Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 04.06.2011 Beiträge: 463 | zitieren ...naja ich denke mal, das Irmscher da sehr, sehr vorsichtig bei gegangen ist, aber wird ja sicherlich der einzige Anbieter mit TÜV & Garantie sein, oder kennt jemand noch einen anderen... Bin eigentlich auch kein "Fan" von den "Boxen", aber in der "Not"... ![]() Und das der Motor "allein" bis 350PS Potential hat, das sagen ja sogar die Entwickler ![]() |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 03.08.2010 Beiträge: 24 | zitieren Es gibt schon noch einige Anbieter mit TÜV und Garantie. Hab mal kurz gegoogelt: sw chiptuning, bhp motorsport, SKN. Es gibt noch ne gute handvoll weiterer Anbieter, die TÜV-Gutachten auf Anfrage anbieten. Garantien gibt es sowieso fast bei Allen. Wobei ich so meine Zweifel habe, ob im Ernstfall nicht die eine Versicherung die Haftung auf die andere schiebt und der Versicherungsnehmer am Ende der Depp ist. Also immer am besten gleich noch nen guten Rechtsschutz an der Hand haben ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Astra F Cabrio, Insignia ST Sport CDTi A20DTH Anmeldedatum: 20.09.2010 Beiträge: 596 | zitieren Kann man das Tuning mit so einer Box eigentlich nachweisen oder ist da alles komplett weg, sobald die Box ab ist? |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 03.08.2010 Beiträge: 24 | zitieren Da gibt es wie so oft wieder zwei gegensätzliche Meinungen. Die Einen behaupten, dass man keinerlei Nachweis erbringen kann, wenn die Leistungssteigerung (egal ob Box oder Chiptuning) rückgängig gemacht wurde. Es gibt auch zu genüge Anbieter, die genau das als Verkaufsargument auf ihrer Homepage bringen. Und dann gibt es ebenso viele gegenteilige Meinungen, die besagen, dass in der Tiefe der Motorelektronik irgendwo unauslöschlich gewisse Parameter aufgezeichnet werden, die im Zweifelsfall von Opel ausgelesen werden können (z.B. der maximale Ladedruck). Vielleicht nicht gerade von jedem 0815-Autohaus mit normalen Diagnosegeräten, aber evtl. im Technik-Center oder zumindest in der Zentrale in Rüsselsheim. Dies würde bei strittigen oder verdächtigen Fällen von Motor- oder Antriebsschäden gemacht, die eben genau auf Chiptuning/Boxeneinsatz rückschließen lassen. Ich persönlich tendiere zur letzteren Meinung und würde dem Marktgeschrei einiger Anbieter nicht vertrauen, die das explizit verneinen. Es gibt aber auch Anbieter, die auf ihrer Homepage umfassende Frage & Antwort - Bereiche haben, die sehr viel zur Aufklärung gerade in Sachen TÜV und Garantie beitragen. Gruß Mineas |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Michael Fahrzeug: Opel Isnignia cdti (130ps) Anmeldedatum: 20.08.2011 Beiträge: 287 Wohnort: 76877 | zitieren Wie ist das zu verstehen der motor "alleine" hatt potenzial auf 350 ps ? was hatt das alleine zu heisen ohne den lader oder wie? und giuld das fürn benziner oder diesel? (ist jetzte rein aus interesse) |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 03.08.2010 Beiträge: 24 | zitieren Ich glaube, damit ist die gesonderte Betrachtung der möglichen Motorleistung ohne Rücksicht der Auswirkungen auf die übrigen Antriebskomponenten gemeint. Also z.B. dass die aktuell verbaute Kupplung und das Getriebe mit dem theoretischen Ausbaupotenzial des Motors nicht Schritt halten können und irgendwann die Grätsche machen. Wobei von Vielen die Kupplung als größere Schwachstelle gesehen wird, die bei ca. 500-550 Nm anfängt zu rutschen, während das Getriebe diese Belastung wohl noch aushalten kann. Und auf jeden Fall ist damit der 2.0T gemeint. Ich glaube kaum, dass das aktuelle Dieselaggregat auf >300 PS gesteigert werden kann, ohne dass dir dabei sämtliche Einzelteile um die Ohren fliegen. Gruß Mineas |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 04.06.2011 Beiträge: 463 | zitieren ...deshalb setze ich ja auf Irmscher, dem "Haustuner" wird man ja wohl "vertrauen" können, auch wenn es jetzt nicht die "riesen" Leistungssteigerung ist, so schreiben sie ja, dass die Werksgarantie nicht verloren geht... Mal sehen, ob man Antwort bekommt. Jupp gemeint ist der 2.0T Benziner, also der A20NHT, bzw. die "Familie"...ist ja der Motor wie z.B. im GT und da hat er ja einiges mehr an PS. Quelle: http://www.motor-talk.de/forum/chiptuning-fuer-insignia-2-0-turbo-4x4-t3475642.html?page=1&highlight=2.0%3Bturbo 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Trainee ![]() Name: Frank Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia 2.0 CDTI Sports Tourer 160 PS Automatik Anmeldedatum: 09.06.2011 Beiträge: 47 Wohnort: Mittelhessen | zitieren Für den 2.0 Diesel das ist doch jämmerlich und für die 20 PS 700 Euro zahlen dann lieber kein Tuning. Für das Geld hätten die auch 30 PS draufpacken können. |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 03.08.2010 Beiträge: 24 | zitieren Ich konnte auf der Irmscher Seite auf die Schnelle keine Aussage bezüglich Erhalt der Werksgarantie finden. Wo ist die denn genau versteckt? Dass die Jungs im Allgemeinen als seriös einzustufen sind, bestreite ich natürlich nicht. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 04.06.2011 Beiträge: 463 | zitieren |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "CDTI Chip Tuning" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
accord tourer cdti tuning was für leistungssteigerungen gibt es denn beim diesel
ausser chip
was geth da noch turbo... von dohc66 | 8 597 | 01.08.2011, 21:01 dohc66 | |
Chip tuning Chips und Steuergeräte für Honda
Hab einen Händler gefunden !... von R3DEX | 0 829 | 16.05.2007, 08:49 R3DEX | |
chip tuning? kann man bei einem eg4 auch chip tuning machen wer kennt sich da aus... von dorn | 16 808 | 18.05.2009, 18:45 Keule113 | |
Chip Tuning Hallo,
gehöre jetzt wohl zum Club. Ich habe mir einen Pathfinder 2,5 mit 171 PS von 10/2008 gekauft. Beim Lesen rund um alles, was es so gibt zu dem Wagen, bin ich auf das Chip-Tuning gestoßen.
Hat jemand Erfahrung damit? Gibst es Nachteile? Es wird ja... von Franklin1157 | 0 255 | 28.11.2012, 06:40 Franklin1157 | |
Chip-Tuning Hallo Leute!
Kennt jemand von euch einen Tuner im Raum Würzburg? ich würd auch bis Nürnberg oder Frankfurt fahren, aber die meisten Chiptuner die ich bisher gefunden habe sitzen irgendwo im Ruhrgebiet.
Oder hat jemand allgemein ne gute Adresse für... von HanSolo | 4 1.455 | 22.08.2006, 17:41 Lunikoff | |
Chip tuning Wollt mal fragen glaubt ihr es lohnt sich beim civic EJ 9 chiptuning zu machen
der aber schon 120.000 drauf... von Sadayoshi | 9 1.347 | 25.06.2005, 18:23 bassyunkie | |
chip-tuning hallo an alle
seit langem mal wir eine frage von mir^^
wer kennt sich mit chip-tuning aus???
also die vor und nachteile
und für alle die aus dem raum berlin kommen war schon einer von euch bei K&P chip-tuning wenn ja gut oder nich gut das is... von Spike87 | 12 1.004 | 11.04.2009, 13:03 deacone | |
Chip Tuning beim EH6 Hallo ich habe mal ne frage ich fahre einen DEL SOL BJ 93 und würde gerne ein paar PS mehr haben hab an chip tuning gedacht was hält ihr davon und was würd das kosten... von Tomek Del Sol | 0 239 | 16.07.2008, 16:28 Tomek Del Sol | |
Tuning chip EInbauanleitung Hallo Hondagemeinde.
Ich bin nun echt am ende.
Ich fahre meine kleine semmel den eg4 nun schon lange.Hier schreiben ja viele vom Tunen usw.Manche sind so wie ich zwar mit Liebe aber nicht viel ahnung.
Ich habe mir nach einer Probefahrt einen Mugen... von HuberSylvia | 34 2.387 | 16.12.2010, 14:16 EarL_VTEC | |
Chip-Tuning für nen Diesel Hallo zusammen!
Also eines vorweg: Hier geht es nicht um mein Auto, sondern um das von nem Kollegen von mir.
Er fährt nen Mercedes A-Klasse, 1,7l mit 90 PS, Diesel.
Hab mich heut ein wenig mit ihm über Tuning unterhalten (und ihm zu nem Honda geraten... von Mike_MA8 | 2 984 | 03.07.2006, 20:27 Mike_MA8 |