» Ruckeln im Teillast Bereich

LeerlaufdehzahlNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenkofferraum-beleuchtung und rückfahrlicht
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 30.09.2011
Beiträge: 7
30.09.2011, 18:09
zitieren

Hallo zusammen,

mein Sports Tourer CDTI 160PS OPC Line hat ein Problem, vor allem wenn der Motor noch kälter ist. Im Teillastbereich, z.B. in einer Ortschaft mit 50 km/h, fängt der Motor an zu ruckeln, das dann erst weg geht, wenn man vom Gas geht oder beschleunigt.

Weiterhin bin ich mit der Synchronisierung des Getriebes nicht zufrieden, manchmal gehen die Gänge schwerfällig rein, die Zahnräder greifen nicht richtig.
Das geht nur richtig, wenn durch doppelts Kuppeln, wie beim alten MAN aus Bundeswehrzeiten, haha.

Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruss
Martin


pn
Junior 

Name: Sören
Fahrzeug: Insignia Fastback 2.0 CDTI (118KW)
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 60
Wohnort: Leipzig
06.10.2011, 17:29
zitieren

Hallöchen, ich kann dir leider keine Abhilfe schaffen!

Jedoch teile ich genau die gleichen Probleme mit dir :cry: Habe schon mehrere Softwareupdates bekommen, jedoch ohne Besserung. Was bei mir noch hinzu kommt ist das beim schalten manchmal einfach die Drehzahl beibehalten wird (also gar nicht abfällt-->kein Stück) wenn man dann den nächst höheren Gang einlegt ist es so wie als wenn man die Kupplung springen lässt, nicht besonders toll!
Welches Baujahr ist dein Insi?

Hat jemand eine Lösung für unser Problem?


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 21.11.2011
Beiträge: 1
21.11.2011, 08:45
zitieren

Hallo Leute,
tut mir Leid das ich Euer Thema nicht schon früher gesehen habe. Ich gebe jetzt aber trotzdem noch meinen "Senf" dazu.

Ich habe festgestellt dass sich das Ruckeln von Fahrzeugen meist mit einer Reinigung lösen lässt und das ist, solange sich kein mechanischer Defekt feststellen lässt, eine günstige und einfache Lösung.

Ich setzt mal noch nen Link rein von dem Zeug was ich da verwende.

http://eurosol24.de/shop/shop/produkte/3/1/100/eurosol-additive/


Schöne Grüße


pn
Junior 

Name: Sören
Fahrzeug: Insignia Fastback 2.0 CDTI (118KW)
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 60
Wohnort: Leipzig
21.11.2011, 17:10
zitieren

Glaube nicht das diese Produkte irgendwas spürbar positives bewirken, sie erleichtern höchstens das Portmonee ;)

pn
Gast 
21.11.2011, 17:10
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ruckeln im Teillast Bereich" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Ruckeln vom Volllast in teillast bereich
hat das noch wer von euch das wenn man von vollgas langsam gas wegnimmt und wieder in den teillast bereich kommt das es dann einen ruckler gibt. meister von honda meinte es wäre die beschleunigerpumpe aber das sollte da doch nicht ruckeln. und die...
von Blizzraider
4
821
22.05.2018, 13:51
mbboy
Honda-Accord-Aerodeck-1988. Ruckeln beim Gasgeben im unteren Bereich bis 3000 1/min.
Bei unserem Honda-Accord-Aerodeck von 1988 ruckt der Antrieb im Drehzahlbereich unte r3500 1/min. Ich vermute, daß etwas am Vergaser "faul" ist. Hat dazu jemand eine Idee? Vielleicht ergänzt durch eine Montageskizze. Danke im voraus für die...
von Hondafan2010
2
529
29.05.2017, 12:50
Hondafan2010
Rasselgeräusch bei Teillast
Liebe Gemeinde, dieser Beitrag ist mal etwas anders zu dem normalen Weg: Problem-->Thread---> Lösung Ich hoffe vll einem in der selben Situation plus Google damit helfen zu können. Fahrzeug ist ein CRX ED9 Bj.91. Einziger gefühlte Unterschied zum...
von Reissalat
0
153
25.08.2019, 16:55
Reissalat
k20a ek ruckelt im teillast
hallo zusammen, vorab, der motor ist in einem ek hatchback. hab jetzt schon stunden gegoogelt und foren durchforscht aber nichts. es gibt tausend antworten aber keine davon ist es oder klingt überhaupt plausibel wie z.b. motorhalter oder bremsen...
von SOICHIRO HONDA
14
1.055
13.06.2015, 12:10
Buddy87
Drehzahlschwankung unter Teillast im Leerlauf
Moin, mir ist aufgefallen, das einpaar B16 sowie B18 Motoren das Problem haben dass die Drehzahl leicht absinkt und wieder auf normal steigt wenn man die drehzahl selber halten will mit Gas. Beispiel Man versucht die Drehzahl bei genau 3000rpm zu halten,...
von Hondissimo
6
408
28.01.2016, 16:29
Blues
B16a2 ruckelt beim anfahren und Teillast
Moinmoin, mein B16a2 ruckelt beim anfahren sobald er komplett angekuppelt hat und der kurze Lastwechsel kommt, dabei "verschluckt" er sich zwei dreimal und zieht wieder normal weiter. dann ruckelt er in jedem gang so bei 2100 U/min bei...
von Butsch125
5
502
11.05.2015, 20:15
1HGEJ2
Ruckeln von 100 bis 120 kmh
Hallo. Habe seit neustem ein Problem mit meinem CW1. Und zwar Ruckelt das Auto sehr stark unter Last. Undzwar Immer nur im Bereich zwischen 100 und 120 kmh. Der Gang also auch die Drehzahl ist dabei egal. Je niedriger der Gang desto doller ist das...
von Scholli_CW1
4
771
22.06.2020, 09:44
RH.onda
EG 8 Ruckeln
Leute ich habe einen Civic EG8 und mir geht bei meinen Fahrzeug im unteren Bereich das ruckeln am Nerv. Das ganze äusert sich nur mit wenig Gasannahme also bei wenig Geschwindigkeit ,wenn ich ordentlich aufs Gas trete merkt man davon nichts. Man merkt...
von Wauzi
12
452
16.11.2011, 11:02
Stocki_T23
Ruckeln am B16
Woher kanns kommen, dass beim normalen fahren bei fast geschlossener Drosselklappe, also nur ganz leicht aufm gas, der motor ruckelt. Bei mehr last oder vollgas is gar nix zu merken. nur eben bei ganz ganz wenig DK stellung. Desweiteren läuft er im...
von OrT
9
4.423
15.09.2012, 11:42
$inalCo
ruckeln
Hilfeeee!!!! ich habe manchmal das gefühl das mein auto beim fahren so komsich ruckelt, aber nur ganz wenig.. mach mir sorgen, dass es was schlimmes...
von Hondacivicgirl
2
300
28.12.2009, 11:08
Der-Pate

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |