schon den Motor bis 5000 U/Min im Stand? Und erst recht eineen Diesel??

Ob es bei Benzinern auch so ist weiß ich nicht, müsste mal einer mit Benziner testen. :)


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 04.06.2011
Beiträge: 463
04.10.2011, 18:05
zitieren

...also beim 2.0T keine Begrenzung im Stand, bei Automatik in "P"...dreht bis zum Begrenzer, wenn ich das will... :yes:

pn
Senior 

Name: Michael
Fahrzeug: Opel Isnignia cdti (130ps)
Anmeldedatum: 20.08.2011
Beiträge: 287
Wohnort: 76877
04.10.2011, 19:15
zitieren

jetzte ist mir aber was neues eingefallen wie verhält sich das dan bei der abgasuntersuchung?

pn
Junior 

Name: Mladen
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia Sportstourer 2.0 Turbo 4x4 OPCLine
Anmeldedatum: 28.11.2010
Beiträge: 68
Wohnort: 74575 Schrozberg
04.10.2011, 22:42
zitieren

Moin,

Die Abgasuntersuchung im klassischen Stil entfällt bei unseren Insignias, wird über das OBD rausgelesen, so war das bei meinem Zafira B OPC auch, das war dann die ganze ASU, hat mich auch gewundert. Denke auch das diese Vollgastreterei bei den Dieselfahrzeugen zur Abgasuntersuchung nicht mehr nötig ist. Weiß es aber nicht 100%tig.

Greets!


pn
Newbie 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel Insignia Edition CDTI
Anmeldedatum: 19.04.2011
Beiträge: 17
Wohnort: Braunschweig
05.10.2011, 19:44
zitieren

Moin,
nach meinem Kenntnisstand ist es so, das die AU bei allen Fahrzeugen neuer Baujahr 2007 über die OBD Schnittstelle erfolgt.

Grüße.


pn
Senior 

Name: Michael
Fahrzeug: Opel Isnignia cdti (130ps)
Anmeldedatum: 20.08.2011
Beiträge: 287
Wohnort: 76877
05.10.2011, 20:18
zitieren

Ah werden da irgendwo werte gespeichert? Im auto? hmm bestimmt weider ne möglichkeit da zu bescheisen oder :)


Verfasst am: 21.11.2011, 15:46
zitieren

So vill interesiert es noch wen. habe nun rausgefunden das wen ich ( habe ein schaltwagen) den schaltknauf in lehrlauf drücke und voner kuplung gehe dreht er bis an anschlag....

da ich ja manschmal lichte momente habe :) habe ich nun folgendes ausgetüftelt
( ich weis ist unötig,kostet reifen kuplung etc. aber manschmal machs ich halt gerne.. :D ):

1. esp aus
2.in lehrlauf schalten und voner kuplung
3. hochdrehen
4.hochgedreht lassen kuplung tretten
5. 1 gang
6. Zitat matthias malmedie (gripp) " kuplung flitschen lassen"

Ich sags nochmal ich weis das unötig ist und mit dem auto auch net ganz so spektakulär aber manschmal passts rein und auserden kommt jetzt der winter da kann man das ruhig mal zum einsatz bringen.:)

mfg michael
pn
Gast 
21.11.2011, 15:46
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Leerlaufdehzahl" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |