» Freibrennen des Dieselpartikelfilters

Wassereinbruch FließheckNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHeizung Diesel-Kraftstoff
<12
4>
AutorNachricht
Trainee 
Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia ST,2,0CDTI
Anmeldedatum: 10.02.2011
Beiträge: 29
Wohnort: Dortmund
28.01.2012, 20:23
zitieren

Ich habe paralell zur Heckscheibenheizung eine kleine Blink-Led geschaltet.So weiß ich immer
wenn freigebrannt wird.


pn
Senior 

Name: Michael
Fahrzeug: Opel Isnignia cdti (130ps)
Anmeldedatum: 20.08.2011
Beiträge: 287
Wohnort: 76877
28.01.2012, 21:55
zitieren

ises kompliziert? wo müsste man da ran?

pn
Newbie 
Name: Franz
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia ST CDTI 4X4 Cosmo, Frontera A 2,2i, Frontera B 3,2 V6, Corsa C GSI
Anmeldedatum: 22.12.2011
Beiträge: 23
Wohnort: NÖ Grenze Weinviertel/Waldviertel
29.01.2012, 09:18
zitieren

Der Sash!Aber auch nur dann bekommst du die Leuchte. Ansonsten siehst es nur am erhöhten Momentanverbrauch. Schubabschaltung funktioniert dann auch nicht und das Auto läuft im Allgemeinen etwas rauher und zieht nicht so gut.

Und solltest du das Vergnügen haben beim Freibrennvorgang das Auto abzustellen, dann merkst du es am intensiven Gummigeruch und daran, dass der Kühlerlüfter läuft. Achja, die Heckscheibenheizung geht auch immer automatisch mit an.

Hallo

Kann das nur bestätigen - bei mir ist es genauso.

lg
Franz


pn
Trainee 
Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia ST,2,0CDTI
Anmeldedatum: 10.02.2011
Beiträge: 29
Wohnort: Dortmund
29.01.2012, 09:22
zitieren

Du mußt direkt an die Heizdrähte hinten.Links und rechts der Heckscheibe die Steckkontakte abziehen ,Verkleidungen abbauen und dann paralell zu den Steckern die Led anlöten.

pn
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 06.01.2011
Beiträge: 144
31.01.2012, 17:33
zitieren

Hi
Bei mir leuchtet beim Reinigen die Heckscheibenheizung nicht auf od.Irgendetwas anderes.
Einzige wie ich den Vorgang bemerke ist ein kurzer Ruck + Momentanverbrauchsanzeige ( Verbrauch steigt )
Kontrollleuchte habe ich keine die Leuchtet.
Außer die Kontrollleuchte die mir Anzeige das der Filter in nächster Zeit gereinigt werden muß


pn
Trainee 
Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia ST,2,0CDTI
Anmeldedatum: 10.02.2011
Beiträge: 29
Wohnort: Dortmund
31.01.2012, 17:55
zitieren

Der Heckscheibenschalter leuchtet auch nicht auf.Aber die Heckscheibe wird bei der Reinigung vom Steuergerät einfach
zugeschaltet.Du mußt direkt an die Zuleitungen der Heckscheibenheizung.


pn
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 06.01.2011
Beiträge: 144
31.01.2012, 18:38
zitieren

Nein Leuchtet nicht auf
Wie schon mal geschrieben Schätze das es sich um Unterschiedliche Software handelt
Außerdem habe ich einen ECO und 130 PS nur.


pn
Newbie 
Name: Franz
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia ST CDTI 4X4 Cosmo, Frontera A 2,2i, Frontera B 3,2 V6, Corsa C GSI
Anmeldedatum: 22.12.2011
Beiträge: 23
Wohnort: NÖ Grenze Weinviertel/Waldviertel
31.01.2012, 19:18
zitieren

Aufleuchten tut bei mir gar nichts.
Ich hab auch noch keinen Ruck gespürt.
Der Momentanverbrauch ist um einiges höher als sonst und die Schubabschaltung funktioniert nicht.
Heckscheibenheizung kann an sein - Kontrollleuchte ist aber auf jeden Fall aus.


pn
Veteran 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Astra F Cabrio, Insignia ST Sport CDTi A20DTH
Anmeldedatum: 20.09.2010
Beiträge: 596
31.01.2012, 19:28
zitieren

@noldi

Es leuchtet ab Werk NICHTS auf.

Bei cardoctor leuchtet es nur, weil er von sich aus eine LED direkt an die Heizdrähte angeschlossen hat.
Beim Freibrennvorgang geht dann NUR die Heckschiebenheizung an, nicht die Lampe ist dem serienmäßig verbauten Schalter der Mittelkonsole. Der wird quasi einfach übergangen.

Die Heckscheibe bekommt aber dennoch Saft (logischerweise) und deshlab muss man direkt an den Anschlüssen ansetzen und eine LED parallel dazwischen klemmen.

Ich hoffe es war jetzt einleuchtend. ;)


pn
Trainee 
Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia ST,2,0CDTI
Anmeldedatum: 10.02.2011
Beiträge: 29
Wohnort: Dortmund
01.02.2012, 07:15
zitieren

Hallo Sascha,

genau so ist es.

Gruß
Thomas


pn
Gast 
01.02.2012, 09:57
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Freibrennen des Dieselpartikelfilters" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
4>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Freibrennen
also hab ma ne frage hab hier bissl im forum durchgeblättert und das is mir freibrennen eines auspuffs aufgefallen!so nu weiß ich nich was das is wie das funktionier also wie ich das mache hab nen magnaflow will da aba noch mehr sound rauskriegn iwie...
von Zappel
22
663
22.12.2008, 12:33
EarL_VTEC

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |