Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 10.03.2010 Beiträge: 4 | zitieren Hallo zusammen. Ich habe seit fast einem Jahr einen Insignia ST mit 1,8er Motor. Keine vMax wird erreicht und Verbrauch liegt bei 11,5 - 12,5 L/100km. An den Reifen liegt es nicht, mit Sommer oder Winterreifen, das gleich Trauerspiel. Hinzu kommen ein Dutzend anderer Mängel. Nachdem mein FOH mit vom Hof gejagt hat, liegt die Sache jetzt schon fast 8 Monate beim Richter. Wenn du zu Akte 2010 geht, bin ich dabei ![]() |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 02.03.2010 Beiträge: 37 | zitieren Hi Sylver, also bis auf ein dutzend anderer Mängel haben wir anscheinend das selbe Problem. Wenn ich aber Deine 8 Monate sehe und bei mir dann auch etliche Monate ins Land gehen sehe, wird das vielleicht August werden bis ich mich an Akte wende. Denn ich denke man sollte auch jedem eine Chance geben. Fand die erste "schnelle" Hilfe eigentlich sehr freundlich und entgegenkommend. Und man muss ja dann erst immer mal schauen. Ändert sich dann aber nichts wird der Händler natürlich erneut aufgesucht. USW. Gruß Camera |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 10.03.2010 Beiträge: 4 | zitieren Opel hat bei mir genug Chancen gehabt. Weder der FOH noch Opel selbst hatt anscheind ein interesse daran den Kunden ein vernünfiges Auto hinzustellen. Ich bin gespannt was jetzt beim Gutachter rauskommt und was der Richter dann sagt. |
▲ | pn |
Junior ![]() Fahrzeug: Insignia 1.8 Edition Anmeldedatum: 11.03.2010 Beiträge: 64 | zitieren Hallo Ihr alle Ich will mal was positives schreiben. Ich besitze ebenfals einen 1.8 Insignia. seit 4 Monaten ( jahreswagen, gekauft mit 19.000 KM) . Mein verbrauch liegt bei 7,5-8,8 Liter auf 100 Km bei einer höchst geschwindigkeit von 160 Km/h auf der Autobahn. Wenn ich schneller fahr hab ich es nur auf 10,3 Liter gebracht. Entdeschwindigkeit mit winterreifen (Dunlop)auf der ebene sind bei meinen stolze 225 Km/h, übersteigt also die Werksangaben. Ich haben keiner dieser sorgen die ihr bei eueren habt, ist ihrgent misteryös. Das ist schon recht kommisch den 12 Liter auf 100 Km ist eindeutig zuviel für einen 1.8 , hat opel schon mal nach dem ABR steuerung geschaut, wäre eine Möglichkeit das da was nicht passt. Mehr kann ich jetzt auch nicht sagen. MfG Andre |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 10.03.2010 Beiträge: 4 | zitieren ABR Steuerung ? Was ist das ? Mein FOH sagte nur das wäre so und ich solle damit leben. 225 Km/h würde ich auch gerne fahren können. Welche bereifung ist da denn drauf ? Das schnellste was meiner je gelaufen ist war 210 und das nur einmal auf einer ca. 10 km langen Bergab strecke. Im Flachenland ist bei 195 ende. |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 02.03.2010 Beiträge: 37 | zitieren Mich würde auch mal interessieren was eine ABR - Steuerung ist. Bei mir war das Schnellste die eingetragenen 207, aber das ebenfalls berab. Ansonsten sind es bei mir auf der Geraden auch zwischen 194 und 196. Aber bis ich erst mal die 190 überschritten habe, dauert es Ewigkeiten. Muss ich mal das Gas lupfen, weil sich einer vor mich setzt komme ich mit 10 Kilometer nicht hin um auf die 195 zu kommen. Bei dem heutigen Verkehr ist es mir also kaum möglich über 190 zu fahren. Bei mir dümpelt die Geschwindigkeit bei Bleifuß zwischen 170 und 185. Da hätte ich mir auch einen Dacia Logan holen können, ich glaube der schafft das auch mit seinen 60 PS!... und hätte 25,000 Euro gespart. In D-Mark immerhin 50,000 Mark. 1975 hat man für 100,000 Mark Häuser gekauft!! gruß Camera Verfasst am: 12.03.2010, 11:13 zitieren Hi Andre, hmmm... 225.... , so ähnlich hatte ich mir das auch gedacht. 207 eingetragen und laut Tacho dann 220, ganz so wie bei meinem Alten. Hat bei Dir vielleicht jemand Chiptuning betrieben? Das sind ja Traumwerte. Wie lange dauert das denn, bis Du über die 200 bist? Ca. in Kilometer würde mich das interessieren. Ich habe einen Ford als Firmenwagen. nach höchstens 2 Kilometer fahrstrecke habe ich die End und Höchstgeschindigkeit von laut Tacho 230 km/h erreicht. Bei meinem I-Siggi brauche ich über 10 Kilometer Fahrstrecke. Am liebsten würde ich mir Deine Chipdaten auslesen und auf meinen übertragen. Gruß Camera. |
▲ | pn |
Junior ![]() Fahrzeug: Insignia 1.8 Edition Anmeldedatum: 11.03.2010 Beiträge: 64 | zitieren Hallo jungs Ich habe weder chip noch sonst irgentwas, Bis jetzt noch nicht, aber ein luftfielder von K&N ist bestellt. Bereifung habe ich jetzt winterreifen von Dunlop 205 R16 60, zum ABR ist die Abgasrückführung sprich lamda sonde und der rest. Ich vermude es weil bei meiner freundie ihren A3 dies schon seit geraumer zeit schwierigkeit macht. Da ist auch ein hoher Sprittverbrauch und nicht erreichen der endgeschwindigkeit die folge, hatte ich bei meinen Corsa zuvor auch mal gehebt waren dann die selben symtome. MfG André Verfasst am: 12.03.2010, 13:12 zitieren zum erreichen der bis jetzt entgeschwindigkeit brauch ich so ca 3 bis 4 km so ca könnten auch 5 sein hab ich noch nicht drauf geachtet kann ich aber mal mach. |
▲ | pn |
Junior ![]() Fahrzeug: Insignia ST 1.8 Anmeldedatum: 20.11.2009 Beiträge: 84 | zitieren Mich interessiert eigentlich nicht was ich tanken muss sondern nur was der Bordcomputer sagt. Wenn der falsch geht ist das auch das Problem vom FOH |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Insignia 1.8 erreicht Endgeschwindigkeit nicht" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
erreicht nicht mehr den top speed hallo,
und zwar habe ich mal eine frage!
wenn ich mit meinem wagen ma top speed fahre, dan fährt der so mit mühe und not grad so 190-200km/h.
habe him auch etwas leistung gegönnt. "d16tuning". ~150ps. erstmal unwichtig.
vorher war das... von SaveTheSohc | 13 813 | 20.07.2010, 22:52 B16EG8 | |
EJ9 kommt nicht auf Endgeschwindigkeit Moin Leutz!
Also habe einen EJ9 und hab vor längerer Zeit den Umbau von 75 auf 90PS gemacht. Klar hat es ein bisschen was gebracht aber irgendwie kommt der trotzdem nicht in die Gänge. Auf der Autobahn ist es echt schwierig im 5ten auf 160km/h zu kommen... von Bl4cklight | 11 796 | 20.08.2006, 20:40 KleenerKrasser | |
Insignia springt nicht an !! Hallo Leute,
bin hier zwar ein Neuansteiger mit einem Problem an meinem Insignia 2.0 CDTI.
Meine Frau hat heute Morgen versucht den Insignia in der Garage zu starten. Beim Umdrehen des Zünschlüssels kam die ESP Anzeige der Motor klang so als würde der... [Insignia]von TAngel_72 | 5 8.556 | 24.10.2015, 12:08 ![]() TAngel_72 | |
( Insignia 1.8) Motor springt nicht an Als der Motor an der Ampel ausging (die Kuplung zu früh losgelassen), lies er sich nicht sofort wieder starten (habe 4-5 mal versucht!!!).
Ich musste erst 20-30 sec. warten, dann sprang er wieder an.
Es ist ein bisschen peinlich, weil die anderen... [Insignia]von Asaco | 1 1.114 | 10.08.2011, 17:25 ![]() Andre-B | |
Insignia Klimaanlage kühlt nicht mehr Hallo miteinander,
mein Insignia hat folgendes Problem. Wenn es draußen kalt ist dann bläßt die Klima eiskalt und wenn es draußen wie heute 28 °C hat dann heizt die Klimaanlage auf lo auch noch.
Ich hatte jetzt überlegt ob der Temperaturfühler von... [Insignia]von ceomi | 1 1.792 | 09.07.2021, 04:39 ![]() GSIRAPTOR | |
Insignia Diesel-Motoren nicht von Fiat!! Es ist zum Teil richtig, dass früher bei den 1,9 l Dieselmotoren eine gemeinschaftliche Zusammenarbeit mit Fiat stattgefunden hat.
Heute bekam ich eine aktuelle Mail direkt vom Entwicklungszentrum aus Rüsselsheim. Meine Frage war, wer/wo der 2,0 CDTI... [Insignia]von wolfi_40 | 4 9.912 | 23.11.2009, 23:39 ![]() Arktis | |
Opel insignia 1.6 Turbo springt nicht an Guten Abend alle zusammen,
Bin ein neues Mitglied hier.
Kurz zu meiner Person. Bin 27 Jahre alt. Von Beruf Kfz Mechatroniker und arbeite bei Opel.
Mein insignia 1.6 Turbo 179ps 74000km
Wenn ich durch die Stadt mal sportlich fahre bzw ihn trete und dann... [Insignia]von Xantrum | 0 1.131 | 30.08.2017, 18:41 ![]() Xantrum | |
Opel insignia A 2.0 cdti springt nicht an Guten Abend
Ich habe ein Problem. Ich habe mir ein gebrauchten Insignia a gekauft. Der vorbesitzer meinte, das er in der letzten Zeit schlecht angesprungen ist. Da es jetzt wieder kälter ist, dachte ich an die Batterie. Ich habe es zwei Tage später,... [Insignia]von MATZELAUTA | 0 1.297 | 01.12.2023, 17:01 ![]() MATZELAUTA | |
![]() Hallo habe mir für den winter 8,5 x 19 zoll ET 45 felgen gekauft.
Sind vom Opel Insignia (speedline Felgen)
Im Gutachten kann ich die felgen fahren ,also das Gutachten das von Opel direkt dazu gegeben wird.
Heute wollte ich die felgen drauf... Seite 2 [Insignia]von masteralexwitt | 11 2.244 | 20.12.2010, 11:27 ![]() manny74 | |
Integra erreicht nur 80 Grad Hey Leute mein Integra erreicht nich ganz seine 90 Grad ist so bei 80 Grad. Egal ob ich fahre oder mein Auto steht es bleibt immer bei 80 Grad. Kann es am Thermostat liegen oder Vielleicht was anderes??Vielleicht der Temperatursensor?
mfg... von Arthur.B. | 11 531 | 03.01.2013, 11:54 Honda_Lover1 |