» Tieferlegen Anleitung

Lenkrad wechsel (wiedermal)Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKontrollleuchte Abgas
<1231415
17>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 09.06.2013
Beiträge: 163
15.10.2015, 09:10
zitieren

Hi,
Räder runter, an der HA die Schraube des Lenkers am Achsschenkel lösen, Lenker runterdrücken, Feder raus, neue Feder rein und Lenker mit neuer Schraube anbauen.
An der VA, Federbein unten am Achsschenkel abschrauben, Schläuche ausclipsen, Stabistange am Federbein lösen, Obere Domschraube lösen, Federbein entnehmen.
Feder Wechseln und alles wieder einbauen.
Neue Schrauben verwenden am Achsschenkel, sind Sicherungsschrauben.


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 2.0 Turbo, E85, 5tr. Limousine, blau
Anmeldedatum: 04.03.2012
Beiträge: 261
Wohnort: Südlich München
15.10.2015, 09:13
zitieren

Nun ist es ist doch noch passiert und die H&R 30/30 haben den Weg ins Auto gefunden. :D

Ich bin zufrieden, denn die Fuhre ist brauchbar tiefer und die Härte, bzw der Federungskonfort ist auch mit meinem Standartfahrwerk und den sowieso schon leicht poltrigen 20 Zöllern noch brauchbar.

Klappergeräusche oder ähnliches gibts auch nicht. :rock:


pn
Beobachter 

Geschlecht:
Fahrzeug: Opel Insignia 2.0 CDTI EcoFlex
Anmeldedatum: 14.10.2015
Beiträge: 7
15.10.2015, 09:19
zitieren

opelfahrerHi,
Räder runter, an der HA die Schraube des Lenkers am Achsschenkel lösen, Lenker runterdrücken, Feder raus, neue Feder rein und Lenker mit neuer Schraube anbauen.
An der VA, Federbein unten am Achsschenkel abschrauben, Schläuche ausclipsen, Stabistange am Federbein lösen, Obere Domschraube lösen, Federbein entnehmen.
Feder Wechseln und alles wieder einbauen.
Neue Schrauben verwenden am Achsschenkel, sind Sicherungsschrauben.

Vielen herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Die Schrauben bekomme ich doch sicherlich nicht in einem normalen Baumarkt, oder? :D Welche Maße haben denn die Schrauben?



Verfasst am: 15.10.2015, 09:21
zitieren

Insi_99Nun ist es ist doch noch passiert und die H&R 30/30 haben den Weg ins Auto gefunden. :D

Ich bin zufrieden, denn die Fuhre ist brauchbar tiefer und die Härte, bzw der Federungskonfort ist auch mit meinem Standartfahrwerk und den sowieso schon leicht poltrigen 20 Zöllern noch brauchbar.

Klappergeräusche oder ähnliches gibts auch nicht. :rock:

Hast du es selbst eingebaut? Wenn ja, wie lange hats gedauert und war es schwer? Laut der Anleitung vom Vorschreiber sollte es ziemlich fix machbar sein.

Gruß
pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 2.0 Turbo, E85, 5tr. Limousine, blau
Anmeldedatum: 04.03.2012
Beiträge: 261
Wohnort: Südlich München
15.10.2015, 09:36
zitieren

Aus gesundheitlichen Gründen hab ich es machen lassen und da der Einbau ein Geschenk war, hab ich Null Ahnung was es gekostet hat.

Neues Schraubenzeugs bekommst für wenige Euronen beim FOH, ich bin allerdings der Meinung, dass es in den allermeisten Fällen auch mit ein paar Tropfen Loctite getan ist. Schließlich sind da ja keine Dehnschrauben verarbeitet und die neuen Schrauben haben auch nur einen Streifen mit irgendeinem ""Fixiermittel"".


pn
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 09.06.2013
Beiträge: 163
17.10.2015, 13:42
zitieren

Hi,
Arehucas
Vielen herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Die Schrauben bekomme ich doch sicherlich nicht in einem normalen Baumarkt, oder? :D Welche Maße haben denn die Schrauben?

Lege dir dann besser eine Fachwerkstatt ans Herz, nach dieser Frage.
Schrauben für deinen Opel bekommst bei Lidl,Aldi,Netto.
Man munkelt sogar, das Opel Fachhändler überhaupt keine Teile für Opelfahrzeuge haben.

@Insi_99: es sind keine Dehnschrauben, sondern Sicherungsschrauben/-muttern. diese werden 1. mit Drehmoment und dann noch 2x mit einem definierten Winkel nachgezogen.


pn
Beobachter 

Geschlecht:
Fahrzeug: Opel Insignia 2.0 CDTI EcoFlex
Anmeldedatum: 14.10.2015
Beiträge: 7
17.10.2015, 14:26
zitieren

opelfahrerHi,
Arehucas
Vielen herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Die Schrauben bekomme ich doch sicherlich nicht in einem normalen Baumarkt, oder? :D Welche Maße haben denn die Schrauben?

Lege dir dann besser eine Fachwerkstatt ans Herz, nach dieser Frage.
Schrauben für deinen Opel bekommst bei Lidl,Aldi,Netto.
Man munkelt sogar, das Opel Fachhändler überhaupt keine Teile für Opelfahrzeuge haben.

@Insi_99: es sind keine Dehnschrauben, sondern Sicherungsschrauben/-muttern. diese werden 1. mit Drehmoment und dann noch 2x mit einem definierten Winkel nachgezogen.

Keine Sorge, ich werde es schon meistern. Das mit dem Baumarkt war nicht unbedingt ernst gemeint, worauf der Smily direkt hinter dem Fragezeichen hindeuten könnte. ...um einen Opel zu reparieren benötigt man eigentlich auch nur einen Hammer...evtl. aus einem Baumarkt. Sei es drum...die Sicherungsmuttern werden also mit Drehmoment nachgezogen...ist auch logisch. Das mit dem Winkel verstehe ich nicht...bitte um Aufklärung.


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 2.0 Turbo, E85, 5tr. Limousine, blau
Anmeldedatum: 04.03.2012
Beiträge: 261
Wohnort: Südlich München
17.10.2015, 17:46
zitieren

opelfahrer
@Insi_99: es sind keine Dehnschrauben, . . .
Das habe ich ja auch nirgends behauptet!


@ All

Lasst doch bitte das unsinnige komplett Zitieren bleiben. Danke


pn
Beobachter 

Geschlecht:
Fahrzeug: Opel Insignia 2.0 CDTI EcoFlex
Anmeldedatum: 14.10.2015
Beiträge: 7
17.10.2015, 18:16
zitieren

Ok...ich lasse es sein... :D

Vom Handy aus schreibend habe ich nicht immer Lust und Zeit, die gemeinten Zitierausschnitte auszuschneiden. ;)

Grüße


pn
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 09.06.2013
Beiträge: 163
18.10.2015, 14:14
zitieren

Hi,
erst auf Drehmoment z.b. 50NM
dann wird nochmals nachgezogen z.b. 90° und nochmal zb. 15°


pn
Gast 
02.05.2016, 07:10
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Tieferlegen Anleitung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1231415
17>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
crx tieferlegen
Hey leute hab heute meinen sol bekommen der ist nur etwas extrem hoch .....würde den gerne mit federn tieferlegen könnt ihr mir welche empfehlen ich dachte an 40...
von krizza
2
213
09.08.2008, 19:39
krizza
Tieferlegen
Hallo liebe Jazz-Fans, Ich überlege mir meinen Jazz 1.4 Comfort tiefer zu legen. Was würded ihr mir empfehlen und welche tipps geben?!?! bzw. was ich mir kaufen soll... ich wollte meinen Jazz um 3 cm tieferlegen. Bekomm ich dass auch beim TÜV...
von xFighter
20
3.001
12.07.2009, 11:16
essport2007
Tieferlegen
Hallo kann mir jemand sagen wie weit ich meinen ej9 tieferlegen kann ohne das der tüv rumspint. hab den endtopf quer also hinten nicht mehr viel platz. er ist schon 30mm tiefer aber das reicht...
von Black-Civic
14
1.024
11.04.2006, 18:50
ToxiT
EJ9 Tieferlegen
Sers also wir haben am WE den Twingo von meiner Freundin mit Weitec Federn Tieferlegen lassen und des Teil ist jetzt schön tief und fährt sich viel besser. Ich wollte jetzt vielleicht meinen Civic tieferlegen, also nur Federn! Welche Federn sind...
von Fakie
46
2.717
14.04.2006, 15:15
CrashKiD
ej2 tieferlegen
hallo wollte mir H&R federn 30mm holen. 1. wie is das fahrverhalten bei den federn so beim ej2?? u 2. muss i bördeln habe platin felgen drauf.... hier die daten.... 7j*16h2 und et 35 oder kann i de federn reinbauen ohne...
von ej2_fan
4
195
07.10.2010, 20:18
ej2_fan
EJ6 Tieferlegen
Hi habe wie schon aben genannt einen ej6 mit orginalen spoilerlippen und 17" felgen mit 205er reifen oben und möchte ihn jetz noch tieferlegen könnt ihr mir was empfehlen???? habe eigentlich an ein 50/40 fahrwerk oder so gedacht falls es sowas...
von Civic EJ6
1
559
23.06.2006, 18:09
mikeair
tieferlegen
moin hab nen ej2 wollt den eigentlich nie tiefer machen ... hat jemand vllt erfahrungen gemacht mit der idee.... federn und dämpfer hinten oem und vorn nur federn von 30mm rein zu machen? das er halt nur vorn tiefer kommt? bekommt man das...
von ej2_fan
21
713
27.08.2010, 12:08
ej2_fan
CM1 Tieferlegen
Hallo Hondagemeinde. Der Frühling kommt (früher oder später) und ich will meinen Tourer etwas dem Asphalt näher bringen. Gibt es beim CM 1 irgendetwas besonderes zu beachten oder lässt er sich ganz normal mit stinknormalem Werkzeug bearbeiten? Zur...
von Blacksun
5
583
23.02.2006, 02:43
Blacksun
EJ9 tieferlegen
Ich kaufe mir jetzt 40/40 Federn. hab nur noch ein paar Fragen (Anmerkung: ich hab 185/60 R14 drauf und sonst alles Orginal!): - Was passiert, wenn man ne Vollbremsung hinlegt? Also normal geht er dann ja vorne ganz schön in die Knie... setzt der...
von DMDoniz
17
1.016
27.06.2006, 20:38
Kaneda
Tieferlegen
Hallo Leute! Ich hoffe, dass dieses Thema nicht schon zu oft durchgesprochen wurde...! Wollte nur mal fragen, ob die standard federn vom ep3 auf meinen ep2 passen, weil ich welche bekommen...
von Belloci
2
601
17.09.2007, 15:28
Belloci

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |