» Vmax / chiptuning für insignia OPC schon verfügbar ??

Tuning aus dem Hause SteinmetzNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenH&R sucht Serien Insignia OPC und Sportstourer!
23181920>
AutorNachricht
Senior 
Name: sven
Geschlecht:
Fahrzeug: Astra 2,0L Diesel mit Opamatik
Anmeldedatum: 03.11.2009
Beiträge: 261
Wohnort: im hohen norden
03.11.2009, 09:09
zitieren

hallo ihr lieben !
ich bin neu hier. ich bekomme am 25.11.09 einen insignia OPC.
meine frage diesbezüglich ist folgende :
gibts schon was für den OPC auf dem markt bezüglich Vmax-aufhebung und eventuell nen chiptuning ??
es wäre natürlich wünschenswert wenn es da was von namhaften tunern gibt.

über hilfe würde ich mich sehr freuen

lieben gruss


pn
Trainee 

Name: Sven
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia Sports Tourer OPC
Anmeldedatum: 17.11.2009
Beiträge: 25
Wohnort: Einbeck
17.11.2009, 09:58
zitieren

Hi bei EDS gibt es Phase I 366PS soll er dann haben jedoch zum Preis von 699€ :(

pn
Senior 
Name: sven
Geschlecht:
Fahrzeug: Astra 2,0L Diesel mit Opamatik
Anmeldedatum: 03.11.2009
Beiträge: 261
Wohnort: im hohen norden
17.11.2009, 10:00
zitieren

danke dor für dich info !!

ich werde zu klasen motors gehen...
der scheint mir doch der beste/individuellste tuner zu sein

ich habe mir bei eds das leistungsdiagramm angeschaut....
ist ja der wahnsinn was der an ladedruck in der spitze gibt.....
laut diagramm sind es bis 1,3bar..... das ist abartig
das ist jenseits von gut und böse.....
ich will mir nicht den lader zerstören......


gruss


pn
Trainee 

Name: Sven
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia Sports Tourer OPC
Anmeldedatum: 17.11.2009
Beiträge: 25
Wohnort: Einbeck
17.11.2009, 10:08
zitieren

Siehste Klaasen habe ich vergessen zu gucken. Den gibt es ja auch noch

pn
Senior 
Name: sven
Geschlecht:
Fahrzeug: Astra 2,0L Diesel mit Opamatik
Anmeldedatum: 03.11.2009
Beiträge: 261
Wohnort: im hohen norden
17.11.2009, 10:14
zitieren

klasen macht es völlig anders

er geht in der spitz nur 0.1bar hoch und gleicht den motor obenrum fast wieder auf serie an.... damit sinds dann 340 ps das ist nur maginal mehr aber der drehmomentverlauf ist sehr gleichmäßig.
und ich werde ihm auch sagen dass er unter 500nm bleiben soll.
er passt das dann individuell an.....
zudem liegt die leistung bei klasen wesentlich länger an und fällt kaum ab über 5500 rpm.... damit sollte der wagen deutlich schneller werden.
trotz der nur geringen mehrleistung....

ich danke dir trotzdem sehr für deinen tip


pn
Junior 
Anmeldedatum: 17.11.2009
Beiträge: 98
17.11.2009, 21:29
zitieren

Boestierdanke dor für dich info !!

ich werde zu klasen motors gehen...
der scheint mir doch der beste/individuellste tuner zu sein

ich habe mir bei eds das leistungsdiagramm angeschaut....
ist ja der wahnsinn was der an ladedruck in der spitze gibt.....
laut diagramm sind es bis 1,3bar..... das ist abartig
das ist jenseits von gut und böse.....
ich will mir nicht den lader zerstören......


gruss

Hallo !

Das ist SO nicht richtig und hier ist ein klein wenig Aufklärung von Nöten :

Der Turbolader des Insignia-OPC wurde gegenüber den Z28NET Versionen der Vectra-C Modelle mit einem leistungsstärkeren Turbolader ausgerüstet , das war nötig um die Serienleistung von 325PS als Fahrzeughersteller auch weltweit anbieten zu können , diesen Ladedruck von 0.9 Bar überschreitet EDS nur um 0.2Bar , damit liegen wir noch komplett im erlaubten Verdichterkennfeld für Fahrten in größerer Höhe über dem Meeresspiegel !

Die Wellendrehzahl des Turboladers bei unserem MAXIMALEN Ladedruck von 1.3 Bar ( Verdichterdruck ... ist ca. 0.2 Bar höher als der Ladedruck im Saugrohr .. nur eine deutlich besser zu erreichende Messstelle bei Kundenautos ) ist noch deutlich UNTER der Wellendrehzahl die Opel in der Serie in großen Höhen über dem Meeresspiegel erlaubt , daher VÖLLIG für den Turbolader ungefählich !

Das von EDS angebotene Setup zeigt NUR die maximale Ausbaustufe der Phase-1 mit 360PS , auf Kundenwunsch wird selbstverständlich auch ein Softtuning mit Leistungs/Drehmomentvorgabe des Kunden erstellt , das ist innerhalb kürzester Zeit möglich !

Wer allerdings einmal den Insignia OPC oder den A28NET mit voller Leistung gefahren ist , der wird FREIWILLIG nicht mehr weniger haben wollen , es ist einfach ZU geil wie das Auto mit dem Tuning fährt !

Weiterhin ist im aktuellen Insignia Datenstand KEINE aktive VMAX-Gegrenzung enthalten , die Werte stehen alle auf MAX und unsere mittlerweile 2 dutzend Insignia-OPC laufen alle über 280km/h nach Tacho , im Instrument kommt dann immer eine Warnung mit rotem Dreieck : Achtung .. maximale Fahrgeschwindigkeit überschritten !


mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH


pn
Trainee 

Name: Sven
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia Sports Tourer OPC
Anmeldedatum: 17.11.2009
Beiträge: 25
Wohnort: Einbeck
18.11.2009, 07:00
zitieren

Na das ist wenigstens eine klare Aussage vom Fachmann!! Hoffe das meiner bald geliefert wird. Zur Zeit fahre ich mit nem B Corsa 45 PS rum :x

pn
Senior 
Name: sven
Geschlecht:
Fahrzeug: Astra 2,0L Diesel mit Opamatik
Anmeldedatum: 03.11.2009
Beiträge: 261
Wohnort: im hohen norden
18.11.2009, 07:19
zitieren

hallo, danke für die info, herr schindler

ich habe nur den extrem hohen ladedruck im leistungsdiagram bei euch gesehen. das hat mich abgeschreckt !!!!!

zur v-max begrenzung !

eure fahrzeuge laufen über 280 laut tacho ??
was sind 280 laut tacho ?? ich denke ca. 265
nun ja soweit ich es gelesen haben laufen die fahrzeugen schon knapp 280 OHNE tuning. laut tacho meine ich ! ich meine gelesen zu haben, dass bei 278 laut tacho der begrenzer sitzt und nicht nur eine warnmeldung abgegeben wird.

mit tuning sollten ansich knapp echte 280 drin sein, denke ich.
ich vermute das sind laut tacho ca. 290-295.

oder habe ich da was falsch verstanden ? und die fahrzeuge, die ihr gemacht habt liefen ohne tuning schon <280 ????

bitte um aufklärung...... danke

gruss


pn
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 19.11.2009
Beiträge: 189
19.11.2009, 06:35
zitieren

Guten Morgen,

Du hast zumindest schon mal die 2 – aus meiner Sicht – guten Tuner für Deinen OPC genannt. Jetzt geht es eigentlich nur um Dein Bauchgefühl. Ich fahre den 2,8er Insignia, der glücklicherweise über den gleichen Motor des OPCs verfügt, von den Einspritzdüsen abgesehen. Da ich 1. Automatik wollte und 2. mir die Optik des OPCs etwas zu brachial finde ging ich den Schritt- V6 kaufen und die Leistung des OPCs aufbauen.

Ich habe mich in diversen Foren und Gesprächen über die letzen Monate schlau gemacht und kann Dir neben EDS (wobei ich noch nicht dort war) Klasen Motors wärmstens empfehlen. Ich fahre seine OPC AGA, sowie den größeren LLK und die Software und liege bei gut 320 PS und 440 NM. Vorteil ist, dass bei mir ab 3.500 U/min zum Teil wesentlich mehr PS anliegen als bei OPC- dieser soll halt die Charakteristik eines Sportmotors darstellen, was aus meiner Sicht misslungen ist- bei 5.200 U/min liegen die 325 PS an und das über eine sehr schmalen Bereich. Da hätte man untenherum mehr Drehmoment spendieren können, damit die 2.0 Tonnen auch in Bewegung kommen.

Klasen geht einen anderen Wert uns möchte ungern über 345 PS gehen- die Du eigentlich auch nicht brauchst- wichtig ist das Drehmoment ab 3.000 Touren bis zum Begrenzer. Damit ist der Lader haltbar(er) – was übrigens auch für das Getriebe gilt! Das F40 ist nun mal für 400 NM+ max 10% ausgelegt- viele Wilden fahren damit > 500 NM und hoffen das alles hält- auch hier gehe ich nicht den maximalen Wert und bin mit 440 NM zufrieden.

Aus meiner Sicht bringen die letzen PS und NM nicht unbedingt die Erfüllung wenn man sein Auto ein paar Jahre schmerzfrei fahren möchte- und das mit gutem Gefühl.

Was die Vmax angeht- hier liegst Du falsch- für 280 Km/h echte benötigst Du knapp 400 PS- realistisch ist beim Serienmodell bei ca. 265 Schluss. Alles andere ist nicht realistisch. Mit Leistungssteigerung vielleicht 270. Da die Serienstreuung des OPC nach oben = 0 ist und die 325 so gerade erreicht werden, können die Fahrer sagen was sie wollen- mit der Leistung kann man nicht schneller fahren.

Wenn Du noch fragen hast, kannst Du mir gerne eine PN schicken.


pn
Gast 
21.11.2009, 10:50
zitieren

gggggggggg

Gast 
16.02.2010, 19:18
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Vmax / chiptuning für insignia OPC schon verfügbar ??" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23181920>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Insignia A OPC Speedlimiter VMAX deaktivieren
Moinmoin Wie bekommt man die Geschwindigkeitsabriegelung beim Insignia A OPC raus? Bei 252 machte meiner dicht. Hatte eigentlich vor, mir die EDS Phase 1 raufspielen zu lassen, aber wenn er so früh abschaltet, macht es ja keinen Sinn :( Aus anderen Foren...
[Tuning]von Michaelm16v
3
1.175
02.08.2019, 12:43
Michaelm16v
Insignia 2l 160 ps chiptuning?
Hallo, Mein frage an experten! Ich fahre seit kurzem den Insignia 2liter mit 160ps diesel, bj 2011. Ich möchte mehr leistung durch ein CHIPTUNING haben "kein zusatzbox" Kann mir bitte jemand verraten welche chip am wenigstens probleme machen :D...
Seite 2 [Tuning]von Candemir22
11
1.931
29.06.2016, 10:13
Kasper89
Hallo neu hier aber schon alter Insignia Besitzer
Hallo, habe das Forum gefunden habe mich nun angemeldet zu meiner Person bin 51 Jahre bin meistens im Motortalk aktiv gewesen und Besitzer eines Insignias Sport 5 Türig 2,0 CDTI der ersten Stunde Baujahr 12.2008. Trotz der bekannten Mängel der...
[Mitgliedervorstellung]von edita56
3
414
26.01.2011, 20:49
opc-caravan
Neu hier! Mein BB6 mit ATTS, jetzt schon schön - bald noch schöner 8-)
Hallo an alle preludefreunde Freu mich sehr dass es immer noch genug autoliebhaber mit Geschmack gibt, in Zeiten wo Autos immer runder und langweiliger werden Wollte hier mal mein Schätzchen vorstellen. Ein bb6 vtiS mit atts. Motor wurde 2010 für über...
von clash89
16
848
13.09.2013, 17:20
Guti H22
VMax???
wie schnell läuft euer bb9??? orginal nicht orginal was habt ihr dran...
von Prelude-Cruiser
6
1.215
24.02.2007, 23:55
Prelude-BB9
Vmax von MC1
Habe heute meinen Augen nicht geglaubt, was ich auf der Autobahn auf dem Tacho meines MC1 gesehen habe. Aber langsam... Habe vor knapp einem halben Jahr einen MC1 gekauft, 1.6l mit 116PS, EZ 09.1999 mit 100tkm drauf. Die einzige Vorbesitzerin war eine...
von student
6
262
18.06.2012, 08:36
exe
EM2 Vmax
Hallo Ich bin letztens mit meinen Civic auf der autobahn gefahren und mir is aufgefallen das im 5. Gang bei ca 6000/min und 200km/h aus ist. Ist das normal bei den EM2 1.7...
von BrajoEM2
9
519
03.10.2011, 17:58
stirbordie
[EJ6] Vmax?
Was meint ihr was ich mit meinem EJ6 schaffen sollte? Bisher hab ich 205 geschafft. Das is normal...
von Awake
3
926
23.10.2005, 18:23
Michael
vmax beim mb6
was schnell sind eure vti´s? upgrade`s sollten dazu gesagt...
von tief_flieger
15
661
31.08.2012, 12:52
tief_flieger
EJ6 Vmax 230km/h
Nur kleine veränderung vorgenommen!!!! Ein FK 4-2-1 und eine ansaugbrücke EH6 mit EJ 6 Drosselklappe und TSS Air intake. Schon geht der EJ6 ab!!!!! Nur ein Problem habe ich der Drehzahlbegrenzer hält bei 7000 fest kann jemand...
von K's Garage
95
3.282
12.08.2011, 06:52
s-lab

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |