Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 07.08.2011 Beiträge: 7 | zitieren Also, ich war nun beim Opelhändler. Die Software wurde auf den neusten Stand gebracht, hatte aber keine Auswirkungen. Dann hieß es der 6. Gang wäre nicht zum beschleunigen gedacht. Ein Anruf bei Opel brachte die Erkenntnis, dass die Klimaanlage 20 PS schlucken soll ??????????????? Dann jagte der Meister das Auto im 5. Gang über die Bahn und brachte es, ohne Klima, auf ca. 190 km/h Der Insi ist mit 202 angegeben und sollte lt. Tacho 220 fahren. Bin gespannt. |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 15.11.2011 Beiträge: 9 | zitieren Hey an alle Siggi Fans ersteinmal! Hab das mit der Endgeschwindigkeit mit verfolgt. Ich fahre persönlich den Insignia Sports Tourer von 2/2010 mit der 1.6 L/115PS (gemessene 119PS) Maschine. Ich kann ähnliches berichten was den 1.6 er Motor betrifft. Wichtig zu wissen: 1.8 und 1.6 l Kennlinienfelder sind so gut wie identisch. Es wurde viel wert auf Laufruhe gelegt und nicht auf beste Fahrwerte (um sehr wahrscheinlich die 24 monatige Garantie unbeschadet zu überstehen).
4. Ein großer Unterschied ist das getankte Super. Habe bei jeder Befüllung immer ein anderes Anzugsmoment. Mal zieht er gut-sehrgut, dann beim nächsten tanken meint man das man nur 60 PS hat (natürlich immer selbe Spritsorte Super95 und bei Esso). 5. Laut BC hat meiner einen Verbrauch von 6,5-7 l /100 km. Das kommt auch genau hin laut meinen Berechnungen. (meine Fahrweise ist allerdings nicht so zügig, aber auch nicht lahm und fahre fast immer mit Tempomat. Ohne Tempomat frißt er 1l mehr Sprit) 6. Habe Chip Tuning machen lassen um unten rum etwas mehr Power zu haben (Anfahrschwäche). Der Motor wirkt danach rauher (klingt wie ein alter Audi 5E beim beschleunigen). Wichtig dabei zu sagen: Immer Ölstand kontrollieren!!!! seit dem braucht er ÖL. Man merkt aber schon einen zugewinn ab einer bestimmten Stelle des Gaspedals. Dann merkt man auf einmal einen Schub. Jedoch sollte man nicht so viel erwarten. Endgeschwindigkeit ist gleichgeblieben. Gemessen wurden auf dem Prüfstand 119PS vorher und 130 PS nachher. Vom Verbrauch her leicht gestiegen (ca. 0,3-0,5l bei 100km). Ich hoffe das die neuen Updates der Baureihe ein wenig mehr aus dem Fahrzeug machen. Gruß |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Michael Fahrzeug: Opel Isnignia cdti (130ps) Anmeldedatum: 20.08.2011 Beiträge: 287 Wohnort: 76877 | zitieren hi also will ja net wieder mit der alten leiher kommen und berichtigt mich fals ich falsch liege aber ich hatte in meiner karre vorher (astra h) den 1.6 105 ps drin und der hatt mir darin zwar gereicht aber astra 1300kg i.kombi 1900kg wen ich mich da nicht verlesen habe des ist ein haufen gewicht für sons riesen brummer..... ich mein klar müssten die schon auf ihre werte kommen aber irgendwie verstehe ich da auch opel net wie man da sowas anbieten kann.... |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 15.11.2011 Beiträge: 9 | zitieren @gannel - Kann das nur bestätigen. Hatte vor dem Insignia auch den 1.6l 105PS Astra H als Kombi. Der wog allerdings um die 1370 kg. Der Insignia kommt bei mir auf 1650kg mit der "fast gleichen" Maschine. Dafür sind die Fahrwerte aber immer noch gut. Ich glaube sogar das die Fahrwerte ähnlich sind (der Insignia ist wesentlich leiser, deshalb meint man er ist langsamer) Als ich mich für den 1.6l mit 115PS entschieden hatte, wußte ich schon das er nicht die Welt reißen kann. Soll er auch nicht. . . . Es geht mir um ein vernünftiges fahren, ein wenig Bequemlichkeit, Features, Komfort und dennoch ökonomisch zu fahren. Dies ist mit dieser Maschine möglich. Mehr wollte ich auch nicht als das was ich bekommen habe zu diesem Preis. Gruß |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Michael Fahrzeug: Opel Isnignia cdti (130ps) Anmeldedatum: 20.08.2011 Beiträge: 287 Wohnort: 76877 | zitieren Ich meine motor ansich ist mit sicherheit nicht schlecht den atsra habe ich schon des öfteren mal getreten ![]() trozdem finde ichs nicht schlecht was im mom aus kleinen motoren rausgeholt wird. bin zwar kein freund von dem "Downsizing" der motoren aber habe jetzte schon von par leuten gehört das der 1.4l turbo der im mom anstelle des 1.6l im insignia angeboten wird seinen zweck mehr als erfüllt! bin ansich sehr gespannt wohin uns diese reise noch führt auch wense mir net gefällt:) |
▲ | pn |
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia ST 2,0 Turbo Benziner ,Cosmo Anmeldedatum: 03.10.2010 Beiträge: 52 | zitieren 1,6 mit 115PS?? Ich dachte immer der 1,8 mit 140PS sei der kleinste Benziner??? ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Michael Fahrzeug: Opel Isnignia cdti (130ps) Anmeldedatum: 20.08.2011 Beiträge: 287 Wohnort: 76877 | zitieren Nein gab den 1.6 l mit 115 ps ^^ wie gesagt ist nun aber ausm programm wen ich des richtig gelesen habe und wurde durschn 1.4l turbo mit 140 ps glaube ich ersetzt worden ist der den man drusch astra j kennt |
▲ | pn |
Junior ![]() Fahrzeug: Insignia 1.8 Edition Anmeldedatum: 11.03.2010 Beiträge: 64 | zitieren Hy Nein der 1.8 wurde durch denn 1.4 Turbo ersetzt, es kann aber auch sein das der 1.6 wegfehlt MfG André |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Michael Fahrzeug: Opel Isnignia cdti (130ps) Anmeldedatum: 20.08.2011 Beiträge: 287 Wohnort: 76877 | zitieren ah ja dan wars so rum irgendwo habs ich´s mal gelesen gehabt ... |
▲ | pn |
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia ST 2,0 Turbo Benziner ,Cosmo Anmeldedatum: 03.10.2010 Beiträge: 52 | zitieren Laut Konfigurator gibt es den 1,6 115PS Motor noch ! |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Insignia 1.8 erreicht Endgeschwindigkeit nicht" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
erreicht nicht mehr den top speed hallo,
und zwar habe ich mal eine frage!
wenn ich mit meinem wagen ma top speed fahre, dan fährt der so mit mühe und not grad so 190-200km/h.
habe him auch etwas leistung gegönnt. "d16tuning". ~150ps. erstmal unwichtig.
vorher war das... von SaveTheSohc | 13 813 | 20.07.2010, 22:52 B16EG8 | |
EJ9 kommt nicht auf Endgeschwindigkeit Moin Leutz!
Also habe einen EJ9 und hab vor längerer Zeit den Umbau von 75 auf 90PS gemacht. Klar hat es ein bisschen was gebracht aber irgendwie kommt der trotzdem nicht in die Gänge. Auf der Autobahn ist es echt schwierig im 5ten auf 160km/h zu kommen... von Bl4cklight | 11 796 | 20.08.2006, 20:40 KleenerKrasser | |
Insignia springt nicht an !! Hallo Leute,
bin hier zwar ein Neuansteiger mit einem Problem an meinem Insignia 2.0 CDTI.
Meine Frau hat heute Morgen versucht den Insignia in der Garage zu starten. Beim Umdrehen des Zünschlüssels kam die ESP Anzeige der Motor klang so als würde der... [Insignia]von TAngel_72 | 5 8.556 | 24.10.2015, 12:08 ![]() TAngel_72 | |
( Insignia 1.8) Motor springt nicht an Als der Motor an der Ampel ausging (die Kuplung zu früh losgelassen), lies er sich nicht sofort wieder starten (habe 4-5 mal versucht!!!).
Ich musste erst 20-30 sec. warten, dann sprang er wieder an.
Es ist ein bisschen peinlich, weil die anderen... [Insignia]von Asaco | 1 1.114 | 10.08.2011, 17:25 ![]() Andre-B | |
Insignia Klimaanlage kühlt nicht mehr Hallo miteinander,
mein Insignia hat folgendes Problem. Wenn es draußen kalt ist dann bläßt die Klima eiskalt und wenn es draußen wie heute 28 °C hat dann heizt die Klimaanlage auf lo auch noch.
Ich hatte jetzt überlegt ob der Temperaturfühler von... [Insignia]von ceomi | 1 1.792 | 09.07.2021, 04:39 ![]() GSIRAPTOR | |
Insignia Diesel-Motoren nicht von Fiat!! Es ist zum Teil richtig, dass früher bei den 1,9 l Dieselmotoren eine gemeinschaftliche Zusammenarbeit mit Fiat stattgefunden hat.
Heute bekam ich eine aktuelle Mail direkt vom Entwicklungszentrum aus Rüsselsheim. Meine Frage war, wer/wo der 2,0 CDTI... [Insignia]von wolfi_40 | 4 9.912 | 23.11.2009, 23:39 ![]() Arktis | |
Opel insignia 1.6 Turbo springt nicht an Guten Abend alle zusammen,
Bin ein neues Mitglied hier.
Kurz zu meiner Person. Bin 27 Jahre alt. Von Beruf Kfz Mechatroniker und arbeite bei Opel.
Mein insignia 1.6 Turbo 179ps 74000km
Wenn ich durch die Stadt mal sportlich fahre bzw ihn trete und dann... [Insignia]von Xantrum | 0 1.131 | 30.08.2017, 18:41 ![]() Xantrum | |
Opel insignia A 2.0 cdti springt nicht an Guten Abend
Ich habe ein Problem. Ich habe mir ein gebrauchten Insignia a gekauft. Der vorbesitzer meinte, das er in der letzten Zeit schlecht angesprungen ist. Da es jetzt wieder kälter ist, dachte ich an die Batterie. Ich habe es zwei Tage später,... [Insignia]von MATZELAUTA | 0 1.297 | 01.12.2023, 17:01 ![]() MATZELAUTA | |
![]() Hallo habe mir für den winter 8,5 x 19 zoll ET 45 felgen gekauft.
Sind vom Opel Insignia (speedline Felgen)
Im Gutachten kann ich die felgen fahren ,also das Gutachten das von Opel direkt dazu gegeben wird.
Heute wollte ich die felgen drauf... Seite 2 [Insignia]von masteralexwitt | 11 2.244 | 20.12.2010, 11:27 ![]() manny74 | |
Integra erreicht nur 80 Grad Hey Leute mein Integra erreicht nich ganz seine 90 Grad ist so bei 80 Grad. Egal ob ich fahre oder mein Auto steht es bleibt immer bei 80 Grad. Kann es am Thermostat liegen oder Vielleicht was anderes??Vielleicht der Temperatursensor?
mfg... von Arthur.B. | 11 531 | 03.01.2013, 11:54 Honda_Lover1 |