» Tieferlegen Anleitung

Lenkrad wechsel (wiedermal)Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKontrollleuchte Abgas
<1231314
1617>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.06.2010
Beiträge: 858
18.04.2013, 13:35
zitieren

Wird dann klappern vorne

pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia Cosmo 5T
Anmeldedatum: 18.05.2011
Beiträge: 316
Wohnort: Trier
18.04.2013, 13:42
zitieren

hm.... bei anderen automarken klappert es auch nicht ohne gummi.
und evtl diese gummi schlauche, wie beim zafira oder astra drüber ziehen?


 1x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.06.2010
Beiträge: 858
18.04.2013, 13:51
zitieren

Versuch es

pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia Cosmo 5T
Anmeldedatum: 18.05.2011
Beiträge: 316
Wohnort: Trier
18.04.2013, 13:58
zitieren

irgendwie muß doch noch 1 cm drin sein :o
beim pressen ist wohl die federkennlinie nicht mehr so wie sie von eibach berechnet und umgesetzt wurde.
und zu den INTRAX Federn gibt es kein Gutachten :no:

möchte n bisschen tiefer wie .. vorne Radnabe Kotflügelkante 270mm


 1x  bearbeitet

Verfasst am: 22.04.2013, 13:52
zitieren

da war es wieder... mein problem.... brauche ca 1-2cm mehr tiefgang vorne. Eibach Federn mit abstand radnabe-kotflügelkante 370mm.

So... Gummi Unterlage unter den Federn kann man nicht raus nehmen. unten der federteller hat zwar eine führung, die ist aber extra für die größe des auflage gummis vorgesehen. eine feder wackelt drin drum. ist also anders wie früher bei opel oder vw. :(

und wie ich feststellen mußte hab ich wohl wieder den einzigen insignia auf der ganzen welt, den man nicht tiefer wie 30mm vorne runter bekommt. :wall:
ich habe meinen "prallen wagen" mal dem verschränkungstest unterzogen. quasi vorne rechts und hinten links auf n bock gefahren.... hinten ist er noch problemlos eingefedert, vorne war bei radnabe-kotflügelkante 360mm schluss. :suspekt: hab dann erst mal nach den federweg begrenzer gesehen... die hatte ich aber schon auf ca 3cm gekürzt.
im ausgefederten zustand hat man (mit flexride) ca 15cm federweg. er federt dann ca 11cm ein beim ablassen.... bleibt also nicht mehr viel wenn man die begrenzer dann dazu rechnet.... aber rauslassen kann man die (das bisschen was noch da ist) ja auch nicht.

würde dann gerne mal wissen wie einige auf radnabe-kotflügelkante von 355mm oder ähnlich kommen und das mit restfederweg???

ist also ein altes opel problem... ohne gewindefahrwerk hat man keine chance seinen wagen richtig tiefer zu bekommen. :cry:





PS.: groß und klein schreibung hab ich mir aus lauter frust einfach mal gespart.


 
IMAG0418.jpg
IMAG0418.jpg - [Bild vergrößern]

 2x  bearbeitet
pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 2.0 Turbo, E85, 5tr. Limousine, blau
Anmeldedatum: 04.03.2012
Beiträge: 261
Wohnort: Südlich München
22.04.2013, 15:02
zitieren

Du willst wirklich noch tiefer als das was auf dem Foto ist? Was steckt da jetzt drin?

Da meiner ein optischer Zwilling ist kann ich es kaum erwarten ihm die 30er Federn zu verpassen. Leider muss ich dazu erst wieder fit werden. . . . und das kann dauern. :(


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia Cosmo 5T
Anmeldedatum: 18.05.2011
Beiträge: 316
Wohnort: Trier
22.04.2013, 17:55
zitieren

Bei mir sind die eibach verbaut. Also vom fahren wirklich Top. Etwas angenehmer wie die h&r.
Würde aber gerne , wie gesagt, vorne noch n bisschen tiefer. Nur weis ich noch nicht wie?
Hast du schon federn gekauft?


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 2.0 Turbo, E85, 5tr. Limousine, blau
Anmeldedatum: 04.03.2012
Beiträge: 261
Wohnort: Südlich München
22.04.2013, 21:54
zitieren

Die H&R liegen schon in der Garage, aber . . . .

Lass ihn doch so wie er jetzt ist. Sieht echt Top aus, es ist nichts vermurxt und der Komfort ist auch noch ok. :D :D :D


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia Cosmo 5T
Anmeldedatum: 18.05.2011
Beiträge: 316
Wohnort: Trier
23.04.2013, 06:24
zitieren

Fahre und schraube seit 17 Jahren an Autos.... so "hoch" :P ist noch keiner bei mir geblieben.




dawollida war es wieder... mein problem.... brauche ca 1-2cm mehr tiefgang vorne. Eibach Federn mit abstand radnabe-kotflügelkante 370mm.

So... Gummi Unterlage unter den Federn kann man nicht raus nehmen. unten der federteller hat zwar eine führung, die ist aber extra für die größe des auflage gummis vorgesehen. eine feder wackelt drin drum. ist also anders wie früher bei opel oder vw. :(

und wie ich feststellen mußte hab ich wohl wieder den einzigen insignia auf der ganzen welt, den man nicht tiefer wie 30mm vorne runter bekommt. :wall:
ich habe meinen "prallen wagen" mal dem verschränkungstest unterzogen. quasi vorne rechts und hinten links auf n bock gefahren.... hinten ist er noch problemlos eingefedert, vorne war bei radnabe-kotflügelkante 360mm schluss. :suspekt: hab dann erst mal nach den federweg begrenzer gesehen... die hatte ich aber schon auf ca 3cm gekürzt.
im ausgefederten zustand hat man (mit flexride) ca 15cm federweg. er federt dann ca 11cm ein beim ablassen.... bleibt also nicht mehr viel wenn man die begrenzer dann dazu rechnet.... aber rauslassen kann man die (das bisschen was noch da ist) ja auch nicht.

würde dann gerne mal wissen wie einige auf radnabe-kotflügelkante von 355mm oder ähnlich kommen und das mit restfederweg???

ist also ein altes opel problem... ohne gewindefahrwerk hat man keine chance seinen wagen richtig tiefer zu bekommen. :cry:





PS.: groß und klein schreibung hab ich mir aus lauter frust einfach mal gespart.


pn
Beobachter 

Geschlecht:
Fahrzeug: Opel Insignia 2.0 CDTI EcoFlex
Anmeldedatum: 14.10.2015
Beiträge: 7
15.10.2015, 08:58
zitieren

Moin,

ich weiß ja, dass dieses Thema schon uralt ist aber hat noch evtl. jemand von Euch die bebilderte Tieferlegungsanleitung, die auf den ersten Seiten in den Beiträgen auftaucht?

Das wäre echt super, weil ich auch die Federn tauschen möchte: Intrax VA30/HA25mm.

Danke im Voraus und Grüße

Arehucas


pn
Gast 
02.05.2016, 07:10
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Tieferlegen Anleitung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1231314
1617>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
crx tieferlegen
Hey leute hab heute meinen sol bekommen der ist nur etwas extrem hoch .....würde den gerne mit federn tieferlegen könnt ihr mir welche empfehlen ich dachte an 40...
von krizza
2
213
09.08.2008, 19:39
krizza
Tieferlegen
Hallo liebe Jazz-Fans, Ich überlege mir meinen Jazz 1.4 Comfort tiefer zu legen. Was würded ihr mir empfehlen und welche tipps geben?!?! bzw. was ich mir kaufen soll... ich wollte meinen Jazz um 3 cm tieferlegen. Bekomm ich dass auch beim TÜV...
von xFighter
20
3.001
12.07.2009, 11:16
essport2007
Tieferlegen
Hallo kann mir jemand sagen wie weit ich meinen ej9 tieferlegen kann ohne das der tüv rumspint. hab den endtopf quer also hinten nicht mehr viel platz. er ist schon 30mm tiefer aber das reicht...
von Black-Civic
14
1.024
11.04.2006, 18:50
ToxiT
EJ9 Tieferlegen
Sers also wir haben am WE den Twingo von meiner Freundin mit Weitec Federn Tieferlegen lassen und des Teil ist jetzt schön tief und fährt sich viel besser. Ich wollte jetzt vielleicht meinen Civic tieferlegen, also nur Federn! Welche Federn sind...
von Fakie
46
2.717
14.04.2006, 15:15
CrashKiD
ej2 tieferlegen
hallo wollte mir H&R federn 30mm holen. 1. wie is das fahrverhalten bei den federn so beim ej2?? u 2. muss i bördeln habe platin felgen drauf.... hier die daten.... 7j*16h2 und et 35 oder kann i de federn reinbauen ohne...
von ej2_fan
4
195
07.10.2010, 20:18
ej2_fan
EJ6 Tieferlegen
Hi habe wie schon aben genannt einen ej6 mit orginalen spoilerlippen und 17" felgen mit 205er reifen oben und möchte ihn jetz noch tieferlegen könnt ihr mir was empfehlen???? habe eigentlich an ein 50/40 fahrwerk oder so gedacht falls es sowas...
von Civic EJ6
1
559
23.06.2006, 18:09
mikeair
tieferlegen
moin hab nen ej2 wollt den eigentlich nie tiefer machen ... hat jemand vllt erfahrungen gemacht mit der idee.... federn und dämpfer hinten oem und vorn nur federn von 30mm rein zu machen? das er halt nur vorn tiefer kommt? bekommt man das...
von ej2_fan
21
713
27.08.2010, 12:08
ej2_fan
CM1 Tieferlegen
Hallo Hondagemeinde. Der Frühling kommt (früher oder später) und ich will meinen Tourer etwas dem Asphalt näher bringen. Gibt es beim CM 1 irgendetwas besonderes zu beachten oder lässt er sich ganz normal mit stinknormalem Werkzeug bearbeiten? Zur...
von Blacksun
5
583
23.02.2006, 02:43
Blacksun
EJ9 tieferlegen
Ich kaufe mir jetzt 40/40 Federn. hab nur noch ein paar Fragen (Anmerkung: ich hab 185/60 R14 drauf und sonst alles Orginal!): - Was passiert, wenn man ne Vollbremsung hinlegt? Also normal geht er dann ja vorne ganz schön in die Knie... setzt der...
von DMDoniz
17
1.016
27.06.2006, 20:38
Kaneda
Tieferlegen
Hallo Leute! Ich hoffe, dass dieses Thema nicht schon zu oft durchgesprochen wurde...! Wollte nur mal fragen, ob die standard federn vom ep3 auf meinen ep2 passen, weil ich welche bekommen...
von Belloci
2
601
17.09.2007, 15:28
Belloci

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |